Historische Griechen (6mm)

      Jö, das ist schön freut mein herz :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Gut gelungen...

      6mm Antike wäre zwar nicht mein Ding, aber ist nett geworden.
      Das Problem ist:
      Die Hopliten sehen eben alle gleich aus, was sie aber eher nicht waren.
      Die Hoplons sollten auch noch Heraldik haben..

      Ich weiß, das ist schwer und bin deswegen schon wieder ruhig...

      lg Franz
      @Grüna: Warmaster Ancients wäre eine Möglichkeit, gibt aber sicher mehrere Regelwerke für 6mm.

      Sind sehr schön geworden, lex!
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @ grüna: Nach der basierung kann man sicher auch field of glory spielen.,,

      @ lex: Falls dich franz in deiner ehre gekränkt hat ;)
      griechische schilder
      (in der 2ten reihe wird´s aber sauschwer... und ja, ich bin froh dass es für meine 15mm griechen transfers gibt :D (oder ist das unsportlich?))
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke für die zahlreichen Kommentare. :)

      @Meister.Petz: Besten Dank, sobald ichwieder Zeit habe werde ich wie es aussieht Perser nachschicken.

      @~Sephiroth~: Dankäsärr.

      @Nikfu: Ebenso.

      @Franz: Du hast vollkommen recht. Aber bei Auftragsarbeiten muss der Aufwand halt in irgendeiner Relation zur Entlohnung stehen und individuelle Schildheraldik u.ä. bei 480 kleinen Hopliten würde den Preis in eine Höhe treiben bei denen nur hartgesottenen Freunden des 6mm-Maßstabes nicht schwindelig würde.

      @grossa grüna: Ich kenn mich da auch nicht so aus aber es gibt definitiv einige versch. Systeme. U.a. kann man auch Warmaster Ancients im 6mm-Maßstab spielen.

      @Guthwine: Ahja, hat sich der Meister eh schon selbst zu Wort gemeldet. Da hätt ich mir das Gerede sparen können. ;)

      @Nikfu: Das ist ja ein hilfreicher Link. Werd ihn mir bookmarken falls ich ihn mal brauche. Danke. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Die Hopliten sehen eben alle gleich aus, was sie aber eher nicht waren.


      Naja außerdem geht es eher mehr um die Darstellung einer Einheit und nicht um die Darstellung von einzelnen Soldaten, für den General ist es egal was Kurti und Hans auf dem Schild haben hauptsache sie haben eins. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      sehr hübsch ... und obwohl ich weiß, dass es historisch nicht wirklich korrekt ist, gefällt mir GERADE diese Uniformität der Hopliten. Keine Ahnung ... ich steh auf Einheitlichkeit :D ... muss mich bei meinen TYW-lern echt zwingen, dass ich denen nicht allen die selben Klamotten verpasse :D

      Aber mal wieder gewohnt gute Arbeit ... nur: haben die leichten Reiter wirklich Schlapphüte auf oder sieht das nur so aus? :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Mir ist das schon klar, daß das bei 6mm ein schier unmögliches Unterfangen ist, den Hoplons Heraldiken zu geben.
      Für eine Auftragsarbeit ist das SEHR gelungen...

      Kurti oder Heinzi - oder lieber nur die Packlras.....
      Das ist die Frage...
      Ich sage so - HTT ist eben kein Fantasy, wo ich was a priore weglasse, weil es zu mühsam erscheint...
      Im Endeffekt muß das jeder selbst entscheiden, nur leidet eben Akuresse darunter...
      ah ... k ... sehe/lese/höre ich heute erstmalig ... man lernt eben doch nie aus ... sah im ersten Moment ein wenig ... äh ... seltsam aus ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Die schlapphüte waren sogar so trendy das sie später helme gemacht haben, die wie schlapphüte aussahen :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/