Grüß Euch!
Ich will ..
+ 
.. für wenig Geld!
Was brauche ich dafür?
Zeit, lol.
Und:
Plan:
Ich bastle mir 6 Stück 60x60cm große Platten, auf die ich Styrodurhügel klebe. Damit das auch einigermaßen stabil bleibt werden die Ränder mit eine Holzleiste verstärkt.
(Protip: Keine Holzleisten verwenden, sondern etwas tiefer ins Börserl greifen und Alu-Winkelprofile kaufen)
Die Hügel werden aus 2 Schichten Styrodur gebaut. Die untere Schicht hat am Rand einen sanften 10cm langen Anstieg. An das Ende dieses Anstiegs grenzt die obere Styrodurschicht des Hügels, senkrecht.
Zwei Hügel werden werden 50x50cm groß, die anderen beiden nur 50x30cm.
Also zusammengefasst:
6x 60x60cm Grundplatten
2x 50x50cm Styrodurplatten mit 10 cm langem Anstieg
2x 40x40cm Styrodurplatten
2x 50x30cm Styrodurplatten mit 10 cm langem Anstieg
2x 40x20cm Styrodurplatten
6x 50cm lange Kanthölzer mit 10 cm langem Anstieg
2x 30cm lange Kanthölzer mit 10 cm langem Anstieg
6x 40cm lange Kanthölzer
2x 20cm lange Kanthölzer
Schritt1:
Mit der Stichsäge werden die Kanthülzer zurechtgestutzt, die Steigung geschnitten und die grobe Form der Hügel ausgeschnitten.
Schritt2:
Die Kanthölzer an die Ränder der Styrodurplatten kleben.

Die beiden Styrodurschichten noch nicht aneinanderkleben!
Schritt3:
Mit dem Styroporschneider die Steigung ausschneiden und bei den oberen Hügelschichten eine Felsstruktur einbrennen.
Schritt4:
Kleben. Hügelschichten aufeinander & Hügel auf die MDF Grundplatten.

Schritt5:
Passform überprüfen & ggf mit Hobel/Stanleymesser die Kanthölzer passend schnitzen.
ToDo:
Überlegen wie ich die schönen Bodenstrukturen der Citadel Vorlage nachbilden kann. Evt mit Bohrer fräsen?
Überlegen wie ich die Platten miteinander verbinde um verrutschen etc zu verhindern.
Anmalen.
Bonusround!!
DiY Styrodurschneider
also mit Holzplättchen einklemmen o.ä.!
Kabel am Draht befestigen, anlöten.
Bei mir reichen schon 3,6V mit 2,2A (also 6VA) um den 14cm langen Draht ausreichend heiß zu machen.
Bitte nur basteln, wenn ihr ein wenig Ahnung von der Materie habt. Ich möcht nicht, dass sich jemand aufgrund der Anleitung ein Fingerchen abbrennt.. Stromtote sollte es bei der niedrigen Spannung ja keine geben solange ihr nicht direkt am Strom aus der Buchse hängt
Ich will ..


.. für wenig Geld!
Was brauche ich dafür?
Zeit, lol.
Und:
- 2x XPS/Styrodurplatten (600x1500x20mm)
- 6x MDF Platten (600x600x3mm)
- 16x Kanthölzer (??x20x5mm) ..davon
- 6x 500mm
- 2x 300mm
- 6x 400mm
- 2x 200mm - Holzleim
- Styroporschneider (Marke Eigenbau)
- Stichsäge (Sägeblatt für Kunststoff etc ist hilfreich)
- Farben (Braun & Grautöne)
Plan:
Ich bastle mir 6 Stück 60x60cm große Platten, auf die ich Styrodurhügel klebe. Damit das auch einigermaßen stabil bleibt werden die Ränder mit eine Holzleiste verstärkt.
(Protip: Keine Holzleisten verwenden, sondern etwas tiefer ins Börserl greifen und Alu-Winkelprofile kaufen)
Die Hügel werden aus 2 Schichten Styrodur gebaut. Die untere Schicht hat am Rand einen sanften 10cm langen Anstieg. An das Ende dieses Anstiegs grenzt die obere Styrodurschicht des Hügels, senkrecht.
Zwei Hügel werden werden 50x50cm groß, die anderen beiden nur 50x30cm.
Also zusammengefasst:
6x 60x60cm Grundplatten
2x 50x50cm Styrodurplatten mit 10 cm langem Anstieg
2x 40x40cm Styrodurplatten
2x 50x30cm Styrodurplatten mit 10 cm langem Anstieg
2x 40x20cm Styrodurplatten
6x 50cm lange Kanthölzer mit 10 cm langem Anstieg
2x 30cm lange Kanthölzer mit 10 cm langem Anstieg
6x 40cm lange Kanthölzer
2x 20cm lange Kanthölzer
Schritt1:
Mit der Stichsäge werden die Kanthülzer zurechtgestutzt, die Steigung geschnitten und die grobe Form der Hügel ausgeschnitten.
Schritt2:
Die Kanthölzer an die Ränder der Styrodurplatten kleben.

Die beiden Styrodurschichten noch nicht aneinanderkleben!
Schritt3:
Mit dem Styroporschneider die Steigung ausschneiden und bei den oberen Hügelschichten eine Felsstruktur einbrennen.
Schritt4:
Kleben. Hügelschichten aufeinander & Hügel auf die MDF Grundplatten.

Schritt5:
Passform überprüfen & ggf mit Hobel/Stanleymesser die Kanthölzer passend schnitzen.
ToDo:
Überlegen wie ich die schönen Bodenstrukturen der Citadel Vorlage nachbilden kann. Evt mit Bohrer fräsen?
Überlegen wie ich die Platten miteinander verbinde um verrutschen etc zu verhindern.
Anmalen.
Bonusround!!
DiY Styrodurschneider
- 10 Ohm Konstantandraht (Conrad)
- Laubsägebogen
- Einsenbahntrafo
- Kabel

Kabel am Draht befestigen, anlöten.
Bei mir reichen schon 3,6V mit 2,2A (also 6VA) um den 14cm langen Draht ausreichend heiß zu machen.
Bitte nur basteln, wenn ihr ein wenig Ahnung von der Materie habt. Ich möcht nicht, dass sich jemand aufgrund der Anleitung ein Fingerchen abbrennt.. Stromtote sollte es bei der niedrigen Spannung ja keine geben solange ihr nicht direkt am Strom aus der Buchse hängt
