Fog-r

      Haben gestern erstmals Field of glory renaissance gespielt, hat mir sehr gut gefallen, grundkonzept von fog aber historisch korrekte adaptionen (haben mir zumindest alle historiker die beteiligt waren gesagt, und ich glaube denen, die suchen seit 20 jahren verzweifelt nach einem regelwerk). Ist auch lustig dass wir 5-6 fertige armeen hatten ohne das es ein regelwerk gab :D

      Cavi ist schneller, fernkampf kann ich noch nicht so richtig einschätzen, sollte stärker sein, aber hat auf meinem flügel keine rolle gespielt da ich vorwiegend damit beschäftigt war den zusammenbruch meiner reiterei möglichst lange hinauszuzögern.

      Tertios sind mächtige, sehr schöne, wandelnde burgen, tisch schaut beeindruckend aus, reizt mich sehr eine armee zu bepinseln, wohl aber erst nächstes jahr.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      In welchem Maßstab spielt ihr ?


      Weil:

      ich habe eine große 15mm Late Polish Army (mainly Essex), und ein Clubkollege eine Spanische Tertio Army.


      Wir waren vor Aeonen auf dem Wargames Research Group Renaissance Trip, mit circa 10 - 12 Spielern, hat sich aber etwas relativiert bzw wurde durch andere Projekte verdrängt.

      Leider.
      15mm natürlich, bin ich nicht dafür bekannt? ;) Als alter protestant werde ich wohl schweden in angriff nehmen, obwohl die kriegsparteien ja damals trotz religionskrieg ziemlich durchmischt war. Aber beim gustavus hat das schon noch gepaßt...
      FOG-R wird der epoche sicher einen ziemlichen pusch geben, vielleicht werden ja auch bei euch ein paar alte recken reaktiviert...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      kann man diese Regeln auch mit 25/28mm Modellen Spielen? ... Hab ja sowas wie eine TYW-Imperiale Armee herum kugeln ...
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Ja, das FoG-Regelbuch beinhaltet auch die Basegrößen für 25/28mm und den Satz, dass man sich den Maßstab aussuchen kann.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @ zag: naja, franz sagt sicher was anderes aber mmn sind die regeln doch fuer 15mm ausgelegt. Bei 28 werden einfach die meisten tische zu klein. Klar, gehen tut es aber sinnvoll ist es nicht. Schau mal im netz wieviel 15mm fog armeen es gibt und wieviel 28mm

      @lynx: hehe, da bist du nicht der einzige, ich wart schon seit eroeffnung der lh linie auf regeln dafuer, schlacht um wien, yummy. Allerdings muessen wir da noch ein bisserl auf das armeebuch warten, ist glaub ich als nummer 5 an der reihe...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Klar sag ich etwas anderes... :D

      Jedem das Seine, FoG WAR auf 15mm fokussiert, darum gibt es wohl mehr 15mm Armeen ( noch )
      Das Angebot war für 15mm bis dato auch breiter, aber das ändert sich mit Plastik immer mehr.

      Der Tisch mag ein Argument sein, aber kein unlösbares... Nach der Argumentation müßte ich dann auf 6mm oder auf 2mm wechseln...

      Jeder wie er will, 28mm Katholiken reizt mich... 28mm Osmanen auch :P
      @ zag: testudo sind mmn die schoensten tyw 15mm minis, waren am samstag zu hauf am tisch. Zum glueck bekommt man sie wieder, war ja nicht immer so. Sind aber relativ gross falls wer mischen moechte.
      @ franz: wusste ich es doch ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/