Oh, Flower of Scotland

      Lynx schrieb:

      Super! Heißt das, wenn die nächsten 5 Minis fertig sind bist du schon spielbereit? Wann hättest du freie Termine zum spielen im Juni 2025? :P

      Na, ich mach nur Witze, eh klar, dass das nicht immer oben auf der Agenda ist. Aber fertig oder nicht, ich würd mich freuen die Armeen mal wieder auf den Tisch zu bringen!


      ich wär nicht so frech zum manuel, sonst kommt er zum nächsten spiel bewaffnet! 8o

      Lynx schrieb:

      wenn die nächsten 5 Minis fertig sind bist du schon spielbereit


      Eigentlich fehlen nur noch 3, dann kann ich 6 Bases Ritter (2x3) aufstellen. Inzwischen habe ich auch schon festgelegt, wer das sein wird: Ferniehurst, der ja schon begonnen wurde, Douglas (William the Hardy, wenn es in den Kriegen gegen Edward ist), und dann den Earl of Strathearn (je nach Zeitpunkt entweder Maol Íosa III, der bis inkl 1296 gegen Edward kämpfte, oder sein Sohn Maol Íosa IV, der auf schottischer Seite kämpfte und seinen Vater 1312 bei der Erstürmung von Perth Castle gefangen nahm).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Neu

      Tùrin schrieb:

      Eigentlich fehlen nur noch 3


      Wenn wir beim Thema sind, kann ich berichten, dass bei mir mal wieder die Dudelsackmusik gelaufen ist, während ich am Maltisch saß. Entsprechend sind ein paar grundlegende Teile der nächsten drei Ritter auch mit den ersten Schichten bedeckt, sodass ich zuversichtlich bin, mit dem Base spätestens 2026 fertig zu sein:


      • Im Hintergrund eh schon länger in dem Status (plus ein paar Heraldik-Ausbesserungen und die Metallteile) Ferniehurst, dessen Grenzkavallerie ich jahrelang bemalt habe.
      • In der Mitte Strathearn, wie oben geschrieben jedenfalls jemand mit dem Namen Maol Íosa.
      • Im Vorderung Douglas. Das stellt ua William "the Hardy" Douglas dar - von den Engländern aufgrund seiner Brutalität bei der Kampagne, wo sie unter Bruce Burg um Burg eingenommen haben, "the Black Douglas" genannt. Nach Kirkpatrick, der am vorigen Base steht, ebenfalls ein wichtiger und enger Mitstreiter von Robert the Bruce, der eine prominente Rolle in Outlaw King hat.
      Daneben habe ich auch mal meine Wüstenschotten für WWII auf Einzelbases geklebt, und stelle fest, dass mir für ein Rifle Platoon in Chain of Command genau 3 Riflemen fehlen (im Plastik-Motoor-Platoon-Blister von BF sind zigtausende mit Tommy Gun, aber kaum welche mit SMLE drin, ein paar hatte ich aber noch in Zinn übrig). Ich kann in FoW nach der 3. Edition 2 volle Motor Companies aufstellen, aber für ein einzeln gebasetes Rifle Platoon nach CoC fehlen mir 3 Mann... Wenn jemand welche herumkugeln hat (bevorzugt in Shorts), dann bin ich natürlich sehr dankbar und würde mich mit einem Bier/Cola/Äquivalent revanchieren.
      Immerhin: Für BG brauche ich nicht so viele Minis, da geht sich das schön aus. Bemalt werden die ohnehin erst nach diesen Rittern, weil mit den Rittern wird dann endlich wieder ein Termin mit @Lynx ausgemacht.
      Detail am Rande für die einzeln gebaseten Minis habe ich mir von den letzten paar Besuchen in UK immer Penny-Münzen importiert, wobei 5p das kleinste und etwas größer als 1c sind. Von denen gibt es auch welche mit Distel auf der Wappenseite, was natürlich sehr schön schottisch ist :thumbup:
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tùrin“ ()

      Neu

      ich hab ein base 15mm briten im spind, die sind vor vielen jahren mal aufgetaucht und keinem sind sie abgegangen. vielleicht hab ich dich nie gefragt deswegen? ich schau mal, ob die shorts tragen. wüstenbemalung haben sie fix. es ist ein command base, das wären vielleicht genau die 3 richtigen maxl.

      Neu

      Nein, hast mich nie gefragt, aber mir geht auch kein Base ab. Schau zusätzlich bitte auch, wie viele von denen ein Gewehr halten, keine MP und keine Pistole. Bei BG wäre das nicht so tragisch, aber bei CoC dann doch recht wichtig. (Nach neuer Zählung fehlen mir doch nur 2 mit SMLE)

      Von meinen FoW-Bases will ich auch nicht anfangen, welche aufzubrechen, weil ich weiß, dass eines in Stärke eines Rifle Platoon nicht mit Spachtelmasse, sondern Fassadenbeton gebaset wurden, und ich habe keine Ahnung, 1. welches das ist, und 2. ob ich das auseinanderbrechen könnte, ohne die Minis kaputt zu machen X/
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tùrin“ ()