skaven aufbau

      skaven aufbau

      hi.
      ich fang jetzt langsam aber sicher mit skaven an und überleg was
      ich mir als erstes zulege.
      habe da an :

      1x kriegsherr
      1x techniker

      2x 20 clanratten
      1x 20 sturmratten
      1x 10 seuchenmönche
      2x Giftwindmörser
      3x Rattenoger

      gedacht

      Mit was bau ich mir meine 1500pkt armee am besten auf?
      Als erstes herzlich willkommen bei den Ratten und viel Geduld beim Bemalen deiner Armee, das wirst du brauchen.

      Wenn du mit Skaven anfängst, ist natürlich die 8te Edition die richtige für dich, denn da sind sie in der Grundbox schon drinnen.

      Was ich dir raten würde für deine Armee wären auf jeden Fall 2mal die Grundbox, dann hättest du schon mal

      2 Helden/Kriegsherrn
      2 Warlocks
      80 Klanratten
      4Waffenteams
      2 Züchter
      4 Rattenoger

      dann würd ich dir extern noch einen Grauen Propheten und eine Warpblitzkanone empfehlen er ist einfach unser bester General und die Kanone macht einfach Spaß und für mehr Fun noch ein Todesrad, liebe dieses Modell einfach und eine Packung Schattenläufer.

      Aus den Klanratten mach dir am bestern 2*Sklaven und 2*Klanratten und aus die Schattenläufer machen sich auch gut als Gossenläufer. Einen der Helden für ich zum Ast umbauen oder dafür einen Skavenhelden noch extra kaufen.

      Alles in allem ist es mal wichtig einen soliden Grundstock aus Klanratten bzw. Sklaven zu haben bevor Seuchenmönche und Sturmratten kommen. Im Optimalfall solltest du zumindest 200 davon haben, wenn du auf die 2000 Punkte gehen willst. Überigends du kannst dir nicht nur 10 Seuchenmönche kaufen in einer Box sind 20 ;). Riesenratten sind dann Geschmackssache, schaden also auch nicht. Was die Brut bzw. das Seuchenklauenkatapult betrifft, sollten Anfang nächsten Jahres Modell von GW raus kommen, wenn du nicht so der Miniaturenbastler bist ansonsten fühl dich frei, da was zu machen.

      lg und viel Erfolg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()