Nun ist die Katze aus dem Sack. D-Day: Battle for France beinhaltet 2 Hardcover Bücher. Zum einen Turning Tide für die Allierten und zum anderen Earth & Steel für die Achse.
Im Grunde sind es die gesammelten und überarbeiteten Inhalte der Bisher bekannten Late War Westfront Bücher (D-Day, Bloody Omaha, D-1, Cobra, Villers Bocage, etc..) + einige neue Armeelisten.
Insgesamt 38 Kompanien für die Amerikaner und Briten + Commonwealth (davon 16 neue), sowie 30 deutsche Kompanien (davon 10 neu).
flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=2284
Das Produkt ist mmn äußerst ansprechend und lässt definitiv sofort die "Will haben" Instinkte anspringen.
Was mich allerdings ärgert ist das zum einen wieder ein ganzer haufen Bücher obsolet wird (in der laufenden Edition) und zum anderen die Punktkosten mal wieder überarbeitet wurden und zwar nur in diesen Büchern (Panzergrenadiere für 180 Punkte statt 205, etc, MG teams und Halftracks, nicht nur deutsche soweit ich mitbekommen hab, wurden billiger).
Das erst kürzlich erschienene Stalins Europe hat also bereits veraltete Punktkosten bei einigen Einheiten^^.
Ich seh das Produkt jedenfalls mit gemischen Gefühlen. Vielleicht ist auch nur jetzt so krass, da es eben nur dieses Produkt mit den überarbeiteten Punktkosten gibt, irgendwann wird ohnehin das ganze System darauf umgestiegen sein und das neue Bücher verkauft werden wollen ist ja auch klar, ob da jetzt ein neues Regelbuch dazwischen ist oder nicht.
Das das nicht noch bei Stalins Europe reingebogen wurde ist allerdings ein Witz, das Buch ist grad mal zwei Wochen draußen (oder so) und schon "alt".
Auch wenns nicht ums Punkte min-maxen geht, find ich das ärgerlich. Naja zumindest ist die gesamte Westfront damit abgedeckt und in sich ja irgendwie ein eigenes Ding.
Im Grunde sind es die gesammelten und überarbeiteten Inhalte der Bisher bekannten Late War Westfront Bücher (D-Day, Bloody Omaha, D-1, Cobra, Villers Bocage, etc..) + einige neue Armeelisten.
Insgesamt 38 Kompanien für die Amerikaner und Briten + Commonwealth (davon 16 neue), sowie 30 deutsche Kompanien (davon 10 neu).
flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=2284
Das Produkt ist mmn äußerst ansprechend und lässt definitiv sofort die "Will haben" Instinkte anspringen.
Was mich allerdings ärgert ist das zum einen wieder ein ganzer haufen Bücher obsolet wird (in der laufenden Edition) und zum anderen die Punktkosten mal wieder überarbeitet wurden und zwar nur in diesen Büchern (Panzergrenadiere für 180 Punkte statt 205, etc, MG teams und Halftracks, nicht nur deutsche soweit ich mitbekommen hab, wurden billiger).
Das erst kürzlich erschienene Stalins Europe hat also bereits veraltete Punktkosten bei einigen Einheiten^^.
Ich seh das Produkt jedenfalls mit gemischen Gefühlen. Vielleicht ist auch nur jetzt so krass, da es eben nur dieses Produkt mit den überarbeiteten Punktkosten gibt, irgendwann wird ohnehin das ganze System darauf umgestiegen sein und das neue Bücher verkauft werden wollen ist ja auch klar, ob da jetzt ein neues Regelbuch dazwischen ist oder nicht.
Das das nicht noch bei Stalins Europe reingebogen wurde ist allerdings ein Witz, das Buch ist grad mal zwei Wochen draußen (oder so) und schon "alt".
Auch wenns nicht ums Punkte min-maxen geht, find ich das ärgerlich. Naja zumindest ist die gesamte Westfront damit abgedeckt und in sich ja irgendwie ein eigenes Ding.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Floppy“ ()