ÖMS - Echsenmenschen

      ÖMS - Echsenmenschen

      Da ich nicht nur über Vampire diskutieren wollte (im Moment schwirren mir ein paar ÖMS-Listenideen durch den Kopf), hab ich nun auch mal eine Echsenliste gebastelt.

      Idee: Lone Slann liste (AC zwingt einen imo dazu, aber vllt seh ich was falsch).

      Der Stachelsalamander ist im Grunde nur drinn, weil ich sonst keine Einheiten mehr aufstellen kann :) . Salamander ist eine Einheit mehr zum umlenken/nerven. Echsen Kavallerie ohne Banner, da ich sie irgendwie so billig als möglich halten wollte.

      Wollte nun die erfahrenen Echsenspieler um Meinungen bitten:

      *************** 1 Kommandant ***************
      Slann Magierpriester
      + 3 Disziplinen: Körperlos, +1 Energiewürfel, Besänftigender Geist
      + Fluchschädel, Tafel des Tepok, 2 x Magiebannende Rolle -> 80 Pkt.
      + Armeestandartenträger, Kriegsbanner -> 50 Pkt.
      - - - > 505 Punkte

      *************** 2 Helden ***************
      Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
      + Maschine der Götter -> 290 Pkt.
      + Gewitterstab, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
      - - - > 440 Punkte

      Saurus Hornnacken
      + Kampfechse -> 20 Pkt.
      + Schwert der Macht, Schutztalisman, Verzauberter Schild -> 50 Pkt.
      - - - > 155 Punkte

      *************** 5 Kerneinheiten ***************
      10 Skink Plänkler
      - - - > 70 Punkte

      10 Skink Plänkler
      - - - > 70 Punkte

      10 Skinks
      - - - > 50 Punkte

      10 Skinks, Standartenträger
      - - - > 58 Punkte

      10 Skinks, Standartenträger
      - - - > 58 Punkte

      *************** 4 Eliteeinheiten ***************
      3 Kroxigore
      - - - > 165 Punkte

      3 Kroxigore
      - - - > 165 Punkte

      6 Sauruskavallerie
      - - - > 210 Punkte

      5 Teradonreiter
      - - - > 150 Punkte

      *************** 2 Seltene Einheiten ***************
      1 Salamander
      - - - > 75 Punkte

      1 Stachelsalamander
      - - - > 75 Punkte
      Ich würd den Loneslann nie ohne Entsetzen spielen... Kann einfach zu oft zu blöd hergehn. Aber ich bin wohl spielerisch auch nicht so stark, da sicher ich mich lieber nochmal ab... Wobei das immun gegen Autobreak natürlich auch nen zusätzlichen Taktikfaktor erzeugt.
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      Fast 1 zu 1 meine Liste! :D

      viel anderes is allerdings eh nicht möglich...

      Entsetzen schön und gut, hast aber meiner meinung eh gut umlänker, kutsche is halt wie immer das problem...

      Einzig die ausrüstung find ich nicht so toll, stutmrute hab ich auch schon öfter gespielt, is ganz nett, aber ohne rettungswurf kannst ihn mmn nicht wirklich aggressiv spielen...

      Und beim hornacken würd ich eher 5+ rew oder gar keinen spielen... Is aber wohl geschmackssache....
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      Regeneration ist imo ein nettes Gimmick, dass man nehmen kann wenn man sonst schon alles hat oder das andere eingeschränkt ist. Vor allem auf Turnieren wos keine Drachen oder sowas gibt.
      Aber in dem Fall würd ich auf jeden Fall +1 EW nehmen, ist einfach viel zu gut, vor allem weil du so locker flockig mit dem Slann die Magiephase alleine machst. Ohne +1EW bist irgendwie immer auf die Maschine angewiesen, und der Typ oben hat nur 2 Sprüche, das aus Himmel und naja...
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      Der Slann mit Ent, Körp und Reg soll ja auch in den Nahkampf...

      MdG und Slann oder Echsenritter dazu und du hast sehr schnell Angst und Überzahl und der Kerl kann auch fast alles wegfordern.

      Die Slanns spielen sich eben sehr unterschiedlich. Bevor ich ihm +1 EW gib, würd ich ihn eher gegen Patzer imun machen, is mMn viel wichtiger, vorallem da der Skink auf der MdG meistens einen nützlichen Spruch hat. Oder man spielts so wie ich mit 2 Skinkschamanen, da hast dann sicher was Gutes dabei.

      Schreib dann noch die Liste.

      Himmel ist gut, fast jede Armee hat verwundbaren Beschuss oder Ritter dabei.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Naja auf Nahkampf auslegen würd ich meinen Slann nie direkt. Das hängt bei mir dann eher von der Situation und auch von den Sprüchen ab...

      Ich für mein Teil würde, um auf die Liste von Codex nochmal zurückzukommen auch den Hornacken eher mit der Brennenden Klinge spielen. Hat einfach gegen viele Einheiten mehr Potential und gegen Ritter, Chaosritter nehm ich mal aus, auch besser dank -2 auf RW. Naja und gegen Hochelfen hat man auch sonst noch genug gutes und gute Ziele.


      Klar ist im Himmel prinzipiell gut, nur den Komet halt ich unter ÖMSUmständen für nicht allzu gut und die beiden Blitze klingen nett, vor allem der Keil, aber man muss sie erwürfeln und dann ists immer noch "nur" ein Würfel...
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      @Codex: Alos ich hab mir alle drei Threads interessiert angeschaut und mir deine Listen die erwartungsgemäß alle drei sehr gut sind durch den Kopf gehen lassen und denke das die Lone Slann Liste die stärlste von allen ist. ÜBerhaupt glaub ich das die Lone Slann Echsen sehr abgehen werden.

      Sie sind mit den vielen Skinks extrem schnell und flexibel und du hast in 2 Einheiten die Maschine schwer zu holen und dem Slann im Normalfall gar nicht zum Holen die Punkte sehr sicher gebunkert.

      Kroxis+Ritter ziehen in Kombo mit den Skinks ein ganz böses Stellungsspiel auf und die Magie ist sowieso der Hammer.

      Wär meine Meinung außer vor Skaven natürlich werden aber denk ich nicht so oft kommen brauchst du vor keiner Liste wirklich Angst haben.

      lg Alex
      Sehr solide aber halt immer die gleichen Probleme- um selbst mehr als 14, 15 Punkte zu holen- vor allem da viele Spieler gegen Echsen eher auf punkern spielen und nicht in jede Falle rennen- ist schwierig. Verlieren aber noch unwarscheinlicher- dashalb sicher gute Chancen auf top 5.
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~