Ich hab mir den -laut GW homepage schon seit Wochen so gut wie vergriffenen :P- WD gekauft und mir die Panzersturm-Geschichte angeschaut.
Ist irgendwie so eine Art Mini-Apokalypse, spielt laut dem WD so bei 2,000 bis 2,500 Punkten, hat eine offenere Armeezusammenstellung als normales 40k und Apo-mäßige Datenblätter.
Für so eine Spearhead-Formation zahlt man so zwischen 15 und 60 Punkte zuzüglich Modellkosten, dafür bekommt die Schwadron als solches ein Upgrade (mehr Waffen abfeuern wenn beieinander, verschiedene Ziele anvisierbar) und eine oder mehrere Zusatzfähigkeiten, die die Spezialisierung der Formation darstellt.
Von den Formationen ist eigentlich für jeden was dabei, sogar für die Tyraniden haben sie sich 2 überlegt (einerseits eine bis zu 6 monstöse Kreaturen Herde die Gegenschlag, Rasender Angriff, Sprinten und Raserei bekommt und andererseits eine Formation mit bis zu 6 Standardauswahlen, die passen rein fluffmäßig gar nicht zu Tyras, da mit besseren Sprenggranaten ausgerüstet, aber egal ^^)
Ausserdem gibts Ramm-Formationen, Flanken-Transporter-Formationen, Defftanks, Panzerjäger (ja, echt!), Tarnformationen, Geleitfahrzeuge, die dem Hauptfahrzeug Streifschüsse oder Volltreffer abnehmen können und auch Antigrav-Schock-Bomberkommandos.
Ganz gut gedacht ist der Umstand dass viele von den Formationen nicht nur strikt an Panzer gebunden sind, je nach Typ sind etwa auch Läufer, schnelle Fahrzeuge, Bikes, Transporter oder Monströse Kreaturen auswählbar.
Von den Missionen ists, wie irgendwie zu erahnen war, sehr panzerlastig, es wird über die kurzen Spielfeldseiten aufgestellt, sodass die Wege länger werden, Läufer und Fahrzeuge (auch angeschlossene Transportfahrzeuge ohne Standardeinheit drin wenn ich das richtig verstanden hab) punkten, selbst lahmgelegt oder ohne Waffen.
Eine lustige neue Aufstellung haben die sich überlegt, man fährt die Aufstellung quasi in Keinformation auf den Gegner zu. (2 klassischere Aufstellungen sind auch dabei)
Die Missionen sind Abwandlungen vom Missionsziele halten, sehr schön find ich z.B. die Regel, dass zerstörte Super-Heavies zu Missionszielen für den Gegner werden.
Sonst gibts eine Mission mit einem Primärziel (3 Siegenspunkte), das der eine Spieler aufstellt, und 3 Sekundärzielen (je 1 Siegespunkt), die der andere platzieren darf.
Alles in allem ganz nett, fragt sich jetzt nur ob Land Raider die keine Auswahl belegen, in voller Fahrt 3 Waffen auf 3 verschiedene Ziele abfeuern dürfen und einen 5+ Rettungswurf haben gut fürs Karma sind
Ich glaub so ein zwei Spielchen damit könnten auf jeden Fall ganz nett sein, Kursk 40k wird dadurch aber nicht Standard werden denke ich.
Ist irgendwie so eine Art Mini-Apokalypse, spielt laut dem WD so bei 2,000 bis 2,500 Punkten, hat eine offenere Armeezusammenstellung als normales 40k und Apo-mäßige Datenblätter.
Für so eine Spearhead-Formation zahlt man so zwischen 15 und 60 Punkte zuzüglich Modellkosten, dafür bekommt die Schwadron als solches ein Upgrade (mehr Waffen abfeuern wenn beieinander, verschiedene Ziele anvisierbar) und eine oder mehrere Zusatzfähigkeiten, die die Spezialisierung der Formation darstellt.
Von den Formationen ist eigentlich für jeden was dabei, sogar für die Tyraniden haben sie sich 2 überlegt (einerseits eine bis zu 6 monstöse Kreaturen Herde die Gegenschlag, Rasender Angriff, Sprinten und Raserei bekommt und andererseits eine Formation mit bis zu 6 Standardauswahlen, die passen rein fluffmäßig gar nicht zu Tyras, da mit besseren Sprenggranaten ausgerüstet, aber egal ^^)
Ausserdem gibts Ramm-Formationen, Flanken-Transporter-Formationen, Defftanks, Panzerjäger (ja, echt!), Tarnformationen, Geleitfahrzeuge, die dem Hauptfahrzeug Streifschüsse oder Volltreffer abnehmen können und auch Antigrav-Schock-Bomberkommandos.
Ganz gut gedacht ist der Umstand dass viele von den Formationen nicht nur strikt an Panzer gebunden sind, je nach Typ sind etwa auch Läufer, schnelle Fahrzeuge, Bikes, Transporter oder Monströse Kreaturen auswählbar.
Von den Missionen ists, wie irgendwie zu erahnen war, sehr panzerlastig, es wird über die kurzen Spielfeldseiten aufgestellt, sodass die Wege länger werden, Läufer und Fahrzeuge (auch angeschlossene Transportfahrzeuge ohne Standardeinheit drin wenn ich das richtig verstanden hab) punkten, selbst lahmgelegt oder ohne Waffen.
Eine lustige neue Aufstellung haben die sich überlegt, man fährt die Aufstellung quasi in Keinformation auf den Gegner zu. (2 klassischere Aufstellungen sind auch dabei)
Die Missionen sind Abwandlungen vom Missionsziele halten, sehr schön find ich z.B. die Regel, dass zerstörte Super-Heavies zu Missionszielen für den Gegner werden.
Sonst gibts eine Mission mit einem Primärziel (3 Siegenspunkte), das der eine Spieler aufstellt, und 3 Sekundärzielen (je 1 Siegespunkt), die der andere platzieren darf.
Alles in allem ganz nett, fragt sich jetzt nur ob Land Raider die keine Auswahl belegen, in voller Fahrt 3 Waffen auf 3 verschiedene Ziele abfeuern dürfen und einen 5+ Rettungswurf haben gut fürs Karma sind

Ich glaub so ein zwei Spielchen damit könnten auf jeden Fall ganz nett sein, Kursk 40k wird dadurch aber nicht Standard werden denke ich.
ich mag deine Augen.... alle drei