mögliches Turnier im September

      liebe Spieler :)

      Ich würde das Charity gerne als Epic Spieltag anlegen dh jeder nimmt mit was er hat und spielt mit Leuten mit denen er noch nicht gespielt hat. Dazwischen Grillen Bogenschiessen Plaudern...

      Sia

      bis dato sind es 8 Spieler...:D
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ja das ist für mich ok.
      Alternativ kann ich anbieten, das ich die Turnierverwaltung übernehme, also
      auslosen, Punkte eingeben.

      3000 Punkte Eldar werd ich vollständig bemalt mitbringen, und dann noch genug nicht fertig bemaltes um auf 4000 oder 5000 aufzustocken.
      Ich finde dass allerdings jeder schon vorbereitet Listen mitbringt sollte. Ich empfinde das immer lästig wenn Leute vorher eine Stunde an ihrer Liste basteln müssen.
      Kleine Anpassungen gehen dann eh schnell.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Bin auch dabei - und das mit den Armeelisten würde ich persönlich nicht so eng sehen.
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Wir können doch diese große Chance nicht vergeben, (vorallem bei der Anzahl an Leuten! :D ) dass erste Epic Tunier Österreichs zu veranstalten. :)

      Die größte Bitte an die Grazer wäre vermutlich passendes Epic Gelände mit zu nehmen, allzuviel haben wir nicht für 4 Tische.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      das wir Gelände einpacken, versteht sich von selbst. Ich bastel auch neue Blastmarker fürs Charity, und Nafets überlegt sogar, seine Wüstenplatten einzupacken :)

      was die Armeelisten betrifft:
      falls hiermit das Schreiben vorm Spiel gemeint ist, hier bin ich bei Myratel - kann ja nicht so schwer sein sich in den nächsten paar Wochen ein paar Listen zusammenzustellen; da es ja kein Turnier ist muss man ja nicht immer die gleiche Liste benutzen.

      was die erlaubten Listen betrifft, fänd ich es toll wenn wir uns auf was einigen... die Unterschiede zw. z.B. den NetEA Listen und den GW Listen sind zwar minimal, zum Erfahrungen sammeln wär aber der gleiche Satz Listen für alle wünschenswert.

      lg,
      Von meiner Seite aus weiß ich, dass ich das Gelände ausm Verein, welches passt, mitnehme.

      Ad Armeelisten: Wäre schön, wenn jeder schon ein paar dabei hätte. Erlaubte Listen? Alle IMO, für was beschränken? Im Zweifelsfalle dem Gegner zum Lesen vorher geben.

      Außerdem wollen die "Under development"-Listen eh bespielt werden. Mir doch wurscht, gegen was ich spiele, Hauptsache, ich habe Spaß und spiele Epic... Apropos, gingen eventuell auch mehr als 3000?
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Burschen, das wird wirklich fein =)
      Nachdem es friendly zugehen soll bin ich dafuer alle epic:A listen zu verwenden die da herumfleuchen. Sonst gibt es keine vielfalt...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von Dan
      Alle IMO, für was beschränken? Im Zweifelsfalle dem Gegner zum Lesen vorher geben.


      hmm na I waß net.... ich will halt keine Listen á la "das hat sich gestern jemand ausgedacht" (hey, das war ja eh ich :P).... auf TacCom geistern ein paar herum, wo Leute jetzt unbedingt und auf jedne Fall genau Listen für *ihren* Lieblingsorden o.ä. brauchen;

      i bin da immer a bissl skeptisch.

      und Ich bin der Meinung das wär gut vorher zu wissen, nicht das es dann am Spieltag zu Konflikten kommt ("wie was heißt in deiner Liste kostet der Imperator Titan 250 Punkte?"...)

      lg,
      M

      hmm na I waß net.... ich will halt keine Listen á la "das hat sich gestern jemand ausgedacht" (hey, das war ja eh ich :P).... auf TacCom geistern ein paar herum, wo Leute jetzt unbedingt und auf jedne Fall genau Listen für *ihren* Lieblingsorden o.ä. brauchen;

      i bin da immer a bissl skeptisch.

      und Ich bin der Meinung das wär gut vorher zu wissen, nicht das es dann am Spieltag zu Konflikten kommt ("wie was heißt in deiner Liste kostet der Imperator Titan 250 Punkte?"...)

      lg,
      M


      mspaetauf hat hier sicher recht, wir sollten uns in jede Fall vorher einigen.

      Ich denke es gibt hier nur diese sinnvollen Varianten:

      1) Wir verwenden nur die Originallisten von GW. Das würde ich aber nicht empfehlen, da sonst keine Necrons und sonstige tolle Projekte erlaubt sind. Und zumindest für Guthwine wäre das vermutlich sehr schade, da in so ein Projekt wie die Necrons sicher viel Herzblut fliesst, da sollte man nicht kleinlich sein.

      2) Wir verwenden die Listen von epic-uk.co.uk/armylists.shtml
      Meiner Meinung nach das Vernünftigste: hier gibt es (zumindest für mich) schlüssige Gründe, warum Veränderungen bei offiziellen Listen vorgenommen wurden und viele neue Unterlisten (ich glaube allein die Space Marines haben vier eigene Chapterlisten). Die Änderungen scheinen mir sinnvoll und erprobt zu sein - aber was weiss ich schon, ich habe Epic bisher genau 1 x gespielt und habe in Wirklichkeit keine Ahnung.
      Aber auch dort gibt´s keine Listen für Necrons...

      3) Für diejenigen, die eine fertig bemalte Armee wie Necrons, Tyraniden, Dark Eldar, Tau oder Hastdunichtgesehen haben und spielen wollen, sollten wir meiner Meinung nach die gängigen Versionen aus dem WWW zulassen. Denn wenn man damit nicht spielen kann, könnte man die Minis eigentlich genausogut wegwerfen, oder?

      Wie auch immer, ich freu mich schon drauf, wird sicher lustig!
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hogfather“ ()

      Wie wärs wenn jeder einfach mal bekannt gibt was er spielen möchte, und nach welcher Liste.


      Ich spiel Edlar Biel'Tan bevorzugt nach der Draft Version von Tactical Command (nicht die King of the Young Court, sondern die normale) kann aber auch ganz gut mit der Armeebuchliste + aktuelle Errata leben.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich hab mir gerade die Listen von epic-uk.co.uk/armylists.shtml angesehen.
      Ich bin nicht begeistert.

      Obwohl AA mit 75 Reichweite und Lance, das wär schon nett. Wo sind die Thunderhawks?

      Die Sachen von Tactical Command sagen mir schon eher zu, wir sollten uns halt auf die
      "approved" Listen beschränken.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Würde die Necrons nach Raiders 2.0 spielen.

      tacticalwargames.net/archive/rules/epic/raiders.html

      Dans Minervan Legion ist ebenfalls hier zu finden.

      Bin auch eher für "Approved" Listen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      ich hab von Necrons keine Ahnung, aber ich denk mir das Raiders Supplement passt schon; weiß auch nicht ob es da Errata gibt (auch zu den Minervans).

      @Eldar:

      die NetEA Liste hat den "schwachen" Fire Prism, dafür kann man sie aber in der normalen Falcon Formation aufstellen (da wären dann z.B. 6 Fire Prisms möglich).

      die EpicUK Liste hat den "originalen" Fire Prism, der wie in der Buch-Liste nur als 3er Formation aufgestellt werden kann.

      außerdme hab ich gesehen das die EpicUK Liste offenbar die Spirit Stones als upgrade drin hat. Und die hat sogar GW im offiziellen Errata gestrichen....


      Ich war bis jetzt immer happy mit den Regelbuchlisten + GW Errata 2008 + NetEA Tournament Updates (auch von 2008). Zu finden hier

      ich werd mit Chaoten antreten und den letzten Draft der NetEA Liste
      (hier)

      lg,
      Markus
      Du hast noch übersehen, dass die Eldar Titanen im EPIC UK nicht abgeschwächt wurden.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Habs gerade gesehen, ich dachte der sei auf MW 4+ runter, und hab ihn auch so gespielt. :)
      Egal, EPIC UK ist für mich neu, doch relativ deutlich anders als die offiziellen Sachen.
      Tactical Command ändert die offiziellen Listen kaum sondern erarbeitet hauptsächlich neue.

      Für mich ists ok die offiziellen zu verwenden, und nur in Ausnahmefällen zu Alternativen zu greifen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      arks, ich finds doof daß an diesem WE wieder mal ein LARP ist :( ich hoff das ist niocht der letzte EPIC Termin. besonders weil ich mittlerweile sogar eine reele Chance habe wirklich nach Katzelsdorf fahren zu können ;)

      lg

      Thomas, dessen Armeen vor sich hin stauben :)
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Soren“ ()

      Original von Soren
      arks, ich finds doof daß an diesem WE wieder mal ein LARP ist :( ich hoff das ist niocht der letzte EPIC Termin. besonders weil ich mittlerweile sogar eine reele Chance habe wirklich nach Katzelsdorf fahren zu können ;)


      tjo dann musst du dich fragen: wie oft im Jahr bist du auf einem LARP? Wie oft im Jahr bist du auf einem Epic Event (oder besser noch: wann hast du zu letzt Epic gespielt)?

      glaub dann fällt die Entscheidung leichter, oder? :)

      lg,