Anfänger SM Armee 1500 Pkt. bitte Feedback

      Anfänger SM Armee 1500 Pkt. bitte Feedback

      Hallo zusammen

      Ich habe erst vor kurzen mit WH40k angefangen und habe mir jetzt mal meine erste Space Marin Armee zusammengestellt.
      Jetzt würde ich euch um euer Feedback bitten und mich auf so typische Anfängerfehler hinzuweisen.


      *************** 1 HQ ***************

      Space Marine Ordenspriester
      - Terminator-Rüstung
      - - - > 130 Punkte


      *************** 3 Elite ***************

      Cybot
      - Cybot-Nahkampfwaffe
      - Sturmbolter
      - Multimelter
      - - - > 105 Punkte

      Terminator-Trupp
      5 Terminatoren
      - - - > 200 Punkte

      Terminator-Trupp
      5 Terminatoren
      - 1 x Schwerer Flammenwerfer
      - - - > 205 Punkte


      *************** 3 Standard ***************

      Taktischer Trupp
      10 Space Marines
      - Flammenwerfer
      - Raketenwerfer
      + Upgrade zum Sergeant
      - 1 x Energiewaffe
      + - Rhino
      - Sturmbolter
      - - - > 230 Punkte

      Taktischer Trupp
      10 Space Marines
      - Flammenwerfer
      - Raketenwerfer
      + Upgrade zum Sergeant
      + - Landungskapsel
      - Sturmbolter
      - - - > 205 Punkte

      Scouttrupp
      5 Scouts
      - 1 x Schrotflinte
      - Schwerer Bolter mit Höllenfeuer-Geschoß
      + Upgrade zum Sergeant
      - 1 x Energiewaffe
      - - - > 100 Punkte


      *************** 1 Sturm ***************

      2 Land Speeder
      - 1 x Typhoon-Raketenwerfer
      - 1 x Multimelter
      - - - > 160 Punkte


      *************** 1 Unterstützung ***************

      Predator
      - Synchronisierte Laserkanone
      - 2 Laserkanonen
      - - - > 165 Punkte


      Gesamtpunkte Space Marines : 1500


      Vielen Dank schon mal im vorraus
      Nightmare
      Ich würde mir die synchr. LK beim Pred sparen.
      2 LK + MK haben da ein besseres Kosten/Nutzen Verhältnis.

      Den Vet. Sgts. würde ich Kombiflamer geben... wenn du schon Flammer in den taktischen hast passt das dazu und kostet beinahe nix.
      Fäuste würden den Sgts. auch gut stehen... macht die Trupps weniger anfällig gegen Läufer und natürlich haben die dann zumindest ein bissl punch.

      Die Scouts naja... wenn man die Modelle mag okay..... sonst eher nicht.

      Die Terminatoren sind trotz Schockregel zu langsam...... entweder einen Transporter geben oder einen Scriptor der mit ihnen springen kann.
      Davon abgesehen würde mir bei 1500 Pts. ein Trupp reichen.
      Cyclone wäre übrigens angesagter als der S-Flammer.

      Ordenspriester..... also effektiver wär schon der Scriptor.

      Die 2 Landspeeder..... naja.... sind halt doch relativ schnell kaputt und nicht gerade billig...... wenn man die Dinger mag okay.... für eine Turnierliste würd ich lieber nen 2. Pred mit LK reinnehmen.


      Aber das sind alles Tipps auf die Effektivität bezogen..... wichtig ist dass dir die Liste Spaß macht...... was du bereit bist auszutauschen liegt eh in deinem Ermessen......... und Effektivität ist ja nicht alles. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Vielen dank für deine Tips! Weißt ja als Anfänger geht man mehr auf "klingt gut" oder "Schaut cool aus" :D Ich hab ja als erstes mal mit Sammeln angefangen, hab mich aber dann doch recht schnell dazu entscholssen das ich doch auch spielen will. Ich werd meine Ursprüngliche Liste sicher mal testen einfach um "erfahrung" zu erhalten wie sich was auf ein Spiel auswirkt ;)

      Ich hab meine liste jetzt mal um deine punkte abgeändert. Jetzt gehen mir allerdings knapp 200 Pkt ab... Und zwei fragen hab ich auch noch ;)

      1. Die kombiflammer leuchten mir jetzt nich so ganz ein. Lt Codex darf ich den Bolter immer verwenden aber den Flammer nur einemal in der Schlacht. Versteh ich das jetzt richtig das ich den in einem Spiel nur einemal abfeuern kann?

      2. Wo kreig ich die Energiefäuste her??? Sind keine Bitz und was ich noch weiß auch nicht beim Taktischen Trupp dabei...

      Geänderte Liste:


      *************** 1 HQ ***************

      Space Marine Scriptor
      - Sturmbolter
      - Sprungmodul
      - Schmetterschlag
      - Maschinenfluch
      - - - > 128 Punkte


      *************** 2 Elite ***************

      Cybot
      - Cybot-Nahkampfwaffe
      - Sturmbolter
      - Multimelter
      - - - > 105 Punkte

      Terminator-Trupp
      5 Terminatoren
      - 1 x Cyclone Raketenwerfer
      - - - > 230 Punkte


      *************** 3 Standard ***************

      Taktischer Trupp
      10 Space Marines
      - Flammenwerfer
      - Raketenwerfer
      + Upgrade zum Sergeant
      - 1 x Kombi-Flamer
      - 1 x Energiefaust
      + - Rhino
      - Sturmbolter
      - - - > 250 Punkte

      Taktischer Trupp
      10 Space Marines
      - Flammenwerfer
      - Raketenwerfer
      + Upgrade zum Sergeant
      - 1 x Kombi-Flamer
      - 1 x Energiefaust
      + - Landungskapsel
      - Sturmbolter
      - - - > 240 Punkte

      Scouttrupp
      5 Scouts
      - 1 x Schrotflinte
      - Schwerer Bolter mit Höllenfeuer-Geschoß
      + Upgrade zum Sergeant
      - 1 x Energiewaffe
      - - - > 100 Punkte


      *************** 2 Unterstützung ***************

      Predator
      - Maschinenkanone
      - 2 Laserkanonen
      - - - > 120 Punkte

      Predator
      - Maschinenkanone
      - 2 Laserkanonen
      - - - > 120 Punkte


      Gesamtpunkte Space Marines : 1293
      Hallo und willkommen auf der Festung.

      Erst mal die Grundsatzfrage: Wo, wie und gegen wen willst du spielen/spielst du:

      Unter Freunden oder auf Turnieren (hängt damit zusammen ob du Fluff(hintergrund)mässig oder hart und effizient aufstellst.

      Allround (armee ist gegen alles wirksam) oder ausgerichtet auf spezielle Gegner (hat mehr schwachpunkte wenn du auf andere Armeen triffst)

      Nahkampf oder Fernkampf.

      ----------------------------------
      Zur Liste:
      Scriptor: mit T-Rüstung hat er einen Rettungswurf den er sonst nicht hat.
      Zumal er alleine mit Sprungmodul schnell weg ist.

      Schmetterschlag und Maschinenfluch sind eher unnötig da gibt es bessere kräfte. zB Tor zur unendlichkeit und dann die Terminatoren mitnehmen.
      Du kannst auch die Termis auf 10+2Cyclone+2Kettenfäüste aufstocken.

      Cybot: schon eine Maschienenkanone gibt im mehr reichweite. sonnst wenn du beim Multimelter bleiben willst gib ihm ein Droppod und setz ihn in der ersten runde hinter einen gegnerischen Panzer.

      Flammer: wenn du nicht grad gegen imps oder Gantenschwärme spielst ist ein Melter um einiges sinnvoller und selbst dann würd ich den melter nehmen.

      Kombiwaffen: Ja du schiest nur einmal im spiel mit dem flammer,melter plasmawerfer. Ich bin kein Fan davon obwohl man in Turnierlisten oft Kombimelter sieht.

      Raketenwerfer(auch Cyclon und Typhon): Ist eine super allroundwaffe da umschaltbar und vergleichsweise günstig. Kann man immer mitnehmen.

      Scouts: why schrotflinte. BP&NKW (boltpistole & nahkampfwaffe) gibt ihnen +1Attacke.

      Faust: Wieder etwas das S8 verleiht uns somit Fahrzeuge gefärden kann.
      Sind in einigen Gussrahmen (Caosmarines, DA-,BA-,SW-,BT-aurüstung) drinnen ergo relativ leicht zu erhalten.

      Achja weist du schon was für ein Farbschema du machen willst? Standard oder eigener Orden? Ich empfehl natürlich letzteres ;)

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      Nun wie schon gesagt fang ich gerade erst an. Ich denke mir mal das ich zuerst nur gegen Freunde spielen werden. Ich will mir aber, sobald ich eine recht brauchbare amree hab einen Verein suchen und dem beitretten, damit gehend werd ich dann wahrscheinlich auch an Turnieren teil nehmen.
      Ich hatte mal kurz die idee eine reine Tech-Armee zubauen, hab mir dann aber gedacht das ich vielleicht doch lieber "normal" anfangen sollte.

      -----
      Da ich noch ganz neu bin tu ich mir mit den Abkürzungen und auch dem kombinieren von Waffen und Rüstungen etwas schwer... Das glaub ich wird dann mit absolvierten Spielen kommen ;)

      Mit Scriptoren hab ich noch nicht wirklch auseinander gesetzt darum mal die offensichtlich etwas stümperhafft wahl der PSI Kräfte...

      Mein Bybot is aus dem Black Reach starter, also etwas schwer zum Umbauen... Möcht mir aber auf jeden noch einen kaufen, sind halt nur net die billigsten...

      Zwecks flammer: Ich hab mal testhalber mit einem Freund ein spiel mit SM gestartet (beide armeen warn von ihm) und da hatte ich auch einen Flammer, da mir der hier recht hilfreich war dachte ich das er mal sicher keine schlechte idee ist... Aber da wusste ich no nix von den anderen waffen. denk auch das ich eher auf melter umsteigen werde.
      Wie is eigetnlich die allgemeine meinung zum Plasma taugt der was oder is der mehr ein risiko???

      Ist es sinnvoll mehrere Droppods zu verwenden oder sollte man zb Taktischer Trupp lieber mit nem Rihorn oder Landraider ins feld schicken???

      Also meine Scouts werd ich offensichtlich raus nehmen, die sind wohl doch nicht so brachbar wie ich am begin dachte ;)

      Ich hab mir meinen eignene Orden gegründet ;)

      Samples:

      OK also:

      Plasma: für Marines eine gute Option da sie haüfig treffen und einen guten Rüstungswurf haben. Moderate stärke und DS + 24" reichweite ist er eine gute option für ein Stand & shoot trupp.

      Er unterliegt aber oft dem Melter der bessere Stärke und DS1 hat sowie eine Sturmwaffe ist. (Fahrzeuge sind leichter zu knacken und man kann danach noch angreifen was bei einer schnellfeuerwaffe(Plasmawerfer) nicht geht.

      -------------------
      Cybot: Grad da lassen sich die Waffen leicht wechseln da sie zum anstecken sind.

      -------

      Flammer erzeugen wenn du es gut machst viele wunden aber dazu musst du erst rankommen und der Gegner hat noch seinen Rüstungswurf. du kannst mit Boltern, Boltpistole und nahkampf das gleiche erreichen hast aber mit Plasma oder melter waffen die auch schwerer infantrie und Fahrzeugen gefährlich werden. Grad Fahrzeuge lassen sich von Boltern nicht beeindrucken.

      -------------

      Rihno/RZB(Razorback) oder Pod:
      Taktische trupps würd ich generel in ein rihno/RZB geben um in der 5. runde noch beweglich zu sein um missionsziele zu holen.

      Kauf dir keine Rihnos nur Razorbacks und kleb sie nicht vollständig zusammen (Dachluke) denn dann hast du die möglichkeit sie mal als rihno, mal als Razorback einzusetzen.

      Pods wenn dann Ungleiche Zahl (1,3,5.....) damit kommt die mehrzahl in der ersten runde (lies dir die regeln für den Podanngrif auf s69 durch).

      -------------------------------------
      Scouts:
      Sind recht gut, ich spiel gerne zwo Varianten:
      10Scouts (Faust, hB/Rak, 8x BP+NKW)
      od 6Scouts (5Sniper + Rak/hB)
      Sie können Infiltrieren oder flanken und missionsziele nehmen.

      ----------------
      Etwas noch zu den Modellen:
      Wenn du mit einem 2mm handbohrer die Boltermündungen aufbohrst macht das schon einen heftigen unterschied.

      Und überleg dir vieleicht noch etwas mehr farbe in das Schema reinzubringen denn auf dauer schwarz malen wird FAAAAAAAAD. ich weis das.
      Klar der Ordenspriester gehört schwarz.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      Also kann man sagen dass es nicht immer eine supi idee is alles an den modellen fest zu kleben (Cybot, Marin) damit man leichter die waffen tauschen kann...

      -----------
      Der Tipp mit den Razorback is echt viel wert, ich hätt mir rein wegen dem preis eigentlich nur rihno gekauft... aber auf die idee mit der Dachluke wär ich sicher nicht gekommen :)

      ------------------
      Die ungerade Podanzahl also damit man noch eine reserve für den späteren spielverlauf hat. Kann einem ja auch helfen unm missionsziele zu erreichen.

      ------------------
      Farbschema:
      Hast recht langsam wird es mir zu fad immer nur so zu malen... Momentan werden die teile halt immer Detailreicher... Werd mir da no was einfallen lassen, und den Mal und Bastl Thread etwas befragen ;)

      Könntest du mir vielleicht mal eine Liste für eine Allround Armee schicken oder Posten??? Muss ja nicht 1500pkt sein, will mir eh noch eine kleine Amree zusammen setzen so zwischen 500 - 600 Pkt
      @Flamer

      Also ich bin ein großer Fan von Flamern......

      Gerade gegen harte und zahlreiche Nahkämpfer sind die für einen taktischen Trupp lebenswichtig.

      Ich spreche da von Orks oder Nids...... bzw. hab ich auch mal mit nem taktischen Trupp mit Flamer + Kombiflamer vom Sgt. und anschließendem Angriff eine Tar-Pit (Trupp aus 50 Imperialen Soldaten) aufgemacht. :D

      Versuch mal einen Orkmob aus 30 Modellen anzugreifen.... die hauen dich um. :) Aber wenn 2 Flamer reinbrennen sieht die Sache mit etwas Glück schon wieder ganz anders aus.

      Unter 2 Schablonen passen einfach verdammt viele Modelle wenn man sich richtig stellt und gegen Gegner mit schwacher Rüstung macht man massiv Schaden.

      Auch gegen Eldar sind Flamer immer eine gute Sache..... Harlequine... oder Banshees... da zahlen die sich auch aus.


      Melter sind zwar auch sehr gut...... aber Flamer werden oft unterbewertet.

      Von Plasma halt ich nicht viel in der Edi.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Klick doch einfach mal auf dieses blaue Banner wo Donawitzer Stahllegion draufsteht. Und hier auf der Festung gibt es ganz unten eeinen Bereich wo die ganzen Clubs nach Bundesland sortiert aufgelistet sind.

      ---------------

      Manche gehen sogar soweit das sie die Arme/Waffen/rückenmodule der marines nicht ankleben sondern mit magneten ausrüsten so das diese sofort umclipbar sind.

      ---------------

      Sache ist halt die das man oft auf MEQ-Armeen trifft. Das heist Marinesequivalent und bezeichnet armeen die W4 und RW3+ haben.
      Dazu gehören alle lojalen Orden (UM,BA,GK,DA,SW,BT..), Chaosmarines und selterner Necrons. und gegen die sind Flammer nur teilweise wirksam. Ist aber auch eine Geschmacksfrage und wenn du magnete einsetzt ist der tausch sowieso einfach.

      Ultramarines-Liste hab ich grad keine ernsthafte in petto da ich momentan nach dem BA und GK Codex spiel.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Auf der Page von ihnen war ich schon, leider kein Standort oder ich habs einfach nur net gefunden.

      Den Bereich im Board hab i schon durch, will mir halt nur wenigstens eine Armee zusammen setzt bevor i mi bei nem verein melde...

      Für mein Farbschema hab ich auch schon eine Idee, werd das dann auch mal umsetzten ;)

      Ich seh schon ohne das i endlich mal zum spielen anfang werd i mir mit ner Armeeliste etwas schwer tun. Aber grundlegende sachen sind mir hier schon mal beantwortet worden und supi tips hab i auch bekommen.

      DANKE an alle für eure HIlfe!!!
      Ja die Adresse hab ich auch nicht ordentlich verzeichnet gefunden.

      Nur unter News war da ein kleiner hinweis.

      Es wird wieder Warhammer 40.000 Apocalypse gespielt

      Und zwar am 16.10.2010 ab ca. 08:00 Uhr.

      Jeder, der sich Das nicht entgehen lassen möchte ist herzlich eingeladen im Clubraum in der Anzengrubergasse 31a, 8700 Leoben vorbei zu schauen.

      09.10.2010

      ------------------

      Jup praxis bringts. ;)


      ----------------
      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Ja ja nicht sehr Aktuell ;)

      Eigentlich stehts ja schon im 2 satz!!

      Willkommen auf den Seiten der

      DONAWITZER STAHLLEGION!



      Wir sind ein kleiner Haufen von begeisterten Tabletop-Spielern, die ihr Hobby mit jedem Interessenten teilen wollen.

      In Leoben befindet sich unser Clubraum, mit Spieltischen und allem was so dazu gehört!



      Gespielt wird bei uns WARHAMMER Fantasy und WARHAMMER 40.000.

      Ein paar Mitglieder beschäftigen sich auch noch mit anderen Systemen.

      Wodurch wir auch WARMACHINE, HORDES und WARGODS anbieten können!



      Einen fixen Clubtag haben wir zur Zeit nicht.

      Gespielt wird nach Lust und Laune der Mitglieder.

      Ein Jeder ist herzlich eingeladen, mal bei uns vorbei zu schauen und das ein oder andere Spiel zu wagen.



      Bei weiteren Fragen könnt ihr uns unter "Kontakt" eine Nachricht zukommen lassen!
      Obmann Donawitzer Stahllegion

      Heb nicht ab von Ackerbeet , ohne deinen Dakka Jet!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „McGurk“ ()