Aufstellung von Verbündeten?

    Aufstellung von Verbündeten?

    ...werden Diese als neuer AOP aufgestellt oder gelten sie als eine bestimmte Auswahl im AOP (z.B. Unterstützung). Gibt es Punktebegrenzungen oder genaue Verhältmisse bei den Punktegrößen der Armeen? Fragen über Fragen. Wie kann man also eine Imperiale Armee mit Space Marines unterstützen wobei das ungleiche Verhältnis aus 750:3000 Punkten besteht.

    Das Ziel ist eine 1500-2000 Punkte Armee. (gegen Tyraniden)
    Regeln gibts da meines Wissens keine dafür. Das musst du dir schon mit deinem Gegner ausmachen. Am fairsten währe 2 verschiedene AoP gegen 2 andere AoP. Beide aus einer Liste auswählen geht nicht, dan kann man sich das beste rauspicken. Die Imperialen Truppen haben dann halt den Vorteil, dass sie mehr Auswahl haben, nämlich Imp Feuerkraft und Marine Nahkampfmetzler. Aber die Tyras werdens schon machen...
    Marines-Nahkampfmetzler? :D
    Zeig mir eine Marine-Einheit, die gegen einen X-beliebigen Hormagantenschwarm ankommt! (Wenn's nicht grad der hochgepowerte HQ-Trupp mit OK, Techmarine und Apothecari ist...).

    Nene, gegen Tyras nehm ich lieber viel VIELE Plasmakanonen mit. Und einen Predator.

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Technisch gesehen sind es zwei Armeen, also brauchen auch beide einen AOP, und müssen auch die Anforderungen an eine legale Armee erfüllen. (z.B 1HQ 2 Standard für normale Missionen).

    Bei solchen Sonderszenarien wie du sie offensichtlich vorhast bleibt das natürlich beiden Spielern überlassen wie sie das lösen.

    Eine Idee z.B wäre alle HQ Auswahlen der SM gelten auch als HQ für die Imperialen, jede andere Auswahl aus der SM Liste nimmt einen Elite Slot bei den Imperialen ein.

    Aber grundsätzlich sieht das "neue" WH40k den Einsatz von Verbündeten nicht mehr vor.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Wenn das so ist, neige ich doch mehr zu der Variante mit den 2 AOP auf jeder Seite.Dann werde ich wohl daraus einen mit 750 IA u. einen mit 2250 SM und einen 750 und 2250 für die Tyraniden.

    Das ganze wird dann "Die Jagd" heissen, wobei das einzige Ziel sein wird das nur die Imperialen Truppen eine Tyraniden Hierodule zu Forschungszwecken erlegen müssen.
    Die Aufgabe der Space Marines besteht darin die Imperialen zu schützen und die Hierodule vom Rest des Schwarms zu trennen damit die IA sich voll auf die Aufgabe konzentrieren kann.

    Was haltet ihr davon?
    Welche Mission könnte man als Grundgerüst benutzen?
    Der Hierodule braucht ja glaub ich sowieso einen eigenen AOP als "Kriegsmaschine".
    Wenn ich mich nicht gar täusche war so eine Mission sogar in einem Citadel Journal, und zwar in dem wo der Hierodule vorgestellt wurde.

    Ansonten wäre die Ausbruchsmission ein guter Start.
    Tyraniden in der Mitte Imperiale von links und rechts.

    Dir Tyraniden müssen den Hierodule über eine der schmalen Seiten evakuieren.

    Dann müßte man sich halt noch irgendwelche Regeln für das Fangen einfallen lassen.
    (Weil nur drauf schießen bis er auf 0 LP ist wäre etwas zu einfach)

    Vieleich einen Trupp dezitiert als Fänger abstellen und der muß ihn im Nahkampf besiegen. (Das heißt ja nicht das ich ihn nicht doch vorher mit ein paar Leman Russ weich klopfe damits leichter geht).
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Mir kommt an deinem Scenario nur etwas komisch vor, dass die Imperiale Armee eine heikle Mission bekommt und eine wesentlich mächtigere Abordnung von Space Marines als "Kindermädchen" für ein paar Imperiale Truppen abkommandiert wird, aber Regeltechnisch würd ich mich an Boomers Rat halten.
    alea iacienda est.
    Oder als andere Möglichkeit für das Szenario:

    Der Hierodule beginnt mit einer kleinen Leibwache (nichts großes nur ein paar Trupps Ganten) in der Mitte des Spielfelds.
    Die Imperialen kommen von einer Seite müssen den Hierodule fangen und über ihre Seite in Sicherheit bringen. (Da könnte man ein Fahrzeug als Hieroduleschlepper nominieren :), z.B diesen Bergepanzer der Imperialen)
    Und ab einer gewissen Runde kommen die restlichen Tyraniden um den Hierlodule zu beschützen oder zurück zu holen.

    Das müßte man halt ausprobieren welche Runde da Sinn macht.
    Entweder ab der 2. Runde wie Reserve (bei 4+ kommen die Nids, usw) oder sobald der Hierodule im Nahkampf angegriffen wird würfeln. Wie gesagt da muß man ausprobieren wie es am besten funktioniert.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    als ich las "ImpArmee mit Unterstützung durch Spacemarines" dachte ich eigentlich auch eher, dass eine Imperiale Armee durch nen Trupp Jumppackers und/oder nem Sturmtrupp in nem Rhino unterstützt wird.
    Dass nun die SM die große Mehrheit in der Schlacht bilden, macht das ganze ein wenig unglaubwürdig. Wie Lynx schon sagte: für ne Handvoll imperialer Soldaten wird wohl kaum eine so große SM-Streitmacht abgestellt.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Mit neu meinte ich dei jetzt gültige 3. Edition, deswegen das neu auch unter Anführungszeichen da es ja auch schon etwas angestaubt ist. :)
    (Hui da werd ich mir jetzt böse Kommentare einfahren mit der Äußerung :) )

    In der 2. Edition stand bei den Armeen immer schon dabei welche Verbündeten man nehmen konnte und wieviel % der Armee sie ausmachen durften.

    Klar kann ich 2 gegen 2 spielen in was für einer Konfiguration auch immer.
    Aber ich kann eben nicht eine Streitmacht der Imperialen Garde mit ein paar Space Marines als einzige Armee aufstellen. Da ich eben für beide einen eigenen AOP brauch.
    Damals ging das eben.

    Alle Klarheiten beseitigt ? :D
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @ lynx und zagstruk

    Die Imperiale Armee wird von meinem Kumpel geführt, welcher ein Neueinsteiger im WH40K-Bereich ist und deshalb nur diese 750 Punkte vorweisen kann. Nun wollten wir nicht ständig nur mit meinen Dark Angels spielen und hatten uns gedacht das das wir beide Armeen zusammenlegen um eine vernünftige größe zu erreichen. klar hätten wir auch mit 1000 oder 1500 Punkten spielen können, nur erchien uns das ein wenig klein um auch mal eine der hierodulen zum Einsatz zu bringen. Und wer nun wen unterstütz ist mir im moment noch egal, die Mission entwickelt sich ja noch. ;)

    @ boomer

    erstmal danke für die neuen Ideen und sorry das ich nicht gleich geantwortet habe. Ich hatte den text fertig und wollte den Beitrag erstellen, war dann angeblich nicht eingelogt und beim zurückgehen ist dann der text verloren gegangen. Bescheuerte technik! >:(

    zum Thema
    Die Hierodule kann als eine Untersützungsauswahl eingesetzt werden, laut Imperial Armor Update.
    Desweiteren habe ich mir überlegt die Hierodule nicht von der Platte flüchten zu lassen, sondern nur in eine günstige Verteidigungsposition. Als Unterstützung bekommt sie ein paar Ganten zugewiesen.
    Die Imperialen werden dann versuchen die Hierodule mit Sperrfeuer in Schach zu halten damit ein Sturmtrupp der Space Marines diese im Nahkampf niederstrecken kann. Das heißt, sie darf zwar beschossen und verwundet werden aber nicht durch beschuss getötet, da sie für forschungszwecke nur kampfunfähig gemacht werden soll. Die restlichen Truppen beider Parteien kommen von den langen Seiten als Reserven aufs Spielfeld. Die Missionsdauer wird variabel sein, um die Imperialen ein bisschen unter Druck zu setzen.
    Damit der Sturmtrupp nicht gleich niedergemetzelt wird gibt es eine drei bis vier Zoll Schutzzone um die Hierodule in der keine Kreaturen angreifen können die größer als Ganten sind.

    In einer zweiten Mission könnte man, bei erfolgreichem fang der Hierodule, den Abtransport nachstellen. In der die Tyraniden versuchen dies zu verhindern.

    Sollte es soweit sein, das diese Mission durchgeführt wird, werde ich dies natürlich für euch festhalten und mit Bildern dokumentieren.