American / British Armee

      American / British Armee

      Hallo,
      da ich mit dem Hobby erst ganz Neu anfange und noch nie ein Modell in dieser grösse bemalt habe. Möchte ich euch hier meine aller erste Figur zeigen und da mich Flames of War schon immer Interessiert hat und mir die Panzer auch gefallen.

      Dachte ich mir ich fange mal ein Neues Hobby an und möchte euch in diesem Thread meine kleine bemalte Armee vorstellen.

      Es soll ein kleines US/Britishes Platoon sein, das sich in der Normandy zusammen geschlossen hat um ein kleines Dorf zu Befreien.

      Ich hatte mir die Open Fire Box gekauft da diese schon recht Günstig Drei Shermans bot, diese habe ich auch schon bemalt und werden demnächst hier einen kleinen Platz finden so wie mein kleiner Stuart V.

      Insgesamt habe ich nun Vier Sherman Panzer einer mit Sergeant und dann einen Stuart V und ein Britishes Infantery Platoon . Ein Stuart V, Panzerabwehr und ein Aufklärungsflugzeug soll noch folgen.

      Da ich keinen in der Nähe finde wo das Spiel spielt :( , möchte ich meine kleine Armee nur so zum Spass Sammeln und in die Vitrine stellen. :)

      Nun aber genug geredet bzw. geschrieben , hier ist meine aller erste Kommandoeinheit, ich hoffe sie gefällt euch wenigstens ein bisschen und ihr seit nicht allzustreng mit mir. Der Rest folgt die Tage.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Samonuske“ ()

      Da es noch etwas dauert bis ich weiter machen kann, da mir noch Streumateriel etc. fehlt.
      Möchte ich euch wenigstens einen kleinen Überblick verschaffen, was auf euch zukommt von mir.

      Wie schon gesagt ist alles noch Wip und es kommen noch Einheiten und Flieger dazu.





      Hoffe es gefällt trotzdem bis hierhin. :)
      Danke dir, schön so etwas zu Lesen. =)

      Hier sind nun die versprochenen Bilder, ich finde Leider das sie mir nicht zu Hundert Prozent gelungen sind, wie ich es eigentlich gerne wollte.
      Aber für die ersten kann ich sie so lassen, hoffe die nächsten werden nur besser ausfallen.
      Bin auch noch am Überlegen ob ich evt. noch ein paar symbole oder so drauf mache, mal sehen.









      und noch mein Commander , mit seinem Schicken Mützchen...



      und zu guter letzt , mal ein kleines Gruppen Bild.









      wie schon gesagt ist erst der anfang, es werden auf jeden Fall nach meinem Geburtstag zwei M10 ein Gresyhound und ein paar Jeeps folgen.

      Danach hätte ich gerne noch einen Flieger egal welchen, also könnt mir gerne per PM was anbieten hauptsache UK oder Amy.

      Wünsche euch dann ein schönes schauen und ein tolles WE , werde mich dann nächste Woche wieder mit neuem Material melden. Denn bei diesem Wetter malen, einfach nur Puhhhhhhhh. 8o :)
      Guten Morgen =)
      so nun geht es weiter... (Gähn :tongue:) hier ist mein aller erster Jeep für mein US/British Kompanie , ich hoffe er gefällt .







      Die Antenne habe ich mit einem Besenhaar gemacht, jetzt kann es leider noch ein bisschen dauern bis zum nächsten Bild.
      Da ich mir erst mal einen Pinsel besorgen muss, der letzte ist im Kontackt mit Sekundenkleber erstarrt.

      Aber hier noch mal schnell ein Bild mit Blitzlicht.

      Danke schön zu Hören...
      Aber nun geht es weiter hier als erstes mal noch ein Jeep mit einem Soldat der die richtung weist.



      Alles im Blick... meine Späher...
      So und nun mein Späher in dem Drei Leute Platz finden vorne den Fahrer , links einer der Besatzung mit dem Fernglas der nach Feinde und anderes ausschau hält.
      Und der andere der in die ferne schweift.







      und nun noch ein kleines Gruppenbild mit einem Sherman.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Samonuske“ ()

      Da ich aus Persönlichen Gründen eine kleine Pause machen muss. :( Dachte ich mir ich zeige euch mal ein anderes Modell von mir, auch wenn es nicht zu Flames of War gehört u. die Minis zu GW da ich auf die schnelle keine andern zur hand hatte.

      Aber einen kleinen abstecher ist hoffentlich erlaubt um die zeit zu Verkürzen bis die nächste Welle an Panzerchen anrollt. ;)











      Hoffe er gefällt trotzdem , möchte für mein Flames of War Platoon, gerne noch einen M18 Hellcat beisteuern und wenn er gefällt evt. noch einen hinterher. :]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Samonuske“ ()

      RE: American / British Armee

      So muss leider sagen das ich aus Privaten Gründen dieses Hobby nicht mehr ausführen kann. :(
      Dadurch bin ich leider gezwungen meine Minis schweren Herzens zu verkaufen u meine Vitrinen Armee nicht mehr vervollständigen kann.(schnief)

      Also wer Lust hat, kann gerne mal mitbieten, kommt einem Guten zweck nämlich unseren Zuwachs zugute. :]

      Hier für den Guten Zweck , Grins

      Es war schön hier im Forum meine Minis Presäntieren zu dürfen u an denen den es gefallen hat.

      Tschauuuu, bis hoffentlich bald einmal wieder(mit einem Lachenden u einem Weinenden Auge). ;) :(
      Hallo

      ich wollte mich zurück melden zwar ohne meinen alten Minis Aber mit einem 5er Schwadron Sherman´s u einen Firefly die nächsten Monat hier reinrollen.

      Hier als einstieg mal ein neues Gebäude, im Stil von dem alten nur hoffentlich etwas besser .


      Hier meine Utensilien , die ich gebraucht habe.


      zu erst habe ich mit dem Messer die Form zurecht geschnitten u dann mit Patex, Bastelkleber festgeklebt.


      Dann kam das Dach an der Reihe mit den kleinen Kacheln. Die Stück für Stück angeklebt wurden.








      Hier mit grössen vergleich einer Mini, das Dach wird erst noch befestigt.


      Nun kommen noch ein paar kleine Details dazu.

      Rest folgt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Samonuske“ ()

      Das Haus hat seinen letzten anstrich bekommen u wurde mit Türen u Fenster versehen. Auch das Efeu an den Wänden ist schon schön gewachsen.

      Nur bei dem Dach bin ich mir noch nicht so schlüssig, es wird evt. einen etwas rötlichen Touch bekommen.





      Nun findet auch die Soldaten Mini unterschlupf nach einem harten Tag, bevor er in den Farbtopf kommt.

      Und weiter gehts im Takt, das rechte wird natürlich auch noch angemalt. Möchte ungefähr 5 Gebäude fertigstellen, bis meine Einheit einrollt. :]



      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Samonuske“ ()

      Hier wie Versprochen mein erster Sherman (Firefly) von der Guards Armored Division.
      An den Ketten muss noch was gemacht werden, aber ansonsten ist er fertig.






      Die Kisten und so, habe ich hinten erst darauf gestellt um zu sehen wie es aussieht. Dann habe ich ein kleines Stück Dünnen Karton genommen. Und die Kisten u Co. darauf geklebt nun bleiben sie zu Dekorationszwecken immer richtig darauf stehen ohne umzufallen.
      Nun können sie nach belieben immer darauf gestellt o fürs spielen herunter genommen werden. ;)


      Die anderen Shermans sind noch im Depot u müssen erst noch zusammengebaut werden bzw. lakiert.
      Ich hoffe er gefällt etwas, bin leider aus der Übung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Samonuske“ ()

      Nun geht es weiter, habe an dem letzten Sherman noch ein paar Decals angebracht. Das man auch sieht das sie zusammen gehören. :)

















      Leider kann es erst nächsten Monat weiter gehen, da mein Budget für diesen Monat erschöpft ist. Haben uns nämlich die Drei Lego Weihnachtssets gekauft und diese waren nicht so Günstig.
      Werde mir nächsten Monat auf jeden Fall einmal die Farbe Chainmail holen, für die Ketten. Dann eventuell noch ein paar Shermans und einen Tiger Panzer. Was ich aber auch noch am Überlegen bin, ein paar Flieger noch zu zu legen. Wisst ihr ob diese von der Firma Swezda passen ?