FoW Gelände Projekt: neue Häuser
-
-
-
-
Tolles Gelände mit viel Liebe zum Detail!
Habe gar nicht gewusst, dass du auch ein ausgezeichneter Geländebauer bist. Ich hoffe ich kann mir das bald einmal in Natura ansehen.Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
-
-
Das ganze Gelände sieht echt geil aus!
Freud mich zu sehen das solches Gelände gebaut wird!
Gruß
fab -
Grüße dich
Vielen dank für den Tipp mit der Bellflora- Grasmatte. hab mir bei meinem letzten Österreich Urlaub selber gleich welche unter den Nagel gerissen.
Insbesondere dieses Fließmaterial auf dem das "Gras" aufgebracht ist macht es extrem Vielseitig anwendbar.
Auf viele neue schöne Projekte
Viele Grüße
Teager40kGOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!! -
-
Einfach ein paar Hecken. Bases sind Mundspatel (erhältlich in Apotheken). 2-farben Flock und a paar Steinchen vom Parkplatz. Kein großes Ding, aber es geht leider sehr viel Superkleber drauf (mit Leim wirds einfach nix). Wenn da jemand eine bessere Idee hat den Flock zu bekleben, dann bitte her damit
lgM -
Ich hab da so nen Kleber von uhu, so ein alles kleber, ähnlich wie partex, geht voll super für sowas!
Gruß
fab -
Grüß Dich
Die beste und meiner Meinung nach einzige Möglichkeit Clump- Foliage aufzukleben ist eine Heißklebepistole. Gibts normalerweise in jedem Baumarkt Bastelladen Floristengeschäft. Alles andere bindet einfach zu langsam ab.
Wegen der Grasmatte... ja die hab ich auch gesehen, mir haben aber diese komischen Styroporkugeln auf der Matte nicht gefallen zudem ist sie auf eine recht sperrige Gummimatte aufgebracht.
Also die Grasmatte die Du auch verwendest ist die deutlich bessere.
Viele Grüße
teager40kGOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!! -
-
Hast schon Sprühkleber probiert? Funkt meist ganz gut mit Flock.Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
-
-
Punktgenau geht nicht. Da müsstest das Base abkleben. Bei Baumgerippen funkt das mit dem Sprühkleber z.B. ganz gut.
Aber wieso geht es nicht mit Leim? Ein bissal verdünnen und einfach aufpinseln.Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
-
-
Ich bleib dabei es geht nichts über eine Heißklebepistole kostet nicht die Welt gibts meist in bequemen Sets sogar kabellos mit Ladestation und die Heißklebesticks gibts in verschiedenen Farben Und Heißkleber eignet sich nicht nur für clump Foliage sondern auch für Islandmoos, Steine, Samenkapseln und auch sonst für alles was möglichst schnell abbinden muß
Und das beste Heißkleber wird im Gegensatz zu Leim oder anderen Klebern mit der Zeit nie spröde.
Grüße
teager40kGOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!! -
So, nach einer Ewigkeit und vielen bemalten 40k Minis, hat mich FoW (Gelände) mal wieder gereizt. Und die Häuser stehen jetzt schon so lange bei mir unbemalt herum, da musste einfach Farbe dran.
Eine einfache Holzhütte mit Strohdeckung sowie einer kleinen Tränke für Tiere vor dem Haus:
Stadel mit Einliegerwohnung oder Werkstatt:
Wie bei mir üblich mit viel Grün dekoriert!
lg Markus -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0