Vergleich FiB vs. FoW

      Vergleich FiB vs. FoW

      Hallo Leute

      Vor einigen Tagen sind die Miniaturen von Forged in Battle gekommen. Musste sofort ein paar zurecht machen.

      Forged in Battle vs. Flames of War
      Von der größe betrachtet sind die BiF Figuren etwas größer, als jene vom großen Bruder FoW. Vielleicht 1-2mm. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit mehr Detail auf die Figuren zu packen. Die Miniaturen von FiB haben ein Kampfgeschirr an. Was bei FoW fehlt. Das Metall bei FiB ist härter, was es etwas schwieriger macht es zu bearbeiten. Wie man unten am Bild erkennen kann sind FoW-Miniaturen auf rundbases. BiF-Miniaturen sind indviduell. Was vielleicht wichtig sein kann bei vorgefertigten Bases (zb. Kerr & King)

      Auffallend sind auch die Varianten an Miniaturen. BiF hat schon mal 5 gleiche in einer 40 Mann Packung. Bei den neuesten Udarny Strelkovy von FoW sind es grad mal 3. Aber hier muss man auch erwähnen das FoW schon länger auf dem Markt ist und zu beginn war das ja auch nicht so. Hin und Wieder waren da schon einige Figuren mehr drin als benötigt. Was bei BiF nicht der Fall ist. Hier sind sie genau abgezählt.

      Preis/Leitung würd ich sagen gleich. Obwohl die Figuren von FiB günstiger sind und je mehr man nimmt desto noch billiger. Allerdings sind keine Bases dabei. Die muss man nochmals zusätzlich von anderen Herstellern erwerben. BiF bietet kein an.

      Abgesehen davon lassen sich beide mischen. Würde zwar auf einer Base nicht die Figuren mischen, aber Stands oder besser gleich ganze Platoons. Bei Skirmish Games würde ich FiB bevorzugen. Da sie einzeln besser und genauer wirken. (was 1mm ausmachen kann ;) )

      Forged in Battle:
      + mehr Details da etwas größer
      + Figuren etwas günstiger
      - keine Bases

      Flames of War:
      + leichter zu Bearbeiten
      + mehr Miniaturvarianten
      + hin und wieder Bonus Figuren

      Welches ist welcher?


      Wurden in unterschiedlichen Uniformfarben bemalt. Noch dazu sind die einen weiß und die anderen schwarz grundiert worden.
      Mein Blog: Odinsmen

      RE: Vergleich FiB vs. FoW

      Morgn

      Original von Captain
      Die Miniaturen von FiB haben ein Kampfgeschirr an. Was bei FoW fehlt.


      Inzwischen habe ich hunderte Kampfgeschirre bemalt, sodass mir nie aufgefallen wäre, dass es fehlt 8o Bzw glaube ich, bei diesen Russen sehen zu können, was du meinst, was aber ein spezifisch russisches Problem zu sein scheint.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Kampfgeschirr
      Hab mich hierbei nur auf die Russen bezogen. Stimmt schon das Deutsch FOW Figuren die haben. Aber die Russen nicht. (zumindest die Zahlreichen, die ich bemalt hab)

      Hab so viele von FoW bemalt, dass es mir erst auffiel, als ich die von BiF in Händen hielt. Aber es ist eh wuascht. Schließlich sind das Soviets, da is sowieso alles russisch. ;) :D

      Jetzt wird wieder an Spartiaten weiter gearbeitet.
      Mein Blog: Odinsmen
      Sehr netter vergleich, danke cap! Bei den fib schauen die arme ziemlich auszaht aus, hat das mit den schweren waffen zu tun? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn

      Original von Captain
      @Kampfgeschirr
      Hab mich hierbei nur auf die Russen bezogen. Stimmt schon das Deutsch FOW Figuren die haben. Aber die Russen nicht. (zumindest die Zahlreichen, die ich bemalt hab)


      Es ist immer recht leicht ersichtlich, wenn man sich die Bemalanleitungen anschaut und welche Farben für die Webbings empfohlen werden. Briten haben ja beispielsweise alle ihr Kampfgeschirr dran, aber russen sidn nunmal Russen :D
      Nichtsdestotrotz schauen die Figuren recht gut aus (auch die Tatsache, dass die Sockel der einzelnen Soldaten recht flach sind gefällt mir).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren