ÖTT Team

      Da Heuer ja das ÖTT gottseidank wieder veranstaltet wird wollte ich mal fragen wie es bezüglich eines Teams ausschaut, ob wer interesse hat sich da als Captain zur Verfügung zu stellen und so, damit wir Bewerbungen aufnehmen können, falls sich überhaupt 4 Willge finden. Sollte sonst niemand Interesse haben, stelle ich mich auch als C zur Verfügung und mache das mit der Organisation usw. Ansonsten einfach hier rein posten hätt ich gesagt. Mal schauen was sich in den nächsten Tagen so tut.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Als Captain oder als Spieler? Weil ich denk mal für die Mitspieler sollten wir einen extra Bewerbungsthread aufmachen. Wir sollen ja auch schauen welche Armeen wir wollen usw ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Hab gestern am Spielplatz kurz mit dem Luke geredet: Meiner Meinung nach kommen fürs offizielle Steirische Team der Johannes, der Stefan, der Patrick, beide Brunnerbrüder und ich in Frage, einfach, weil das die sind, die auf t3 vorne liegen und momentan die meiste Spielpraxis haben (die Brunners auch, obwohl sie momentan keine rechte Lust mehr haben). Ich persönlich kann leider nicht mitmachen, obwohl ich gerne dabei gewesen wäre, aber da meine Frau schon über die Gründung einer Selbsthilfegruppe Warhammergeschädigter Frauen und Freundinnen nachdenkt (ich denk mal, an Mitgliederinnen gäbe es keinen Mangel), mach ich mal eine Zeit lang piano und hoffe, dass sich vielleicht die ÖMS für mich ausgeht.
      Will mich nicht drücken, aber geht wirklich nicht, sorry.
      Was den Captain betrifft, muss ich ehrlich sagen, dass ich mir da momentan nur den Patrick oder den Stefan vorstellen kann, einfach weil die über die Vorbereitung der AC der STMS sich intensiv mit anderen Armeen und den Regeln usw. auseinandergesetzt haben und auch für Schiedsrichterfragen etc. zur Verfügung standen. Der Captain sollte einfach den Überblick haben, so gut es geht, und auch voll im Hobby stehen.
      Ist aber nur meine Meinung.

      Edit:
      Ich plädiere auch dafür, a) den Captain schnell zu nominieren und b) dem Joker mitzuteilen, dass wir für die Variante: "AC zusammen mit den Captains erstellen" sind. Das ist die bessere Variante, weil man Einfluss nehmen kann und hoffentlich ein Ö-weiter Konsens rauskommt.

      Was die Armeen betrifft: meine Wahl wären: Skaven, Echsen, Hochelfen und Dämonen, wenn Dämonen runterbeschränkt sind Chaoskrieger mit 8.Edi-tauglicher Aufstellung, was wohl schwer zu realisieren ist. Extrem unterschätzt wird auch Imperium, weils auf Turnieren sehr selten geworden ist (Schablonenwaffen/KMs, 2 Flagellantenmobs, DP, agressive Magie).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Danke Christian für deinen Post. Schade, dass es sich für dich nicht ausgeht, aber das kann ich natürlich verstehen ;)
      Ja dann werde ich mich mal mit dem Stafan kurzschließen und schauen was der denn so spricht. Von den Kandidaten her stimme ich dir da eigentlich zu aber wenn Leute ausfallen gibts noch genug, die mit ein wenig Training gut mithalten können werden. Muss sich halt der Captain dann drum kümmern :)
      Ich finde auch, dass alle für die Variante B abstimmen sollten. Ich glaube manche Leute verstehen das noch falsch und denken sie können bei der Orga vorgesetzen AC dann noch was bemängeln... ich denke mal nciht, dass das so gemeint ist. Auch sollten wir uns jetzt schnell um die Captainfrage kümmern und anfangen, es ist ja nicht mehr allzulang und die Stmk muss ja würdig vertreten werden ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich möchte euch vorweg schon einmal danken, dass ihr euch selbst organisert und ein Teil dieses tollen Event werdet - wenn möglich würden wir natürlich gerne neben dem offiziellen Steirischen Team auch weitere Spieler bei uns begrüßen, entweder im Rahmen eines Freien Teams oder zB. als Unterstützung für ein anderes Bundesland (die SBGer haben zB. schon durch die Blume gefragt, ob es denn willige Söldner gäbe die in ein entspanntes Team partizipieren möchten ;) ).

      Wir werden die AC mit den Captains erstellen, diesbezüglich haben wir bereits ein Unterforum im Gileadforum einrichten lassen - die Zugangsdaten erhält euer Cpt. oder ein Stellvertreter, sobald ihr uns einen User nennt :)

      Ich freue mich schon darauf euch wieder zu sehen und hoffe, dass das / die diesjährige ÖTT (WHFB) / KTNMS (40k) ein ebenso gelungenes Event wird wie eure STMS.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Nichts gegen den Stefan... aber vorher würd ich noch eher den Johannes nehmen, der in letzter Zeit durchaus sehr gute spielerische Leistungen gezeigt hat und nebenbei auch leichter Zeit für sowas hat!

      Als Captain würd ich jetzt einfach mal den Herrn Ebner vorschlagen... das passt schon ;)
      -IN EXTREMO-


      Ja, würde dann wohl auch eher den Patrick nehmen, als den STefan. Oder den Johannes...

      Ich spiele übrigens mit allem und bin zu meiner Verwunderung sogar motiviert aufs ÖTT zu fahren und dazugehörige Testspiele zu machen. Einfach weils ÖTT geil is :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Frazni
      Ich spiele übrigens mit allem und bin zu meiner Verwunderung sogar motiviert aufs ÖTT zu fahren und dazugehörige Testspiele zu machen. Einfach weils ÖTT geil is :)


      Das ist die richtige Einstellung! :D Das Event wird heuer mit Sicherheit ein ziemlicher Kracher, haben wir es doch geschafft im 40k Bereich sogar Zusagen aus Slowenien und Kroatien zu bekommen. Wie wir alle wissen ist ja vor allem die Abendgestaltung bei Speis & Trank und ganz viel Warhammer Trash-talk das Besondere an einem Turnier.

      Ich würde euch bitten, dass sich der Cpt. bzw. ein Stellvertreter bei mir via PM meldet, damit ich ihn für das AC Forum freischalten kann :)

      Danke & lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @ÖTT

      Captain oder C.Stellvert. mache ich sicher nicht. Hab einfach zu wenig Zeit dafür :P


      Mitspielen ist wieder etwas anderes: Das ÖTT war immer ein super turnier - würde gern mitspielen, ob ich Zeit habe ist eine andere Frage.

      anbieten könnte ich: Echsen, Dämonen (wenn mir jemand ein paar Modelle leiht) oder Bretonen (je nach beschränkung top/flop)
      Ich verstehe es nicht
      Okay, dann herrscht in der Captainfrage wohl Konsens und der Patrick solls sein - wenn nicht noch jemand bis heute Abend Einspruch erhebt, würde ich vorschlagen, dass das dann offiziell und basisdemokratisch geregelt ist. (Ich sag das jetzt mal so, weil man sich ja schlecht selber ausrufen kann :D).
      So wie ichs jetzt sehe, gibt es 5 ernsthafte Bewerber fürs Team, raufts euch zam. Einer kann ja in ein 2. Team gehen, könnte mir vorstellen, dass noch paar mehr Leute von uns Interesse haben, aufs ÖTT zu fahren. Ich bin jetzt schon neidisch auf euch ...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.