razorback weathering mit salz

      razorback weathering mit salz

      so,nachdem ich das schon bei bases probiert habe,jetzt auch mal bei nem panzer:

      kleine bases


      60mm base


      eigentlich ganz leicht.

      schwarz grundiert
      scorched brown flecken gemalt.
      mit nem schwamm nen mix aus bestial brown/orange aufgetupft,danach einen mix aus boltgun metal/scorched brown.
      haarspray in ein geeignetes gefäß sprühen(blister ist ein heisser tipp) bis sich ne kleine pfütze bildet.
      mit nem pinsel den flüssigen spray auf die flecken pinseln und salz drüberstreuen.
      bei großen flächen kann man natürlich auch direkt auf das modell sprühen
      wenn das richtig trocken ist normal die grundfarbe auftragen und wenn auch das getrocknet ist das salz mit nem pinsel abbürsten.

      geht schnell,sieht gut aus und der kosten aufwand ist nicht wirklich groß









      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      das problem ist mMn dass die stellen wo du geweathert (awesome word) hast zu regelmäßig verteilt und zu lokalisiert sind. ausserdem immer im "inneren" der platten.

      realistischer (und das ist ja der sinn dieser technik) wäre an den rändern vermehrt und ansonsten viel zufälliger verteilt. mMn kann man sich da ruhig austoben, ansonsten siehts eher aus wie ein durchgerosteter WV bus.
      das mit der platzierung stimmt schon,mir gings eigentlich in erster linie ums üben.

      weiteres weathering wird dann normal gemalt und das wird das dann wohl ausgleichen ^^

      beim nächsten panzer werd ich auch noch gröberes salz benutzen,mal sehen wies wird.

      viel spass beim nachmachen wenns gefällt :D

      ps:bei gelben und türkis/hellblauen miniaturen siehts glaub ich echt gut aus
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      Ja, dass dir die frau keine krise macht wenn du´s ihr fladerst :D :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/