Chaosgötter mischen??

    Chaosgötter mischen??

    Hi,

    ich wollte einen General des ungeteilten Chaos meine Armee befehligen lassen und dann den einzelnen Einheiten unterschiedliche Male verpassen um eine hübsch chaotische Armee zu besitzen (zumal ich auch noch 2k Dämonen rumzuliegen hab, die ich gerne einsetzen würde).

    Geht das, das mein General das ungeteilte Mal trägt und sich dann Chaoskrieger mit dem Mal des Khorne, Ritter mit dem Mal des Nurgle u.s.w. ihm anschließen??

    Ich hab schon eifrig im neuen Codex geblättert, bin aber irgendwie was das ungeteilte Mal des Caos betrifft bisher zu der ansicht gekommten, das es einem General, der dieses Mal trägt egal ist, welche Male seine Untergebenen tragen.

    Stimmt das??
    Hab ich was übersehen??

    Besten Dank im Voraus.
    Das einzige vieleicht noch, ein Charactermodell mit einem Mal eines Gottes kann sich auch nur einer Einheit mit dem selben Mal anschließen.

    Also wenn sich der Tzeentch Zauberer wo verstecken soll, dann muß auch eine Einheit mit Mal des Tzeentch irgendwo sein.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @ boomer:

    nicht ganz richtig so, ein char. mit mal darf sich auch einheiten anschliessen, welche kein mal bekommen können (z.b. nuglemagier in barbarenregi.)

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Das wäre mir neu, gibts da schon wieder ein Errata ?

    Aber auch wenn das so ist, in einer Armee mit General des Ungeteilten Chaos muß für jeden Charakter mit einem anderen Mal mindestens eine Einheit mit dem gleichen Mal sein.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Herst steht doch eh alles im ARMEEBUCH (nix codex... da findest es logischerweise nicht)

    Wenn dein General ein UNGETEILTES Mal trägt, dann darfst du Dämonen und Regimenter JEDER Götter einsetzen.
    Wenn du ein CHARAKTERMODELL mit einem Göttermal einsetzt musst du auch mindestens ein Regiment mit dem SELBEN Mal haben. Charaktermodelle dürfen nur Regimenter mit dem selben Mal oder keinem Mal begleiten. Außerdem dürfen Sterbliche nicht in ein Dämonenregiment oder ein "Wilde Horde"-Regiment, Dämonen nicht bei Sterblichen oder Tiermenschen und Tiermenschen nicht in Dämonen.

    Also mal abgesehen davon, dass du deine Charaktere net überall rein kriegst, hast kaum (keine?) Nachteile

    leer


    Klar hat das ungeteilte Chaos Nachteile....
    Du kannst keine Kommandanten mit einem Mal einer Gottheit einsetzen....Große Dämonen spielt es zum Beispiel nicht und manche Gegenstände können nur von Kommandanten mit dem Mal einer Gottheit ausgewählt werden, zB der Stab des Wandels oder der Spruchfresser des Khorne.....folglich kannst du auch die Nurgle-, Slaanesh- oder Tzeentchmagie nicht voll nützen da ein Zauberergeneral des ungeteilten diese Lehren nicht verwenden kann....
    Und wenn du Helden mit dem Mal einer Gottheit haben willst (zB wegen bestimmten magischen Gegenständen die auf ein Mal beschränkt sind) musst du eben auch Truppen mit dem gleichen Mal in die Liste aufnehmen
    Das alles sind durchaus Nachteile die ins Gewicht fallen können....allerdings ist ungeteilt mit Abstand die vielfältigste Option, Chaos zu spielen :)
    Ein großer Vorteil von ungeteilten Einheiten ist auch, dass sie alle Psychologietests wiederholen dürfen, was ja ziemlich fein ist ;)
    Nur beim Turnier haben sich die ungeteilten nicht so gut geschlagen
    Also Anschließen an Einheiten ohne Mal sehe ich nirgends, einziger Eintrag ist folgender

    Seite 46:

    Das Mal betrifft alle Modelle einer Einheit und nur Charaktermodelle mit demselben Mal können sich der Einheit anschließen.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @boomer:

    richtig, das ist es ja, denn: das mal betrifft alle modelle einer einheit soll heissen: wenn deine einheit ein mal besitzt kann sich nur ein char mit dem selben mal anschliesssen :D

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Danke für die vielen Antworten!!

    also das mit dem ungeteilten Mal ist halt so, das ich mich im Moment noch nicht so richtig entscheiden kann.

    In WH40K spiel ich ne Khorne-Themenarmee.

    In WHF will ich auf keinen Fall Khorne spielen, alelrdings, so Chaoskrieger mit dem Mal des Khorne, das wär schon was (+1At) und ne Hellebarde.

    Ich werd noch ein bissel mit den Göttern rumexperimentieren.
    Im Moment finde ich Tzeech nicht übel, da sind die Helden zwar recht teuer (durch die 75 Pkt. für das Mal) aber so richtig viele Magier, die auch gut kämpfen können das hätte schon was (in Verbindung mit Horros).

    Naja wir haben eine lange Spielpause hinter uns und davor haben wir (meine Frau und ich) höchstens 10 WHF-Schlachten geschlagen, daher weis ich noch nicht, welchen Stellenwert die Magie im Spiel hat.

    Mal klappts, mal nicht, mal wirde der Srpuch gebannt, mal nicht, mal explodiert der Zauberer, mal bekommt er nur ein paar Pickel, mal haut der die totale Energie raus u.s.w. .

    Slaanesh finde ich als Gottheit auch ganz nett, aber so richtig ausprobiert hab ich Slaanesh noch nicht.

    Jedentfalsl erstmal danke für Eure Antworten, ich spiel halt wenn ich mir unsicher bin nen "ungeteilten" Champion und mit den restlichen Malen experimentier ich ein bissel.
    @emporer: du denkst in viel zu kleinen massstäben!!! klar, bei turnieren hat man meist nur einen kommandanten, aber bei freundschaftsspielen setzt man auch mal mehr als 2000 Punkten ein oder? siehst.

    @pepe-nem: ich möchte dich kurz in meine erfahrungen einweihen:

    Ungeteilt: sehr gut wenn man alle MW-tests verpatzt. Außerdem kann man verschiedene Truppen wählen. Schattenmagie hat auch eingies drauf.

    Khorne: ideal für normale Chaosritter (die brauchen 2 Attacken um effektiv zu sein) und um Bannwürfel zu bekommen, ist sehr wertvoll!!! Also net unterschätzen. reine Khornearmeen sind sehr gefährlich, für beide seiten, aber du kannst mit Barbarenreitern/Chaoshunden verhindern dass deine leute zu weit vorstürmen oder ungewollt angreifen. Und wie gesagt die Bannwürfel san genial! Bei ungeteilten Armeen wie gesagt Rittereinheiten des Khorne und/oder Charaktere für durchschlagende Angriffe und Bannwürfel

    Tzeentch: keine Psychologischen Vorteile und nicht ganz so mächtige Sprüche. Gegen Skinks bist du der Herrscher, allerdings ab W4 oder höher bist du sehr oft benachteilt, was deine Sprüche angeht. Oftmals kannst du alle nicht deine Energiewürfel verwenden, weil der großteil deiner Champions bereits kämpft, also du maximal 2 Sprüche verwenden kannst und du dich für einen von denen entscheiden müsstest. und viel zu oft hat der Gegner genau dann bannrollen zur hand. Genauso hast du es schwer gegen Hochelfen oder andere Magielastige Armeen, da du niemals genug Bannwürfel hast.
    Wieder würde ich hier sagen, geniale unterstützung für ungeteilt um Magier zu bekommen ohne auf Kämpfer zu verzichten und gleichzeitig Energiewürfel bekommen ohne unnötig viele Magier. Reine Tzeentcharmeen sind selten stark genug

    Slaanesh: reizend is das passende Wort. War eigentlich nie wirklich mein Lieblingsgott (viel mehr alles andere als das), allerdings habe ich eine schreckliche tendenz dazu Panik, Angst und Entsetzenstest zu verpatzen und das kann dir nicht passieren. Außerdem ist die Magie Slaanesh einfach die amüsanteste! Nur wenige bannen deinen Versuch die gegnerische Einheit in Raserei zu versetzten nur um dann viele (sehr viele!) W6 S3 Treffer zu kassieren und mehr oder minder ungewollt in eine Einheit auserkorener Krieger mit Handwaffe Schild und Standarte der Leidenschaft zu preschen, die folgen können sich glaub ich alle ziemlich ausrechnen (sollte man nicht bei Ghoulen, Verfluchten, Gossenläufern, Henkern und ähnlichem machen :rolleyes: ). Slaanesh ist eine gottheit die man sehr gut alleine (oder mit ungeteilter unterstützung) spielen kann. Allerdings sollte nicht zu magielastig gespielt werden, die Sprüche eigentlich kaum nenneswerten schaden anrichten.

    Nurgle: früher grenzgenial, im moment aber eher von mir belächelt. Alle anderen haben meiner Meinung nach nützliche Vorteile bekommen, aber eine angstverursachende Einheit bringt fast nie was. Klar, wenn der Gegner seinen Angsttest net schafft greift er net an, bringt aber auch net viel, da es inzwischen sehr viele Reser oder Wahnsinnige gibt die gleich immun sind (und von den vielen Vampiren in letzter Zeit ganz zu schweigen). Aber ich bin noch in der Testphase. Die Tiermenschen wurden jetzt noch dazwischen geschoben und da kann ich nur sagen, die san genial!! Aber soabld ich Nurgle getestet habe werde ich vermutlich auch die öfters spielen, wie gesagt, ich verpatze viele Angsttest und ich weiß meine Gegner auch (gott ich liebe Entsetzen verursachende Drachenogerlords...)

    so bis dann

    leer


    @Bakvrad
    Danke für die ausführliche Zusammenfassung Deiner Erfahrungen.

    Also, was plane ich im Moment??!!
    Meine Frau spielt Orkse unterstützt von Gobbos (ich Idiot kauf ihr auch noch eine Steinschleuder und einen Goblinspeerwerfer zum Geburtstag ,-).

    Ich bau momentan folgendes auf:
    Erhabener Champion des Tzeech auf Flugdämon des Tzeech. Der wird unterstützt von 5 Kreischern des Tzeech, die immer in den Rücken der Einheit fallen oder sofern möglich in die Seite um den Flankenbonus zu nehmen (wichtig bei Orksen und Gobbos!!).

    Der Kern meiner Einheit besteht aus 2x Chaoskrieger mit 2 Handwaffen (+Schild wenn sie viele Bogenschützen drin hat). Meist nehm ich hier 2x Mal des Tzeech.
    Dann kommt eine Einheit auserwählter Chaoskrieger mit Hellebarde und dem Mal des Khorne (sollte eigentlich gehen, aber irgendwie gefällt mir das noch nicht so vom Hintergrund).

    Die schweren Einheiten bestehen aus 5 auserwählten Chaosrittern und einem Streitwagen (beides Mal des Khorne)

    Unterstützt werden diese beiden Einheiten durch 2x5 Chaoshunde.

    Das Ganze wird durch 2x5 Gargylen abgerundet, die Jagt auf Kriegsmaschinen und Fernkämpfer machen.

    Sollte noch Platz sein von den Punkten her nehm ich auch immer gerne Golgfaghs Oger mit rein (einfach weil mir die Modelle gefallen).

    Tja, noch bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das regeltechnisch erlaubt ist nen Champion des Tzeech auch Einheiten von Khorne mitzugeben. Ich stell die Khornies getrennt von den Tzeechern auf (die mögen sich ja nicht so richtig doll leiden). Auch wenns regeltechnisch geht, vom Hintergrund her ist es nicht sauber. Sicherlich wird irgendwann das Mal des Tzeech für den Chef durch ein ungeteiltes Mal ersetzt werden.

    Naja, bisher ist meine Aufstellung ja nicht besonders einfallsreich, die Taktiken des abschirmens mit den Hundies und dem Kriegsmaschinen jagen mit Gargylen oder Kreischern ist auch nix neues aber meist recht wirkungsvoll.
    Tja, wie du selbst schon gemerkt hast.. wenn der General ein Mal des Tzeentch hat, dann nur noch dieses Mal und das Mal des ungeteilten Chaos in deiner Armee!!! Also keine Khorne auserwählten...

    Wenn du den General mit ungeteiltem Mark ausstattest, dann kannst du mischen wie ein großer... wobei es ja gerade der Sinn des Mark des Tzeentch ist, dass alle Einheiten dieses Mark bekommen und jede Menge Magiewürfel generieren... aber dran denken, auch die eine oder andere Bannrolle einpacken... Streitwagen mit dem Mal des Tzeentch sind einfach der Hit... harte Streitwägen, die für einen Spottpreis auch noch Magiewürfel generieren.... die Kreischer sind klasse, aber nicht unbedingt für einen Flankenangriff, da wie bereits schon erwähnt, sie als Plänkler keinen Gliederbonus negieren! Aber Angstverursachende Einheit im Rücken, nach einmaligem überfliegen... tja und nicht zu vergessen, die Kreischer können gegen Skaven auch Waffenteams überfliegen, aber vor allem zwingen die Kreischer den gegner dazu seine Charaktermodelle (Magier) in den Einheiten zu lassen...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Und wieder vieles dazu gelernt ;-).

    Danke!

    Die genauen Regeln zu diesen Einheiten hab ich zwar überflogen, aber natürlich mal wieder wesentliche Punkte überlesen!

    Erst wenn ich eine Einheit zusammengebaut und bemalt hab setze ich sie erst ein, dann les ich die Regeln nebst allen Sonderegeln meist erst sehr genau ;-). Da mir aber die Gargylen- und Kreischermodelle so gut gefallen haben waren mir die Regeln "fast egal", die müssen einfach in meine Armee mit rein!

    Naja, hauptsache sie taugen was um die blöden Speerschleudern meines Kumpels (DE) zu knacken und die Steinschleuder sowie die Speerschleuder der Orkarmee meienr Frau möglichst früh wegzuholzen und danach noch dem Gegner in den Rücken zu fallen.