Chaosdämonen

      Chaosdämonen

      Hallo!

      k.A., ob in den unendlichen Weiten des Warp bereits ein Dämonenthread meinerseits existiert, hab nichts gefunden.

      Hier möchte ich nun meine Elaborate der Chaosdämonen präsentieren, den Anfang macht meine Lieblingsgottheit - Slaanesh!

      Großer Dämon des Slaanesh:





      Slaaneshbestien (die anderen beiden sind noch etwas farblos...)






      In Bearbeitung befinden sich noch:
      2 weitere Slaaneshbestien und 2x15 Dämonetten!
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Finde die Minis auch cool.
      Würde mir aber an deiner Stelle überlegen, ob du nicht noch mit etwas Streu oder ähnlichem auf den Bases arbeitest. Ich finde das rundet die Sache immer noch ab!

      Gruß Asrai
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Original von Gralsritter
      was ist das braune auf dem base des großen dämonen?


      Das ist die sich unter der blasphemischen Energie des Dämonen krümmende Landschaft...

      Und in der linken (blutigen) Klaue hält er die Därme eines ausgeweideten Opfers...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      So, hier nun meine 1. Einheit Dämonetten des Slaanesh (überarbeitet) mit vollem Kommando (für Fantasy) bzw. Championette, Ikone, Instrument des Chaos für 40k:





      Gemalt wurde in leuchtenden Farben, um die lustvolle Opulenz und die Freude an der sadistischen Unterwerfung des Gegners auch im Modell ein wenig wirken zu lassen... :)

      lg
      Christoph

      PS: Die 2. 15er-Einheit Dämonetten wird ebenfalls überarbeitet, muß mir nur noch ein passendes Farbschema überlegen...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      So, Farbschema steht fest, in Arbeit sind sie auch, Bilder wenn sie fertig sind!

      2. Dämonetteneinheit (15 Dämonetten):
      Haut: Blau
      Haare: Grün
      Kleidung: Rosa
      Rüstung und sonstige Metalle: Gold (wie gehabt!)

      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      2. Dämonetteneinheit und eine weitere Slaaneshbestie (3. Bestie von momentan 4; geplant sind eine 6er-Einheit!).
      Faszinierend finde ich an Slaanesh die (fast) uneingeschränkte Farbpalette! Da Dämonen des Slaanesh zwar in leuchtenden Farben auftreten, aber nicht an bestimmte Farben gebunden sind, kann man sehr gut mit div. Kombinationen experimentieren:

      Dämonetten:




      Slaaneshbestie:





      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      coole neue farbkombinationen :Ac:
      Die 2. dämonetten einheit erinnert mich an die typen aus dem avatar film, der grad im kino läuft^^
      Es gibt nur einen wahren gott! -Gork!!! oder war es Mork? ^^

      Waagh!

      ____________________________________________________________
      Spaceorks: 5000pkte+
      Oger: 1500pkte
      Original von Mo X
      ...Die 2. dämonetten einheit erinnert mich an die typen aus dem avatar film, der grad im kino läuft...


      Ja, stimmt! Jetzt, wo du's sagst...verm. hab ich unbewußt daran gedacht, während ich gemalt hab...hehe
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      hm wo soll ich anfangen?
      also der große Dämon (Hüter der Geheimnisse oder?) gefällt mir wirklich sehr gut! Genauso wie die Bestie, aber ich muss dir ehrlich sagen, die Dämonetten überzeugen mich nicht, vllt. liegt es daran das ich die Minis net leiden kann, aber es fehlt finde ich was, oder es passt i-was nicht, ich weiß nicht was es ist aber es stört mich was an ihnen, sieht zwar nach feiner Arbeit aus aber... ich weiß nicht xD
      Aber trotzdem sehr schöne Malleistung, wie gesagt vor allem bei der Bestie und dem großen Dämon^^

      mfg cool iven
      für den imperator
      http://awdsaef.mybrute.com
      Original von Mo X
      aja^^ hab grad das rote auf den bases entdeckt, was soll das darstellen? lava?


      Ich hab mir gedacht, wenn Dämonen eine Welt überfallen, werden sie ziemlich bald über blutgetränkte Erde wandeln. Daher die rote Färbung zwischen dem Gras!

      @Dämonetten: Anfangs wollte ich auch eher auf Zerfleischern aufbauen, doch dann schwenkte ich bei den Chaoskriegern von Nurgle auf Slaanesh - und mußte daher unbedingt auch Slaanesheinheiten bei den Dämonen ins Feld führen! Ein Blick aufs Profil hat dann das übrige dazu getan. noch dazu sind sie durchs Sprinten schneller als die anderen Standard-Dämonen...

      @Farbe: Ich finde, dem Hintergrund entsprechend kann man Dämonetten und Slaaneshbestien mit so ziemlich allen Farben bemalen, da sie ja auch immer die momentanen Stimmungen Slaaneshs mitfühlen und durch Färbung von Haut und Haaren dem Betrachter auch zeigen. Slaanesh muß nicht immer lila und rosa sein!!
      Damit die Armee nicht zu eintönig und "farblich matt" wird, hab ich mich bei Slaanesh halt für die wirklich grellen und satten Farben entschieden!

      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      aso... würd das blut vll. noch dünkler machen und direkt auf gras oder so... schaut bissal unecht aus... aja und das schwarze vom base würd ich noch ausbessern(dann sieht gleich alles besser aus^^)
      Es gibt nur einen wahren gott! -Gork!!! oder war es Mork? ^^

      Waagh!

      ____________________________________________________________
      Spaceorks: 5000pkte+
      Oger: 1500pkte
      Hi !
      Der große Dämon sieht ganz gut aus.

      Ich hätte mich aber bei den Dämonetten und Slaaneshbestien trotzdem für je ein Farbschema entschieden. Klar müssen die nicht rosa und lila sein aber so sehen sie auf dem Spielfeld sehr zusammengewürfelt aus.

      Die Feuerdämonen hätte ich zum Kontrast des blau-grün der Dämonetten eher in Rot-orange-Gelbtönen angemalt.
      Ich persönlich mag es wenn sich die Einheiten der verschiedenen Gottheiten optisch voneinander unterschieden, ich hab bei meiner Dämonenarmee für jede Gottheit ein Farbschema festgelegt:
      Slaanesh : Lila und Rosa (ja ich weiß, klassisch)
      Tzeentch: Blau-weiß (Rosa Horrors müssen auch nicht immer rosa sein ^^)
      Nurgle: Hautfarben, und grüngelb für Eiter und Pusteln und so. Mag da nicht grün machen sondern die so anmalen wie ein Mensch aussehen würde wenn er von einer schlimmen Krankheit befallen ist mit Blasen, Eiter das im runterläuft etc..
      Und Khorne: schwarz: ja ihr habt richtig gelesen: Nicht rot sondern schwarz. hab auf der GW Homepage das Bild eines schwarzen Molohcs gesehen und das gefällt mir super ^^
      hab da aber bis jetzt eh nur Blutwuffies.

      Das Blut auf den Bases sieht auch zu hell aus, hätte da lieber Gore Red genommen, wenn man das direkt auf schwarze Grundierung aufträgt dann ist das schön dunkel.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros