Endless mosching swamp

      Endless mosching swamp

      Seas mitnand!

      Damit über die kälteren Jahreszeiten hinweg auch genug Arbeit bleibt, waren da Paci und ich am Mittwoch mal schnell beim Obi.

      Endergebnis:

      2 Pressspannplatten
      25 kg Quarzsandsack
      1 kg Leim
      4 m Randleisten
      und viel Ärger mit der Plackerei

      Demnächst werd ich dann in meinem unterirdischen Mek-schuppen die von meinen Eltern entwendete 300 Watt Lampe montieren und dann kanns losgehen.

      Geplant ist eine Endless-Mosching-Swamp-Platte - in nächster Zeit auch als EMS projekt zu betiteln.

      Aufbau/Plattengestaltung:

      - Plattenkonstruktion nach Riegler et al. 2007

      - Oberflächenstruktur: teilweise Quarzsand (0.1-2 mm), teilweise Grasflächen (moos-ähnlich, sumpfähnlich; hab da schon was Passendes zur Hand)

      - Farbgebung: Ähnlich wie bei meinen Feuerkriegern das Base; also eher einen tonerdigen-braun-grau-lila Stich wie Sumpfböden eben so sind; eben mal was anderes

      Gelände:

      Hauptsächlich wird das Gelände aus losen Baumgruppen (von "Noch" hab ich mir schon eine Liste von Kandidaten zusammengestellt - nur Laubbäume) und Sträuchern (hat da wer eine Idee - außer einfaches flock; ev. die vorgefertigten von Micro/armyp.)mit einigen Sumpfteichen bestehen, + 2-3 Gebäuden die verlassen und von der Vegetation (Efeu+ Gras) überwuchert sind.

      - Geländestücke (4-5) mit 4-8 Bäumen (unterschiedlich dicht) mit dazugehörigen Sumpfteichen

      - ganz bestimmt wird es ein größeres Geländestück geben mit einem großen Sumpfteich (als unpassierbares oder gefährliches Gelände.

      - Schrein der Aquilla mit Efeu überwuchert und noch mit einigen Restmauersegmenten erweitert, damit es nicht nur aus einer Ecke besteht.

      - einfache GW Ruinen mit Sträuchern und Efeu überwuchert (als Feuerstellungen verwendbar)

      - verlassener Chemiekomplex: Hatte da an Adeptus Mechanikus Gebäude und Tiele des Plattformkontruktion-set gedacht - Alles schön verrostet. Am besten wäre das chemical plant von Urban war - mal sehen ob das noch wo zu kriegen ist (kombiniert mit Adept. Mech)

      - Funkstation auf einem Felsvorsprung/Hügel

      - als vereinzelte "Barrikaden" oder eher Deckung werden aufgeschüttete (eher flache; schmale Geländestücke) Dünen mit ein paar kleinen Sumpfteichen und Schilf gebastelt

      ------------------------------------------------------------

      Nächste Woche möchte ich dann mit der Platte beginnen:

      - Dübelbohrungen

      - Sandbestreuung



      Ideen und helfende Hände sind Willkommen! Aber ich weiß teilweise eh schon wie ich an billiges Arbeitspotential herankomme ("Kuchen und Kaffee für das Volk...")

      Seas Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      Wieso nicht Endless Mosching Plate? (EMP)?
      Ne scherz beiseite, ich nehme mal an das das ganze in Wien sein wird?
      Denn in krems wäre mir kein OBI bekannt.
      Ihr solltet auf jedenfall aufpassen das ihr präzisest bei denn Holz "bolzen" die das ganze zusammen halten, in der mitte bohrt sonst könnte euch das ganze brechen.

      Ich und da Harry habens mit Schanieren versucht....
      War ned so bombig. Allerdings soll es ja angeblich auch welche geben die bei 180° einrasten, die wären natürlich idealst.
      Was nehmt ihr zum bepinseln des ganzen?(welche farben)?
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Wegen der Farbgebung: Ich werd mich mal im Handel umsehen zwecks Acrylfarben in großen Mengen. Wird also die gleiche Farbe werden, mit der wir auch das gelände bemalt haben. gibts auch in großen Töpfen zu moderaten Preisen. Danach Klarlack drüber.
      Acrylfarben sind gut zu handhaben. Wasserverdünnbarkeit erspart das Herumhantieren mit Lösungsmitteln etc.

      @Endless: Soll ich ein wenig skizzieren?
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      @Asmodai: Wird wohl darauf hinauslaufen, dass du hilfst :P
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Seas mitnand!

      @ Paci: Kaffee und Kuchen stehen bereit für Sonntag. Ab 1900 Uhr MEZ kannst bei mir gestellt sein. Hab shcon einige Ideen dazu wie das Ganze aussehen soll.

      @ Asmodai: Falls ich dich mit genügend Chips engagieren könnte für ein/zwei Stunden wäre das super.

      Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Seas!

      Jaja, hetzts ma des arbeitende Volk ja ned zuviel! Ich war letze und diese Woche was Richtiges bauen (180 m? Keller - Fundament und Schalung). Jetzt hab ich mir a bissl Pause verdient. Am WE gehts wieder weiter.

      Meine Infrastruktur im Keller ist auch noch sehr bescheiden - kein direktes Licht, kein Tisch... Wird sich aber nächste Woche ändern.

      Aber am 28. kannst gern vorbeischauen. Spielchen geht nu ned aber Malsession ist vorgemerkt. Couch steht zur Verfügung.

      Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Da könnt ich glei mitfahren. Ich hab auch am Fr. noch ein VO.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"