Bloodbowl - Super Gobbos Sturm Grotz

      Bloodbowl - Super Gobbos Sturm Grotz

      Klarifizierung, nachdem mich jemand im WoW für einen Grazer gehalten hat.
      Die Super Gobbos Sturm Grotz gibt es deswegen weil ich eine Mannschaft schaffen wollte bei der es mir NIEMALS leid tut, wenn ein Spieler stirbt.
      Weiters brauchte ich eine Mannschaft bei welcher der Trainer, egal nach welchem Ergebnis prinzipiell immer heulen kann, dass er benachteiligt wurde.


      Werde hier nach und nach meine Mannschaft reinposten um mich selbst zu motivieren sie fertigzustellen und hoffentlich beim letzten Post schönere Modelle zu sehen als beim Ersten :)

      Anregungen und Kritik und Tips wie immer ausdrücklich erwünscht.

      Doch vorher ein großer Dank an den Fanatic Sponsor Lexandro *verbeug*

      Mit der Nummer 6: Goblin Fanatic Gitzei



      Meine persönlichen Erfahrungen unter Berücksichtigung der erhaltenen Tips:
      Unter das weiß ein helles Grau hat gut funktioniert, weil die nicht ganz weißen stellen jetzt nicht ganz so grausam aussehen als wenn es schwarz wäre - mit weiß deckend zu malen scheint mir noch immer "unmöglich" (es sieht einfach immer hingepatscht aus und wenn ich noch mal drübermale ist es noch mal "drübergepatscht".

      Mit der Haut bin ich diesmal weit zufriedener (vor allem aus etwas Entfernung): Catachan Green unter Goblin Green und danach dann noch mal bißchen Inken wirkt (verglichen mit dem was ich bis jetzt hatte) gut.

      Brushen des Mantels: Have diesmal mit Shadowy Grey weit dezenter gebrusht, wirkt ebenfalls besser als bei den "Testfans".

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „workshopoldie“ ()

      Den hast du ja schnell verarbeitet :) Extrem gute Idee, hier einen Projektthread zu posten. Sowas ist sehr gut für die Malmotivation.

      Das Weiß scheint echt besser zu decken jetzt. Wegen der weißen Zähne, Fingernägel und evtl. Schuhe - da würd ich stattdessen eher Bleached Bone verwenden (oder misch einfach etwas Braun zum Weiß). Blendend weiße Zähne sehen irritierend aus, besonders bei Goblins. Auf den Schuhen sieht es ebenfalls etwas seltsam aus. Washes auf weißen Oberflächen zu verwenden würde ich nicht raten (das sieht sogar bei den neuen Citadel Washes meistens schlimm aus); stattdessen lieber eine dunklere Grundfarbe nehmen (eben z.B. Bleached Bone oder Kommando Khaki oder sowas) und dann mit weiß highlighten. Denn so wie nix auf der Welt einfach schwarz ist ist nix auf der Welt wirklich blütenweiß. :)

      Die Haut ist wirklich schon um Einiges besser. Probier beim näxten Mal (wenn du Lust hast) 2 Dinge:

      .) Bevor du das Wash aufträgst, misch etwas weiss (oder eben Bleached Bone ;) ) zum Gobbo Green - nur ein bisschen so dass es grad etwas heller ist - und trag das vorsichtig auf die erhabenen Stellen, also in dem Fall der Nasenrücken, die äußersten Teile der Nasenflügel, das Kinn, evtl. die Unterlippe, die äußersten Spitzen der Wangenknochen und die Fingerknöchel auf.

      .) Verdünne das grüne Wash etwas mit Wasser bevor du es aufträgst.. Sollte es noch nicht dunkel genug sein, kannst du immernoch mit einer neuen Schicht drübergehen.

      Das müsste zu einem noch besseren Gesicht führen. :) Gutes Gelingen!
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      ich misch das grün auch gern mit gelb-dann bleibt's irgenwie..satter bild ich mir ein und wird dennoch heller und passt auch besser zur unteren farbschicht.

      aber hör auf lexandro, der ist der orkzenanmalmeister ;o)
      "The only good stunty is a dead stunty,
      and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

      GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!
      Danke für die Tips.

      Bleached Bone hab ich - werde ich testen.
      Grundfarbe war bei den Schuhen immer so ne Mischung aus Skull White und Shadow Gray, aber das mit dem Highlighten ist auf den Schuhen irgendwie nicht so einfach :) ich hab entweder "Striche" drauf oder es sieht dann eben so gepatscht aus.

      *) Bevor ich das Wash auftrage... ich hab gar kein grünes Wash, sollte ich mir eventuell noch besorgen morgen (inke derzeit mit stark verdünntem Schwarz)
      Aso, nur mal so zum Ausprobieren kannst du auch Washes selbst machen wenn du einfach die stark verdünnte Farbe nimmst wie dus schon gemacht hast und ein klein wenig Spülmittel dazu tust (bricht oberflächenspannung --> farbe verteilt sich besser --> gleichmäßigere Färbung und viel weniger Wasserränder nachdem es getrocknet ist).

      Aber wenn du ein ganzes Gobboteam machst, zahlt sich die Investition in einen Topf Thraka Green sicher aus. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Der Erste Lineman (Nummer 3: Hackfest) ist hmm.. na ja.. fertig :)
      (entstand vor den Tips von lexandro und Urb, hab nur noch die Zähne ausgebessert auf bleached bone)




      Das Grün am Körper hat wieder "geklumpt", eventuell muss ich die Farbe mehr verdünnen.
      Und Closeups sind grausam - von der Ferne war ich noch recht zufrieden bis ich auf "Vorschau" geklickt habe :)

      Beim nächsten werden die Haut Tips noch mal besser integriert hoffentlich.
      Gitzberger - Line Gobbo




      Spannend.. diesmal war ich mit der Miniatur ziemlich zufrieden und dachte das Bleached Bone als nochmalige "Unterlage" zum Weiß hat gut funktioniert.
      Weiters positiv: die 2 ist ganz gut geworden (von der Nummer)
      Definitiv super: Das (Die?) grüne Wash - gefällt mir gut

      Wobei ich noch immer Probleme habe ist "die erhabenen Stellen mit dem helleren Grün" zu malen - dabei krieg ich einfach keine Übergänge hin und es sieht einfach nur dämlich aus wenn ich zb nur die nasenflügel mit nem grünen Strich anmale :)
      Bei den "erhabenen Flächen" resultiert es dann wieder in diesen "Farblöchern".
      dann probier's mal damit dass du in die grundfarbe nur ganz wenig von einem helleren farbton mischt und da dann auch nicht nur die erhabenen flächen anmalst und die vertiefungen freilässt und dich dann je heller die farbe wird von den vertiefungen entfernst und damit immer näher an die erhabenen stellen rückst die natürlich auch immer mitbemalt werden. so kommt man zwar schnell mal auf 8 farbschichten aber das ist's wert sag ich dir...
      "The only good stunty is a dead stunty,
      and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

      GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!
      Übergänge ... jetzt mal ganz unter uns ... Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ... ;) ... nicht zu viel auf einmal wollen ... für den Anfang versuchs mit 2 bis 3 Farben ... dunkel-mittel-hell ... wie die dann eines Tages ineinander übergehen, soll dir mal der Lexandro verdeutschen ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Schließe mich Zagstruk an, 3 Farben sind genug für netten TT Standart. Zb. beim Grün als Grundfarbe Dark Angels green, als höchstes Highlight Snot Green und dazwischen einen 50:50 mix aus Beiden.

      Weiß ist heikel, wobei ich garnicht bis Skull White gehen würde. Als Basis Kommando Khaki, drüber Bleached bone und dann Bleached bone/Skull white Mix.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      RE: Bloodbowl - Super Gobbos Sturm Grotz

      Nach längerer Zeit wieder ein Spieler: Gitzenfeld die #4




      Ich habe diesmal bei der Haut versucht 3 Farbschichten zu nehmen (Catachan Green, Catachan Green mit leichter Weißmischung, Goblin Green) - das mit den Übergängen.. ich weiß nicht..

      Wenn ich alles bemale was "erhaben" ist, dann sehen die Übergänge einfach nur "hart" und dämlich aus, so ist er jetzt halt.. naja wie die vorher :) (vielleicht muss ich mir dieses Übergangsmalen mal live von nem Kumpel zeigen lassen, der kann das etwas besser als ich)

      RE: Bloodbowl - Super Gobbos Sturm Grotz

      Endlich ist es so weit... die Super Gobbos Sturm Grotz sind fertig bemalt, Lackierung und Basebegrünung fehlen noch.

      Nachdem ich "ausschweifende Geduld" leider nicht zu meinen Eigenschaften zählen kann muss ich zugeben, dass manche Teile nicht ganz optimal geworden sind - 3 Verläufe und dann ein Farbspritzer auf der falschen Stelle motivieren mich nicht noch mal 3 Schichten an der Stelle aufzutragen - Frust :)

      Insgesamt bin ich trotzdem recht zufrieden, überhaupt wenn man sie aus "Spielentfernung" ansieht.




      nächstes Projekt nach dem Lackieren und Begrünen => Chaos Zwerge von Gaspez Arts