1750 Punkte BA (ev. auch für Turnier)

      1750 Punkte BA (ev. auch für Turnier)

      Konnte mittlerweile ein paar Spiele nach neuem Codex bestreiten.
      Leider hauptsächlich gegen andere SM!

      Aktuell teste ich gerade folgende Liste:

      *****HQ*****
      Scriptor
      Sprungmodul
      Schwert des Sanguinius
      Schild des Sanguinius
      125p

      *****Elite*****
      5 Sanguinische Gardisten
      5*Angelus-Bolter
      4*Karmesinrote Klinge
      1*E-Faust
      Todesmasken
      Ordensbanner
      265p

      Furioso-Cybot
      2* Blutfaust
      Melter
      Sturmbolter
      Landungskapsel
      160p

      Sanguiniuspriester
      Sprungmodul
      75p

      *****Standart*****
      10 Sturmmarines
      2*Flammenwerfer
      E-Faust
      225p

      6 Sturmmarines
      E-Waffe
      Melter
      Melterbomben
      148p

      6 Sturmmarines
      Melter
      Melterbomben
      133p

      10 taktische Marines
      Flammenwerfer
      Raketenwerfer
      E-Faust
      Landungskapsel
      230p

      *****Sturm*****
      Baal Predator
      synchronisierte Sturmkanone
      SK mit schw. Boltern
      145p

      Landspeeder
      schw. Bolter
      Sturmkanone
      90p

      *****Unterstützung*****
      Cybot
      Blutfaust
      Sturmkanone
      Sturmbolter
      Landungskapsel
      150p

      gesamt: 1746 Punkte

      Was sind eure Meinungen dazu?
      Schild des Sanguinius werd ich im nächsten Spiel gegen Blutspeer ersetzen.


      Mfg. Templer
      gegen andere SM zu testen ist öd... gegen tau...DE Lanzensturm...Orks...und wölfe muss getestet werden
      sanguinische gardisten = punktegrab erst recht mit todesmasken...cybot im pod mit stuka...speeder mit Stuka... sind alle nicht so das Wahre..
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      Schaut ganz gut aus. Viele Standardeinheiten. Allerdingd fehtl der Ware Rammbock- könnte aber sein, dass sich im Spiel zeigt, dass die Sturmtruppen genug Wumms haben. Kann ich aber noch nicht beurteilen.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Die Sanginusgarde ist ein wenig zu überladen.
      Zumindest die Masken müssen nicht sein.
      5 Mann + Faust reichen mMn aus.

      Speeder mit Stukka ist nicht ganz zeitgemäß- eher mit Cyclone.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Ich bin auch eher für Blutfäuste beim Furioso.
      Hatte am WE die Liste getestet und die 2 fäuste hauen schön nen Landraider kaputt. :evil: =)

      Die Garde is echt ein wenig teuer! :(
      Mal schauen ob sie weiterhin ihre Punkte reinholen. Letztens haben sie mehr als das gemacht.

      Sturmtruppen mit 2 FW und Priester hauen mMn schön rein.


      Mfg. Templer
      ja und kann diese mit S10 onhitten.
      Mit stärke 6(7) geht das nimmer und ich glaub kaum das ein Cybot mit denen mehr als 1 Donnerwolf killen kann.
      umgekehrt mit Blutfaust mindestens 2.

      FZG kann man auch killen wenns net grad rhinos sind die wirklich fahren aber nen predator oder vindi die schießen halt in der schussphase.
      kenne keinen spieler der ne schussphase auslässt nur weil er in der gegnerischen spielerrunde vielleicht angegriffen wird.
      also mein TK-cybot mit klauen hat 4 TW gekillled 2 wunden hatten sie schon..ich bekomme ja imemr einzusätzliceh attacke..statistisch kilt ein TK-cybot mit klauen im charge 5 ATT davon treffen 3 wunden 3 (wh der verwundungen) wenn kein schild 3 weitere attacken davon treffen 3 wunden 2 sind 5 wunden..kommt noch eine 6 dazu evtl...das sind 2 tote TW (bei 4) und 2 verwundete
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      Kannst du das bitte für die nicht turnierspieler etwas weniger kryptisch schreiben?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Original von Invader
      longchamp, wieviele fordernde spiele hattest du ?


      wieviele hattest du mit blutklauen? und wiviele mit Cybot nahkampfwaffen.
      wahrscheinlich eh net viele da cybots generell net das ware sind in einem fordernden spiel.

      hier gehts um den direkten vergleich.
      alles was panzerung hat und/oder w4 oder mehr kannst nimma onehitten.

      und dass man immer unendlich attacken hat wie oben geschrieben, ist reine illusion.

      im schnitt rechne ich 7-8 tote orks.
      aber für das was die blutklauen im austausch dafür nicht mehr können, sind blutklauen verschenkte punkte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Longchamp“ ()

      @ longchamp :

      kenne keinen spieler der ne schussphase auslässt nur weil er in der gegnerischen spielerrunde vielleicht angegriffen wird.


      der invander hat sich auf diese aussage bezogen ^^

      und er hat ja recht , die meisten schießen lieber eine runde nicht , bevor sie sich angreifen lassen .. ist ja auch iwi logisch , ;)


      @ Rudi : sieht nach ner schönen , anspruchsvollen liste aus :) bin gespannt wie sich die schlägt ! :D

      mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonny Tempel“ ()