Ich habe eine Frage im Bezug auf die Runenregel der Zwerge. Im Armeebuch steht, dass es nicht erlaubt ist zwei Meisterrunen in der Armee zu haben. Doch ich bin mir nicht sicher, aber bie vielen Beispielarmeen gibt es zwei Helden mit Meisterunen. Deshalb frage ich. Ist es also möglich einen Slayer und einen Thain die meisterune der Flinkheit zu geben oder nicht?
Runenregel
-
-
dieselbe Meisterrune darf nicht 2x verwendet werden.
2 unterschiedliche Meisterrunen sehr wohl.
sprich: nein - 2x die Meisterrune der Flinkheit geht nicht.
ps.: first strike zahlt sich in der 8. mmn. nur mit hoher Ini aus - bei Zwergen wirst Du diese vergeblich suchen...In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
GentlemanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()
-
Naja, es gibt schon genug Sachen die weniger Ini (oder gleiche) haben als ein König.
Außerdem wenn man es wirklich darauf anlegt kostet +1 Ini eh nur 5 Punkte -
-
-
-
Ja, die Effekte der Zweihandwaffe gehen verloren wenn man Runen auf sie schreibt.
Es sei denn man benutzt die Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, welche einem erlaubt die Effekte der Zweihandwaffe zu behalten (jedoch nur noch 2 weitere Waffenrunen und keine Meisterrune mehr auf der Waffe zulässt). -
Ja denn i hab neulich ein Spiel gehabt, wo mein König der Zwerge im ersten Nahkampf draufging, Herausforderung mit Skull Taker und Todesstoß gegen alles. Da hab ich mir gedacht jo, jetzt rüste ich mir voll den schaden aus mit meiner Zweihandwaffe und schlacht ihn gleich weg. Das ist nach hinten gegangen. Obwohl ich Rüstungswurf von 1 gehabt habe...
-
Dann nimm mal Gromril-MR + Panzerrune + MR des Trotzes + Rune der Unverwundbarkeit. 1+ RüWu wdh., 4+ ReWu, immun gg Todesstoß.
Wenn der König auf Schildträgern steht, sparst du dir die Gromril-MR, dann reicht eine Steinrune (weil er +2 auf den RüWu durch die Schildträger kriegt).Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!!
Zwerg aus Prinzip
Meister der SudereiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()
-
-
Es steht ja auch nicht da, daß "die Maschine" kämpfen muß, sondern die Besatzung sich im Nahkampf befindet (-> s. Regelbuch Kriegsmaschinen, Nahkampf).
Nach einer beliebigen NK-Runde (d.h., es müssen nicht alle Zwerge tot sein) kannst du die KM "hochgehen" lassen, wobei die restliche Zwergenbesatzung + Maschine ausgeschaltet werden und der/die Angreifer 2W6 magische Treffer mit S4 erleidet.
Grob gesagt, optimaler Fall:
NK-Runde, alle Zwerge sind tot -> Automatische Aktivierung der Rune (am Ende der Runde) -> Verwundungswürfe gegen die KM-Jäger mit -1 auf den RüWu.
Früher einmal war es möglich, 0+ oder sogar (bei den HElfen -1+) RüWü zu haben. In der 8. Edi steht im RB explizit drin, daß 1+ das beste ist, das ein Modell haben kann (S. 43).Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!!
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei -
Klingt logisch danke. Doch eine Frage bleibt noch übrig, Der Slayerkönig hat ja die Schadensrune. Wenn er also mit seinen 4 Attacken trifft und es schafft zu verwunden (nach RW...), kann er dann mit seinen W6 attacken mehr modelle umbringen oder nicht? Beispiel 4 Verwundungen 4x6 =24 Lebenspunktverluste im Maximalfall?
-
Wenn du die "Meisterrune des Schadens" meinst, dann ist es so:
z.B: Char trifft 4mal, verwundet davon 3x. Ziel legt Rüster/Retter/Reg. ab (so vorhanden bzw. erlaubt). Für jede Verwundung, die übrigbleibt (d.h., keiner der Schutzwürfe geschafft wurde), verliert das Modell W6 Lebenspunkte.
Also: sollte im obigen Ziel von den 3 Wunden 2 gesaved werden, bleibt 1 übrig -> W6 werfen, soviele Leben verliert das Ziel.
Allerdings, was ich mich noch frage:
Angenommen, der Held verwundet 2x, keine Verwundung wird verhindert. Verliert das Ziel jetzt 1xW6 Lebenspunkte (einfach weil "1 Wunde" oder mehr) übrigbleiben, ODER verliert das Ziel 2xW6 (1 Würfel geworfen, verdoppelt) ODER 2W6 (2 Würfel geworfen, addiert)??? Geht aus dem Text mMn NICHT hervor!Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!!
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei -
-
Hmmm, es steht "1 Gegner", d.h., wenn der nur 1 LP hat, dann würd ich sagen, verfallen die restlichen verursachten Schadenspunkte.
Pro Attacke teilst du W6 Schaden aus. Eine einzelne Attacke kann immer nur 1 Modell treffen, d.h., wenn es sich um ein "normales" Modell mit 1 LP handelt, dann verfallen die restlichen Schadenspunkte.
Beispiel König gegen Regiment: 4A im Profil, d.h. 4 Modelle sind betroffen (wenn er trifft). Jedes Modell hat nur 1LP (i.a.), d.h. du würfelst nie die W6 Lebenspunktverluste, killst daher maximal 4 Modelle.
Beispiel König vs. Charaktermodell: 4A, z.B. 3 treffen, 2 verwunden, 1 wird gesaved. Für die nicht-gesavede Attacke bekommt der Char dann nicht -1LP, sondern -W6 Lebenspunkte.Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!!
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0