Field of Glory: 8.12.

      OK ... 1700 geht sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht aus ... deswegen werde ich wohl auch meine wirklich schirchen Modelle daheim lassen. Die muss ich wirklich dringend überarbeiten.

      Bis später dann
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Fog of war also quasi :)
      Schade dass du nicht dabei warst, hast was versaeumt, sehr nette, gemuetliche und vor allem grosse runde!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      War ein absolut netter Tabletopabend - 6 Generäle um den Tisch versammelt, plus Zuschauer, das war schon ein Spass!

      Hier ein paar Impressionen:


      Generäle versammeln sich, die Schlacht beginnt:


      Feindlicher Kavallerie-Schwerpunkt an der linke Flanke (links von unserer Seite aus gesehen), auf unserer Seite Plänkler und leichte Streitwägen als Hinhalteelemente:


      Die Zentren schenken sich nichts: auf der einen Seite eine breite Phalanx, auf der anderen Seite Legionäre:


      Die rechte Flanke mit unseren Elite-Briten und Streitwagen. Gegenüber stehen verschiedene karthagische Einheiten inklusive Elefanten:


      Und nochmal die Phalanx, weils so schön war:


      Kreter Bogenschützen rücken vor und erschaffen sterbende Gallier:


      Die Plänkler müssen sich dann aber zurückziehen, die Streitwägen kommen in den Nahkampf und bekommen eins auf die Mütze, römische Kavallerie rückt an um die feindlichen Reiter weiter hinzuhalten.


      Rechts wird flott vorgerückt, die Streitwagen rammen die Elefanten zu Tode und überfahren daraufhin auch noch die dahinterstehende punische Infanterie


      Zuletzt noch ein paar Geplänkel im Zentrum zwichen den Velites, numidischen Speerwerfern und numidischer leichter Reiterei (die kurz darauf flieht)
      alea iacienda est.
      Tja, und das alles nach einer langen siegreichen schlacht! Hut ab und danke!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      "Nächstes mal" sollten wir versuchen möglichst bald zu fixieren, wie wäre es mit mitte/ende jänner?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nach beendigung der schlacht (in welcher sie nicht in den nahkampf gekommen sind) haben wir nachnahgekaempft. Anfangs waren sie besser, nach cohesion und bqsenverlusten brechen sie aber schnell ein. Passt mir historisch gut.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Die Phalanx hat gar nicht abgeschnitten, die Legionäre haben die Phalanx abgeschnitten, genau in der Mitte durch :D

      Im Grunde waren meine Erfahrungen mit der makedonischen Phalanx bisher recht konsistent: etwa zu gleichen Teilen brechen mal die Römer und mal die Phalangiten weg, nur dass bei den Römern dann noch Triarier in die Bresche springen können und den Feind doch noch so 1-2 Runden weiter aufhalten können, während bei der Phalanx eine Lücke schnell zum kompletten Zerfall der Schlachtreihe führt.

      (basierend wie von Nikfu schon gesagt auf dem nach-der-Schlacht-"was-wäre-wenn"-Ausgewürfle)

      Original von El Cid
      Könnt ihr zum 1. Bild die Nicks dazuschreiben - damit man weiß, wer wer ist ?

      Nenns Paranoia oder so, aber ich schreib das üblicherweise nie direkt nebens Foto. Jedenfalls: Der, der schon ganz aufgeregt zu seiner Phalanx greift ist Kyllion, der, der darüber nur müde lächeln kann weil er sich hinter seinen Elefanten noch so sicher fühlt ist Cypher, und der mit dem griffbereiten Sechzehnerblech hinter sich ist (klarerweise) trinkt-gut-läuft-schlecht-zagi (SCNR :P)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()