Warmachine Turnier am 19.3. im FF

      @Alpha und Asmodai
      Ich kuck mal was mich so interessiern wird für eine Fraktion und meld mich dann per PM was ich so brauchen könnte.
      Danke an euch beiden schonmal im voraus.
      Bolt Action Deutsche im Aufbau
      ________________________________________________________________

      Bereust Du nun, dass du den Weg gewagt
      und scheinbar nichts gewannst?
      Sodala

      Wer ist dabei: ?

      FIX:

      Adriano
      Bremser
      Asmodai
      Petzibär
      Alpha
      Snot
      Git
      Simon

      UNFIX:

      Fitzbang
      Das "Swag" Brot
      Skerolf

      FIX NICHT:

      Stachelbär
      Sia
      Ruad
      Ottomantschi
      Klaus

      UNBEKANNT:

      XXX


      So die sind mir mal so eingefallen, bei falscher Zuteilung köntn ihr ja einfach kommen, es sei denn, ihr steht schon bei FIX, da gibt es keinen Ausweg mehr, außer bei Krankheit, Tod und sonstige Gebrechen.

      Szenarios und Regeln gibts noch keine???.
      Bitte mal aktualisieren.

      Der Kampf um die 1. Warmachine Stehlampe im FF kann beginnen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Snot“ ()

      Nett war's!

      War mit eher suboptimalen Listen dort, dafür waren aber alle Modelle bunt :). Konnte immerhin 1 von 3 Spielen für mich entscheiden - gegen die beiden Cryxer taten sich meine Tokensammler ein bissl schwerer ;).

      Hier noch ein Spiel vom Clash 2er bemalter Armeen: So sieht das aus, wenn Venethrax featet, Krueger Lightning Clouds verteilt, Druiden wolken und der Woldwatcher Wälder erschafft. Eh recht übersichtlich.

      post_count++
      Ja, war ein kleines, feines Turnier! :) Die Fraktionsverteilung war leider etwas einseitig, doch ich bin mir sicher, dass sich das beim nächsten Turnier verbessern lässt. ;)

      Kurzer Bericht meinerseits:

      Ich hab diesmal mit Skorne gespielt - eine Liste mit Mordikaar Infanteriespam und die zweite Liste mit Epic Morghoul und sechs Warbeasts.
      Ich hab dann aber immer nur Mordikaar gespielt, da ich ihn mal ausgiebiger testen wollte. ;)

      1. Spiel gegen Snot mit Cryx (eSkarre):

      Szenario war Outflank. In dem Spiel ist eigentlich ned so viel passiert. Anscheinend war der Herrn Snot noch ned ganz munter und nutzt eSkarres feat nicht optimal aus. Somit kann ich einen Swordsman zwischen den angefeateten Rengrave und Quartermaster stellen. Der Swordsman wird dann im Anschluss durch den Void Spirit getötet und das daraus resultierende Erruption of Ash killt Rengrave und Quartermaster -> Szenariopunkt für mich. Mordikaars Feat mach ihm auch sehr zu schaffen und am Schluss wirds dann ein Sieg durch mehr Controlpoints bei mir.


      2. Spiel gegen Bremser mit Circle (Mohsar):

      Szenario war Close Quarters. Ich hab den Bremser ja am Vortag schon mit meiner Mordikaar-Liste gequält, aber es musste einfach nochmal sein. ;) Das Spiel ist eigentlich auch relativ schnell erzählt. Ich renn mit meinen Units vor, Ferox halten respektvollen Abstand vor seinen Ravagers. Er geht auch mit allem in Position und stellt mir ein paar Salzsäulen vor seine Leute. In meinem zweiten Spielzug wird gefeatet und ein paar Druiden mit Swordsmen engaged. In seinem zweiten Spielzug tut er sich beim Treffen meiner Modelle ziemlich schwer. Im dritten Spielzug gehts dann zur Sache und die Ravagers beginnen zu sterben. In Bremsers drittem Spielzug geht sichs um Millimeter nicht aus, dass der Stalker zu Molik Karn kommt -> Stalker tot. Zum Schluss teleportiert sich Mohsar noch ins Szenario, um vielleicht so durch Tiebreaker zu gewinnen, doch ich hab dann noch etwas Zeit über, um ihn zu killen.


      3. Spiel gegen Meister.Petz mit Cryx (eDeneghra):

      Szenario war The Gauntlet. Er hat den ersten Zug und läuft mit allem vor. Satyxis stehen schön in einer Reihe vor meinen Swordsmen und werden gecharged. Mordikaar featet gleich mal, um eDennys Feat zumindest etwas auszugleichen. Im zweiten Spielzug versucht Petz dann die Assassination, doch scheitert an einem geboosteten Hellmouth auf die 6. Na gut, dann halt nicht. Daraufhin will der Deathjack den Gladiator fressen, der jedoch mit 1 LP überlebt und dann natürlich auch ned wegkorrdieren will... In meinem Zug versuch ich dann die eDenny zu erwischen. 2 Essence Blasts bring ich zu ihr hin, doch den ersten treff ich ned und der zweite lässt sie mit 5 LP stehen. Daraufhin frisst der Deathjack den Mordikaar.


      Alles in allem waren es sehr interessante Spiele und Gratulation an den Petz zum Turniersieg! :)


      Ich hoffe aber, dass sich beim nächsten Turnier (wahrscheinlich Ende Mai ;)) etwas mehr Teilnehmer und auch mehr verschiedene Fraktionen einfinden werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Aloha

      Mir hats auch gut gefallen, ein paar mehr spieler wären sicher auch nicht schlecht gewesen.

      Und wenn i gewusst hätt dass 3 cyxer kommen hätt i Menoth eingepackt.

      Berichte meinerseits:

      Spiel 1 vs Asmodais Skorne (mordikaar)

      Wie schon geschrieben, war ichirgendwie dumm verplant, sein Feat frotzelt mich auch ziemlich. Absolutes highlight der Dummheit war eben die aktion wo ich quartermaster und rengrave trotz eskarres feat abgebe..
      Dadurch kann i des Szenario nicht mehr gewinnen und versuche noch die Kätzchen abzuräumen um wenigstens einen eigenen Punkt zu bekommen, verschätze mich aber wie der größte noob total und der Reaper kommt nicht nah genug ran.
      Irgendwie keinen Plan gegen diese gut gespielte Mordikaarliste.

      Spiel 2 vs Alphas Circle (ekrueger)

      Man sieht am Bild das schöne Wolkenfest. Ich renne stupide nachvor, diesmal mit Venethrax, nachdem ich sehe, dass er kaum heavyhitter hat.
      Bloatman überlebt einen charge von so nem dicken Tharnsolo mit 1 hp, und explodiert anschließend freudig.
      In der Mitte stecke ich einiges ein, werde zurückgepusht, stecke einiges ein, und bin dann mal endlich auch am Aua machen. Gorman blendet Megabaum 2x, das zweite mal mit ekrueger. Venetrhax erlegt nacheinander sein Hündchen und dann den Warpwolve, wobei er aber 3 zusätzliche Foki verbraten muss, weil er 3x auf die 6 nicht trifft -.-.
      Wegen Timeouts gewinne ich, weil ich in seinem Szenariodingens drinnen stehe. Casterkill seinerseits wär wohl aufgrund an Venetrhax ARM20 und sowohl blindem krueger als auch Megabaum gescheitert.

      Spiel 3 vs Skerolfs Menithen (reznik)

      Zu meinem Glück nimmt er nicht Ekreoss, mit dem ganzen corrosion immunen Errants. Nachdem ich erfahren musste wie schirch daughters sein können (4 nehmen Rengrave, Bloat und fast den Frosch in einer chargerunde raus), klopfen wir unds heftigst in der Mitte und ahuen uns gegenseitig ziemlich was raus. Allerdings gibt er schon sehr früh scorch of heresy ab und nachdem ich dank Retzniks Feat+Buch meine 10 Fokus eh nicht ausgeben kann, rennt Venethrax mitten in die gegnerische Armee.
      Er wird auch prompt mit einer blendbombe gormans belohnt, allerdings macht Reznik selbst mit engine of destruction genau 1 dmg - und steht inmitten von den restlichen Cryxofanten -> Ende.

      Sehr feine Spiele, wobei ich mich noch immer ob meiner Dummheit in Spiel 1 ärgere, wobei ich wohl trotzdem verloren hätte.
      Venethrax war wie immer eine Freude :)

      mfg daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snot“ ()

      Kurz und knapp meine 3 Spiele:

      #1 gegen Bernhard (Circle)
      eKrüger gegen eAsphyxious

      Ich versteck meine Bile Thralls zwischen Deathjack und Darragh und ebenso hinter Wolken. Bernhard featet meiner Ansicht nach zu früh. Außerdem pullt er in Runde 2 den Deathjack zu sich her und schrottet ihn gepflegt. 2 Bile Thralls purgen einige Druiden und lassen recht viel korrodieren ;)
      Irgendwie schaff ichs auch einen Szenariopunkt zu ergattern ... In den nächsten Runden hauen wir uns noch gepflegt gegenseitig auf den Kopf, wobei ich meinen Assassination Move (aka eAsphyxious feat) dadurch versaue, dass ich Bernhard einen Transferier-Fehler rückgängig machen lass und somit mit dem Rest des gefeateten Zeugs nicht mehr zu Krüger komm. Ärgerlich - aber trotzdem bekomm ich einen zweiten Szenariopunkt. Einer hätte noch gefehlt, aber im Endeffekt gewinn ich das Spiel, weil ich mehr Szenariopts hatte.

      #2 gegen Simon (Cryx)
      eAsphyxious gegen eAsphyxious

      Besser wäre es gewesen eDenny zu wählen, aber ich wollte einfach das Mirror Match und lustigerweise hat Simon eben auch eAsphyxious gewählt :) Es kam so wie es kommen muss: der eAsphyxious mit mehr Bile Thralls gewinnt ... das war in dem Fall ich :D
      Kurz und knapp: Er stellt rechaufgefächert auf, aber die Bile Thrall Bubble ist einfach zu groß und so mach ich wirklich nett viel Schaden. Der Rest seiner Armee wird sowohl durch Vengeance und normalen Charges hefitg dezimiert. Er verwendet sein feat um meine Leute zu fressen und ich mein feat um den Rest von ihm zu fressen.

      Lustig ist eben, dass die Feat Modelle chargen müssen und eAsphyxious durch seinen Hellbound Spruch halt nicht gecharged werden kann :)

      #3 gegen Stefan (Skorne)
      eDeneghra gegen Mordikaar

      Noch nie gegen den Kerl gespielt, aber er featet recht früh. Mein Feat folgt gleich darauf, nur um ihm seins zu negieren und noch eins draufzusetzen (you shall not move!). Soll heißen er macht in der Runde darauf kaum was und frisst ein, zwei Biles in der Folgerunde. Mordikaar war recht nah zum Deathjack, aber ein verwürfeltes Hellmouth auf die 6 (geboostet) geht daneben (Klassiker: 1, 1, 1) und somit bleibt er außer Reichweite (und überlebt :P). Der Deathjack entscheidet sich also dann doch lieber für den Titan Gladiator, der aber wegen schlechter Würfel auch mit 1 LP überlebt :D
      Daraufhin versucht Stefan wie oben beschrieben mich totzusprühen. Verfehlt aber einen geboosteten Wurf auf die 9 und der zweite Spray nimmt eDenny nicht das ... naja das Leben schon gar nicht, aber zumindest nicht ihre körperliche Existenz.
      Modikaar steht zu naar und wird wird vom DJ gefressen - mit Haut und Haar (schlechter Reim :D).

      Danke für alle Gegenspieler und Mitspieler ... waren alle 3 Partien lustig und auf ihre Art irre :)

      Gruß Peter