Spirit of the GT

      Spirit of the GT

      Darf ich noch einmal darauf hinweisen dass der EuroGt ein social Event ist.
      Und darf ich auch darauf hinweisen dass das auch für WM gilt.

      Powergamen
      Ich weiß dass sowas ja im WM nicht gibt :rolleyes: (deswegen gibts ja lauter ausgewogene Armeen ..BS)

      Also...
      in diesem Sinne..macht mir keine zusätzliche Arbeit indem ich mir AL Ko antun muss..


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich denke eine AC brauchts bei uns nicht;
      Höchstens ein paar Klarstellungen nach welchen Regeln zB Teppiche bei Araby gespielt werden;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Es gibt keine ausgewogenen Armeen....ist ein Fakt. (einzig Schach bietet das und da wird auch immer der mit dem 1sten Zug favorisiert)
      Das ganze kann ich aber mit Szenarien entschärfen.


      Uns ist Allen bewusst, das es um Spaß geht und ehrlich gesag haben Einige von uns schon mächtig Spaß daran im Vorfeld listen auszutüfteln.

      Sag lieber nach welchen "offiziellen" bzw. "inoffiziellen" Armeelisten wir jetzt spielen.

      1)
      In der Ausschreibung steht V2.2. Ich denke mal das ist nicht wirklich gewünscht weil danach noch so Abartigkeiten wie 5 Zaubere in ner Dämonenarmee und den alten Instabilitätsregeln (was nem 6ten Zauberer am Feld entspricht)6+ Save Schwärme, Uneingeschränktes Divine Guidance für Echsen, die alten Steam Tank Regeln für Imperium, Reavers und Bolt Throwers der HE die auf die 3+ treffen, Bretonen ohne Pegasus Knights, Flying Carpets als Aerial Cavalry.....etc. möglich ist.

      2)
      Es git dann noch das "Warmaster_Armies_Errata_2009.pdf" mit den empfohlenen Abänderungen der Regeln gewisser Armeen auf der WARMUSTER page..... Ich würde zumindest diese Version sehr stark empfehlen.
      Zusätzlich würde ich dann noch die alt bekannten Einschränkungen (die wir auf einigen GT´s schon probiert haben) auch anwenden.

      Als da wären:
      Dampfpanzer nicht zerstört wenn er zurückgedrängt wird.
      HE Reavers + Bolthrower treffen nur auf 4+
      Dämonen - Schwärme keinen Save, max 1 Zauberer pro 1000 Pkte ---> Ich würde hier sogar die von mir modifizierten Regeln verwenden.
      Etc.

      Der Gerald und ich können dir hier sicher behilflich sein (wenn du willst)

      Wir sollten das jetzt auf jeden Fall festlegen damit noch ein Jeder genug Zeit hat sich darauf einzustellen.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Bis dato dachte ich immer das im WM sich das alles selbst regelt. Ja sicha...


      Ich sage was ich nicht will.
      Ich will kein Herumgebitzel beim GT, kein Streit und auch keine Lame Armies.

      Dh es wird eine AL Ko geben.
      Dh 1 Woche vor Event hätte ich gerne eure AL. Und wenn die zu stark sind..gehen sie halt zurück.

      Business as usual.

      Regeln:

      Nehmen wir das Warmuster Errata.
      Rest wie gehabt.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Sia....mir ist es im Prinzip wurscht.

      Mir reicht es auch wenn ich die genauen Regeln 5 Minuten vorher efahre.....aber alle anderen Teilnehmer sollten zumindest genau dieses offizielle Statement im Vorfeld von DIR erhalten.

      Ich werde sicher ne Liste zusammenstellen die mit jeder Situation fertig wird....halt ne klassische Allround Liste....
      Du musst nur auf Eines achten .... durch die Banner Unterteilungen sind gewisse Aufstellungen einfach nicht machbar, weil es sich mit den Punkten nicht ausgeht.

      Damit ersparst du dir im Vorfeld ne Menge Arbeit und auf der anderen Seite entsteht auf Spielerseite kein Frust und du verhinderst, das sie mit Gegebenheiten konfrontiert werden die sie nicht kannten. (Das 1 Woche vorher. Manche malen noch gezielt Einheiten dafür an)

      Es kommen ja auch Leute die bis jetzt noch an keinem Euro GT teilgenommen haben.

      Genügend Info im Vorfeld ist die halbe Miete.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Was gab den Ausschlag zu dem Thread? Ich mein bisher ist doch keine Liste außergewöhnlich stark, oder?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Nein, sind sie nicht..... (zumindest nicht nach meiner Einschätzung)
      Jede Liste hat ihre Vor- und Nachteile.

      Ich glaub der Sia wollte nur so ne Art "Wettrüsten" unterbinden .... aber im Prinzip war es auch gut da ich mir so mal im Detail die Ausschreibung durchgelesen habe und da stehen die V2.2 Regeln drinnen (die wir die letzten 2-3 Jahre nur modifiziert verwendet haben)

      BTW ...ich komme momentan weder auf die HP vom Sia noch kann ich die Regeln von der offiziellen Euro GT page laden. Habt ihr diese Problem auch ?

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Servus,

      Wenn man den offiziellen Status hernimmt, den wir eigentlich schon seit 2 Jahren (und tlw mehr) als Referenz benutzen, sieht's so aus.

      Zum einen das Living Rulebook auf der GW Site - Hier der link:

      games-workshop.com/gws/content/article.jsp?aId=5300011 (dort stehen z.B. im Update die Angriffsregeln, die wir schon seit 8 Jahren spielen (da haben sich auch auf vermehrtes Anfragen die obrigen Mächte nicht getraut, die offiziell ins LRB aufzunehmen.)


      Dann die diversen Überarbeitungen auf der Warmuster Site:

      sites.google.com/site/wmplayte…n-progress-1/publications

      Die Wamaster Errata 2009 und das Living Rulebook Errata dort haben schon den offiziellen Segen von Mr Priestley himself.

      Weiter geht's mit der WM Trial Armies 2009 Datei (aber wichtig, nur der Abschnitt "Tournament Armies"). Dort stehen dann die Änderungen zur Dämonenarmee, die Reduzierung der hochelfischen Schussfähigkeiten und die neuen Bretonen-Regeln.

      Um ehrlich zu sein, glaube ich auch, dass man da schon im Vorfeld ev. Streitereien umgehen kann, indem man das offiziell macht. Ich glaube eigentlich, dass es am besten wäre, wenn du, Sia, die drei Warmuster Dateien runterlädst und auf deine EuroGT Site stellst, damit dort jeder die gleichen Voraussetzungen vorfindet. Die Dateien brauchen nur ein paar hundert KB.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ich glaub sowieso nicht daran, das es irgendwelche Streitereien geben wird;
      immerhin sind wir von 16 WM Spielern, 12 aus Ö sowie 3 aus D die hier alle mitlesen, und einzig da Lex, wobei der sowieso im Playtest Team ist, und sicher auch alle Infos weiß;

      Im Notfall einfach vorher mit dem Gegenspieler absprechen vorher, dann gibts keine Probleme.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Oder einfach den Link bekannt geben wo die Regeln zu finden sind.....


      BTW.
      Würde sich jemand finden der mir ne bemalte Imperium Armee borgt (Spiritus ?)......würde mich in den Fingern jucken und hab mir am WE schon ein paar nette Varianten dazu überlegt.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus
      BTW.
      Würde sich jemand finden der mir ne bemalte Imperium Armee borgt (Spiritus ?)......würde mich in den Fingern jucken und hab mir am WE schon ein paar nette Varianten dazu überlegt.


      7 Armeen haben, und trotzdem ists nicht genug? :D
      Lass uns teilhaben und schreib mal eine Liste rein; würd mich interessieren, was da daherkommt von dir;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Imperium hab ich ja selbst....ist aber noch nicht bemalt :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Na dann, klemm dich dahinter; :P :P :P
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!