CO 3.D Kernöl Open 2010 in Graz 29.-30.Mai 2010

      CO 3.D Kernöl Open 2010 in Graz 29.-30.Mai 2010

      Die Grazer Confrontation Partie lädt zum offiziellen und ersten Kernöl Open 2010 und hofft auf zahlreiche Teilnahme.

      Wann: 29.-30.05.2010
      Wo: Spielewerk, Annenstraße 33, 8020 Graz
      Teilnahmegebühr: ? 15,- mit Überweisung bis spätestens 15. Mai auf folgendes Konto:
      Manuel Grassler
      RLB Steiermark
      BLZ 38000
      KNR 2730976
      IBAN: AT983800000002730976
      BIC: RZSTAT2G
      Der Betrag wird bei Nicht-Teilnahme NICHT zurück erstattet.

      Sollte mehr eingehoben worden sein, als für Ausgaben notwendig, wird der Betrag aliqot den Beteiligten zu Gute kommen.

      Gespielt wird nach CO 3.D Turnierregeln mit folgenden Zusätzen:



      Spielformat:
      Armeegröße: 400 AP + 150 AP Sideboard *
      Spielfeld: 60cm x 120 cm
      Spielrunden: 6 Runden
      Spieldauer: 2h
      Aktivierungsfolge: General

      *Sideboard:
      Jedem Spieler ist es erlaubt ein 150 AP Sideboard zu benutzen. Dieses kann sowohl Persönlichkeiten als auch Kriegsmaschinen enthalten, welche über die Prozentsatzbeschränkungen hinausgehen. Allerdings muss die 400 AP Armee stets den üblichen Beschränkungen entsprechen, auch nach durchgeführtem Sideboarden. Das Sideboard bietet die Möglichkeit die Armee zu modifizieren und so Flexibilität zu schaffen. Für diese Modifikation kann sowohl das gesamte Sideboard ausgetauscht werden, als auch nur einzelne Miniaturen. Etwaige Fraktionsbeschränkungen gelten auch für das Sideboard. Das Sideboard darf bis zu 21 AP an Tränken aus dem CO3 Regelbuch enthalten, um eventuelle Punkteunterschiede nach dem Sideboarden auszugleichen, sofern die Artefaktbeschränkungen eingehalten werden. Zauber dürfen sowohl in der Armee als auch im Sideboard immer nur einmal vorhanden sein.


      Dämonenturm Mid-Nor:
      Wird behandelt als besäße er die Zusatzkarte ?Die Türme der Verzweiflung?.

      Limitierungen:
      Pro Liste darf nur 1 Nicht-Persönlichkeits-Modell mit 62+ AP oder alternativ Kriegsmaschinen im Wert von max 100 AP (inkl. Besatzung) gespielt werden.
      Reiter der Löwen kostet AP 105 (gilt auch für Musiker und Standarte)
      Reiter der Greifen (Profil-Darksite-Decord) kostet 65 AP.
      Goblin Ströhmreiter sind auf 3 Stk. limitiert.
      Abby Prime darf nur ohne "Abby-Mutationen" gespielt werden.
      Schatten sind verboten
      Acheron Persönlichkeiten Janos und Lo'Nua (CH7) dürfen gespielt werden
      Die Sonderregeln der Cynwäll Fraktionen "Armee der Republik" und "Der Weg des Trihedrons" haben Vorrang vor den oben angeführten Regeln.
      Keltenschamanin ist auf 1 Karte beschränkt
      Botin des Lichts ist auf 1 Karte beschränkt
      Succubus ist auf 1 Karte beschränlt
      Ophidianer Bogenschützen sind auf 1 Karte beschränkt.
      Jäger von Vile-Tis sind auf eine Karte beschränkt.
      Mandigorn Krieger sind auf eine Karte beschränkt.
      Alle Cadwalloner Oger (ausgenommen Oger Bombardier) gelten als eine Familie. Die beiden gespielten Karten müssen unterschiedliche Profile aufweisen.

      Taktikwürfe:
      Die Taktikwürfe werden nur vom Kommandanten gewürfelt (bei mehreren nach Wahl des Spielers). Alternativ kann ein eine Nichtpersönlichkeit für den Taktikwurf herangezogen werden, wenn dieser über die Fähigkeit Kommando verfügt - keinesfall darf dies jedoch ein Standartenträger oder Musiker sein, solange sich noch eine Persönlichkeit auf dem Spielfeld befindet, die nicht in Panik ist. Sollte kein Kommandant mehr am Tisch sein oder sich dieser in Panik befinden, so kann der Spieler frei wählen. Ein Kommandant in Panik darf nicht für Taktiktests herangezogen werden.


      Betreffend Mystik gelten folgende Einschränkungen:

      Grundsätzlich gilt, dass jeder Spruch/Wunder pro Armee inkl. Sideboard nur einmal vorkommen darf. Die Beschwörung eines Elementares gilt dabei als ein Spruch - unabhängig davon, welches Elementar beschworen wird. Es ist deswegen nicht zulässig, dass in einer Partie zwei Beschwörungszauber dabei sind, genauso wenig, wie es zulässig ist, dass in der ersten Partie durch einen Charakter ein Feuerelementar beschworen wird, und in einer nachfolgenden Partie dann durch einen anderen Charakter ein anderers Elementar.


      Typhoniezauber aus CH 16 sind auf Frequenz: 1 beschränkt


      Abgabe der Armeelisten bis einschließlich Sonntag, den 01.Mai 2010


      Anmeldung: per E-Mail inklusive vollständig ausgefüllter Armeeliste
      Bitte ein E-Mail mit Betreff " Vorname_Nachname_Nickname" an

      manuel.grassler[ät]googlemail.com und/oder michael.grassler[ät]gmail.com
      (Leerzeichen entfernen, [ät] = @) senden. Bitte vollständig ausgefüllte Armeelisten mitsenden.
      Die Armeelisten-Formulare sind hier zu finden:
      conf-federation.at/news/downloads/Turnierblatt.xls. (Sofern die Alpcord die Turnierblätter zur Verfügung stellt! *liebschau*)

      Weiters sind die Teilnehmer verpflichtet ihre Figuren, Referenzkarten, Würfel, Maßbänder und Marker (wie sie benötigt werden) selbst mitzubringen. Darksite Proxy Karten sind erlaubt, allerdings keine Figurenproxies oder selbstgezeichnete Karten.



      Veranstalter: Die Jungs ausm Süden
      Turnierleitung: relektronize, diseased
      Armeelistenkontrolle: *freiwillige vor*

      Siegerkategorien:
      1. Platz
      2. Platz
      3. Platz
      Pechvogel Award (Wer die wenigsten Schnitterpunkte erreicht?)
      Schnetzler Award (Wer die meisten Schnitterpunkte erreicht?)


      Missionen:
      1. Spiel - 400 AP Mission tbd
      2. Spiel - 400 AP Mission tbd
      3. Spiel - 400 AP Mission tbd

      4. Spiel - 400 AP Mission tbd
      5. Spiel - 400 AP Mission tbd

      Zeitlicher Ablauf:
      1.Tag:
      09.00h Beginn/Treffpunkt/Kaffee (Granola, Bahnhofgürtel 89, 8010 Graz Gegenüber Hauptbahnhof)
      09.45h Auslösung der Paarungen fürs erste Spiel
      10.00h Wanderung zum Spielewerk
      10.30h Start des ersten Spieles (400 AP) Spieldauer 2h
      12.30h bis 13.30h Mittagspause
      13.30h Start des zweiten Spieles (400 AP) Spieldauer 2h
      16:00h Start des dritten Spieles (400 AP) Spieldauer 2h
      18.00h Taktikbesprechung, mit Hopfensafterl je nach Wetter Stadtpark/div. Lokale

      2.Tag:
      09.00h Beginn/Treffpunkt/Kaffee (Granola, Bahnhofgürtel 89, 8010 Graz Gegenüber Hauptbahnhof) zum Frühstück
      10.30h Start des ersten Spieles (400 AP) Spieldauer 2h
      13.00h Start des zweiten Spieles (400 AP) Spieldauer 2h
      15.30h Siegerehrung

      Übernachtungsmöglichkeit:
      JUFA Graz
      Idlhofgasse 74
      8020 Graz
      Tel: +43 (05)/7083-210
      Email: graz@jufa.at
      Onlinebuchung:
      jufa.at/graz/
      Bitte um rechtzeitige Reservierung!



      Bitte natürlich wie üblich um Voranmeldungen hier im Forum:



      Danke an alle Beteiligten!
      Is evil just something do or something you are?