Regelsystem für Acient 28 mm

      Regelsystem für Acient 28 mm

      Da ich turins thread nicht weiter strapazieren will. hier ein eigener thread zu diesem thema.

      welches regelwerk ist für 28mm acient (also zb. römer, germanen, kelten, etc.) geeigneter - hinsichtlich spielbarkeit, basierung, figurenanzahl.

      welche gibts überhaupt?

      field of glory
      warhammer acient battle
      impetus
      dba/dma oder wie heißt das noch genau?
      ...?

      ich englischen sprachraum ist fog und wab sicherlich am aufstrebendensten - wenn hier nicht sogar wab die nase vorne hat.

      wird in unseren kreisen überhaupt 28mm acient gespielt?
      hm, ich bin ein wenig verwirrt. hab mich nun in einigen einschlägigen foren (deutschen wie englischen) umgehört/gelesen.

      die überwiegende meinung, die in den kreisen dort vertreten wird ist, das für fog eher 15 - 20 mm (auch 6mm natürlich) optimal ist. 28mm aus kostengründen aber auch aus basierungstechnischer sicht - weil die standardbasierung eher für 25mm gedacht ist, als für 28mm - 28mm für fog nicht optimal ist.

      wab jedoch auch nicht für massenschlacht-simulationen zu empfehlen ist. es gab eine interessante diskussion hinsichtlich - wab wäre eher ein skirmisher-system als massenschlachttauglich.

      gut, nur wenn fog nicht für 28 mm optimal ist, wab auch nicht das wahre für schlachten ist, warum machen dann soviele hersteller gerade jetzt für 28mm in plastik? also genau in die richtung günstiger massenarmeen zu machen?

      warlord games zb setzt voll auf wab - bringt sogar eigene wab-bundles heraus. es gibt auch eine fog-liste - für 28mm.

      was ich gelesen habe ist, dass impetus bzw. basic impetus für 28mm gut geeignet wäre. hat jemand mit diesem system erfahrung?
      Massenschlachten mit 28mm sind sowieso ein heikles thema. Wenn ich an unsere 7yw und acw projekte denke, 100-200 minis, dauert schon recht lange die anzumalen, brauchen viel platz und eine realitische massenschlacht schafft man meiner meinung nach dennoch nicht damit. Wab ist halt ein bisserl historical für whf spieler ;)
      Massenschlachten schauen da anders aus.
      DBxyz ist zwar viel älter, aber dennoch fog auf klein, also auch nix was du willst.

      Warum es gerade jetzt eine plastik-schwemme gibt? Weil bei den briten viele wab spielen und die szene durch fog belebt wurde.

      Ganz ehrlich, ein optimales ancient regelsystem für 28 mm kenne ich nicht.

      Impetus wird vor allem in südeuropa gespielt, hab es noch nicht ausprobiert da kein bedarf, aber vielleicht schaust du dir mal die basisregeln an, könnte was für dich sein.
      Basic impetus

      Weiß aber nicht ob du spieler dafür findest ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Warrior von the 4 Horsemen ist wirklich gut...

      Greymouse hat es empfohlen und wir verwenden es ( werden es verwenden ) für unser Diadochenprojekt und auch für Samurai, da es -und hier werde ich mir selbst das erste Mal untreu- wirklich allggemein einsetzbar ist.

      28mm Massenschlachten sind möglich ;)