EuroGT XVII Update

      Hi,

      Stuttgart - Karlsruhe ist eine Baustelle aber inzwischen größtenteils auf 6 Spuren ausgebaut. Normalerweise in 45 - 60 Minuten zu schaffen.

      Wegen Regeln:

      Nur offizielle Armeen gemäß Regeln.

      Ich plane noch beim Angriff auf eine Stadt Belagerung zu spielen gemäß der neuen Belagerungsregeln.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Original von Jurisch

      Nur offizielle Armeen gemäß Regeln.



      das heißt was genau?

      Bretonen inkl. Pegasi zB sind auch experimental oder trial, und wurden am letzten Euro GT gespielt;
      Hochelfen sind auch geändert worden; ebenso Dämonen;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hi,

      Regeln sind auf EuroGT.org.

      Armeelisten nach Version 2.2.

      Ein Ergänzung werde ich noch wegen der Belagerung machen.

      Gruß,

      Jurisch
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      hallo ...

      Mein Beitrag zu den Verkehrsmeldungen ist fast sia-tischer Natur; :tongue: man kann sich jetzt schon Gedanken über Baustellen und gegebenenfalls auch die durchschnittliche Windgeschwindigkeit (und Gegenwind oda net) ...machen; (wobei natürlich auch die Reifenbeschaffenheit und Asphaltoberfläche zu berücksichtigen sind)....

      :tongue: :tongue: :tongue:(war a harte Woche bei mir ;))

      Ungeachtet dessen bin ich eher für Zug oder Flug. Übernachtig und mit Restdampferl ist das Heimfahren nach 3 intensiven Tagen auch kein Spass.(für den Piloten jetzt)

      und Freitagnachmittag rushhour um München ist sicher auch kein Spass...

      Schönes Wochenende und lG Stefan
      Gamers are welcome :P
      @Jurisch: V 2.2 ist ungenau. Ich weiss, dass das der Sia früher so bezeichnet hat, aber darunter findet man keine Armeelisten (außerdem versteht jeder was anderes unter V2.2). Am besten wär's wenn du die entsprechenden links reinstellst.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Zumindest auf den letzten GTs waren die Bretonen lt. der Tournament Liste erlaubt;
      HE und Dämonen wurden auch bereits nach den geänderten Listen gespielt; und Söldner waren meines Wissens nach auch erlaubt; sind ja auch unter "Tournament army" geführt.

      Halts da wie da Gerald; wär schön wenns da für alle nen Link oder ähnliches gibt, damit alle die gleichen Vorraussetzungen haben.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hallo,

      seit mir nicht böse, aber um die Regeln werde ich mich später kümmern und veröffentlichen.

      Wie erwähnt werde ich für Städte noch Belagerung einbauen.

      Alle Details gehen an die registrierten Spieler raus, damit ich nicht in 3 Foren mailen muss.

      Ansonsten würde ich mich freuen, wenn ihr etwas Gelände mitbringen könnt und jemand mich beim Meta-Spiel unterstützen kann.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      @Jurisch

      Überelge dir das mit den Belagerungsregeln noch mal.....Belagerungsspiele dauern in der Regel recht lang und du solltest versuchent die Zeitlimits pro Spiel auf 2 Stunden, maximal 2,5 Stunden zu setzen.

      Zum Metagame.....nicht zu komplex machen .... je einfacher um so besser......da die Leute eigentlich nur wegen der Einzelspiele kommen und das Metagame ja nur den Rahmen blidet um alles unter einem Hut zu bringen.

      Aber am bestend du kontaktierst diesbezüglich den SIA....der kann dir da am meisten Inputst geben.

      @Regeln
      Welche Regeln jetzt genau angewandt wereden ist momentan noch vollkommen wurscht....hauptsache es gibt später nen Link wo man sie dann einfach nachlesen kann.

      @Glände
      Wenn ich mit dem Auto komme kann ich einiges an Warmaster Gelände mitnehmen.

      @Kommunikation bezüglich Regeln und aller anderen Dinge.

      Mach das am besten über die Euro GT Seite... da kanns ein Jeder nachlesen und du sparst dir die Kommunikation auf XX verschiedenen Foren ;)

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      was die Einzelpartien angeht:

      man muss ja nicht 5 oder mehr Partien unterbringen. Zumal meist eh (zumindest beim letzten GT) nach den "offiziellen" Spielen noch diverse Freundschaftspartien (bis spät in die Nacht) ausgetragen werden.

      Also ich würde vorschlagen, daß man die Spielzeit auf gemütliche 3 Stunden erhöht, und dafür halt auf 1 Spiel verzichtet. Dann gibts auch nicht solche Situationen wo in Runde 2 schon Schluss ist oder der Gegner um seinen Zug umfällt weil die Zeit aus ist.

      Warmaster dauert halt einfach a bissl länger.

      lg,
      M
      Stimmt, das mit den Regeln kann man später auch noch klären.

      Was Gelände betrifft, same as Claus. Wenn wir mit dem Auto kommen, kann ich was mitnehmen - im Flugzeug wird's schwierig.

      Belagerungsregeln - mmh - da hat der Claus recht - die sind normalerweise recht langwierig. Aber es gibt ja einige Szenarien. Das Watchtower-Szenario könnte vielleicht spielbar sein.
      Die Zusatzregeln "Burning Arrows" könnte man vielleicht in einem neuen "Defend Your Home"-Szenario einbauen.
      Eine echte Belagerungsschlacht halt ich auch für problematisch, einerseits wg Gelände (eine Burg hab ich ja, aber drei?), andererseits aus Zeitgründen (ich würde vermuten, dass man damit doppelt so lange braucht - also zwei 2,5h-Runden).
      Aber was immer du da vorhast, solltest du am besten gleich probespielen, damit du realistisch siehst, was geht und was nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man ein längeres Spiel am Samstag-Abend macht - vielleicht als fix eingeplantes Spezial-Event? Damit könnte man dann eine Burg o.ä. Spezialfeld erobern?...

      Der echte Knackpunkt (und Nervenzerrer) ist soweit ich weiss, das Verwalten der Befehle, das Zusammenstellen der nächsten Schlachten und das Ausarbeiten der Kampfergebnisse. Da geht's nie ganz glatt - Spieler, die schon 2x gegeneinander gespielt haben; Befehle, die ins Leere laufen; Felder, auf die eigentlich zwei Imperien gleichermassen Anspruch hätten... Und das soll alles auch noch schnell passieren, denn eigtl. hat man nur so 20min Zeit dafür...

      Idealerweise sollte alles so stromlinienförmig wie möglich sein - die Befehle, die Szenarien, die Ergebnisse (vergiss alles Komplizierte - die Spieler fliegen meist nur über die Regeln drüber - und du wirst nicht die Zeit haben, alles zu überprüfen...).

      Ach ja, und dann gibt's noch das Problem, dass du drei (oder mehr) Spielsysteme hast, die unterschiedlich lange Schlachten haben.

      Am besten ist wirklich du fragst den Sia, wenn du das altbekannte System benutzen willst, oder du entwickelst ein eigenes. Wenn du programmieren kannst, am besten ein computerunterstütztes.

      Hast du Kontakt zu WHF- und MH-Spielern im Umkreis, die diese Zweige tragen könnten? Üblicherweise reisten bei den letzten EuroGTs eher weniger WHF-Spieler von weither an (von der geliebten Heinlein-Familie mal abgesehen).

      Und ich helfe natürlich gerne (allerdings war ich die letzten drei Jahre nicht mehr in der Orga). Vielleicht kannst du ja vermehrt Marshalls einsetzen/planen, die keinen Eintritt zahlen und sich darum kümmern, dass die Szenarien richtig gespielt werden, die einspringen, wenn ein Spieler keinen Gegner hat und die dir säumige Ergebnis-Protokolle einsammeln.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Hi,

      danke für den Input.

      Warhammerspieler kenne ich ein paar. Das sollte klappen. Mortheim kenn ich niemand.

      Belagerung:
      Ich werde das testen wie lange es dauert und mit wievielen Punkten. Habe jetzt eine eigene Festung (reicht auch für zwei) und einiges an Belagerungsmaterial erworben und derzeit beim bemalen.

      Ich bin noch beim Überlegen wie man es schafft, dass mehr Spieler sich mit dem Metagame beschäftigen.

      Ich würde mich freuen, wenn ihr euch bald registriert (auch ohne exakte Regelfestlegung damit Leben auf T3 kommt).

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      @ Jurisch:
      Ich weiß zwar nicht wie du dazu stehst, aber was hältst du davon die Banner dahingehend zu ändern, das man nur mehr 2 Banner benötigt;
      Hauptbanner 1600 Pkte, und das 2te Banner dann 400 Pkte (+/- 10 Pkte wie gehabt).

      Wurde schon vor dem letzten GT von mir angeregt (mit ein bißchen Zuspruch), und von Sia eigentlich auch so gewollt, aber in die Regeln hats dann niemand reingetan;

      Nur mal so ne Anregung.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hi,

      mit den Bannern muss ich noch überlegen und mit möglichen Belagerungen testen was da für Banner am Besten sind.

      Letzten GT hab ich nur 2000 P gespielt.

      Gruß,

      Jurisch
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      @Niederösterreichische Fahrgemeinschaft:

      Ich hab jetzt mal folgendes Angebot bekommen:
      1 9Sitzer Bus mit großem Kofferaum;
      kostet 0,36 Euro pro Kilometer (in Deutschland 20% weniger)
      Hier ist der Sprit schon mit drinn inkludiert;
      Wenn ich die 0,36 mal mit 1400 km hin und zurück rechne komme ich auf 500 Euro, dh. pro Person unter 60 Euro Fahrtkosten;
      Vignette ist auch schon am Auto dabei;
      Führerschein B ist erforderlich, somit hätten wir auch kein Fahrerproblem

      Wie klingt das für euch?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!