nun fehlen noch die farben für die airbrush=)

      Was haltet ihr eigentlich von dem Kompressor?
      theis-airbrush.de/Airbrush-Kom…84b58f2dadbcb4489a5a19fe7
      Im Set mit Pistole und reinigungstopf grad auf der Messe um 160? zu haben.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      hehe :) der post kommt genau richtig, werd bald ein paar sachen bei battlefield bestellen und da werden auch sicher farben dabei sein!

      hab nochmals versucht mit den gw farben zu brushen und zwar hab ich dafür eine neue gekauft da meine allesamt schon ziemlich eingetrocknet sind. gemischt hab ich sie so:
      2 farbe -1 dest. wasser - 1 haftverstärkendes verdünnungsmittel der firma schmincke

      bin sehr zufrieden mit dem ergebnis, grundiert hab ich damit 10 modelle und es gab kein verstopfen.

      mittlerweile hab ich schon ein paar mal mit den aero color farben gebrusht.
      das tolle daran ist das man alle farben die ''durchleuchtend'' sind deckend machen kann.
      und zwar durch das deckende weiss, wenn man nicht allzuviel davon verwendet hellt es die farbe auch nicht auf - so auch die beschreibung der firma selbst...
      ausserdem kann man tolle effekte mit den farben malen, sind mal ganz andre farbtöne.

      allerdings wenn man mit den gw farben auf eine grundierung mit den aero color farben malt sind die gw farben deckend bzw kommen mir sehr kräftig vor.

      wie sind eigentlich die vallejo model colors so zum malen?

      und zu dem kompressor - welche brush ist dabei? die triplex? da wäre das töpfen seitlich... bin mit töpfchen oben ganz zufrieden...
      aber der sieht ganz gut aus!

      lg, günther
      GW-Farben sprühen tu ich gern und problemlos. :)

      Vallejo Model Colour malen tu ich gern und problemlos. Ich hab das Ganze eh schon früher in ein paar anderen Threads geschrieben - VMC sind super weil:

      .) Sie decken toll
      .) Sie vertrocknen so gut wie nicht
      .) Sie haben meistens einen zitronig-frischen Duft.
      .) Mit ihnen kann man Lücken in der Citadel-Palette füllen. Also wenn du Citadel-Farben verwendest sind VMC perfekt zum Ausbauen. Besonders die Brauntöne von GW find ich eher für spezielle Situationen verwendbar; da kommt natürlich die breite Auswahl von VMC-Brauntönen sehr willkommen. Selbes gilt für Grau. Also in alles, was du eher natürlicher/erdiger möchtest kannst du VMC-Farben reinschmeissen und wirst glücklich. Ich verwende sie sehr gern zum basecoaten und dann citadelfarben gemischt mit VMC für highlights.

      Zum Airbrushen eignen sich VMC-Farben meiner Erfahrung nach garnicht, da sie rasch die Düse verstopfen.


      @GidorN: Wo beziehst du das Verdünnungsmittel von Schmincke? Ich wär auf der Suche nach einem schönen Verdünner. Nur mal um zu sehen, ob das besser hinhaut als Leitungswaser.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Entweder beim Damage Unlimited, Superbox (beides in Wien) oder Maelstrom (sollte ich mal eine größere Bestellung haben). Da hätten wir einander bei den Auskünften wo man was kaufen kann wohl kaum weitergeholfen. :D
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()