ÖMS Prognosen und Gewinnerwartungen

      ÖMS Prognosen und Gewinnerwartungen

      Kurz vor der ÖMS erlaube ich mir diesen Beitrag zu eröffnen.
      Hier darf leidenschaftlich darüber diskutiert werden welcher Spieler oder welche Armee ganz vorne oder auch ganz hinten dabei sein werden.
      Also her mit euren Prognosen, Empfehlungen, Selbsteinschätzungen, Herausforderungen oder auch netten kleinen Schmähungen..... :)

      Um einfach mal den Start zu machen.

      Mein Ziel:
      Bester Khemri-Spieler auf dem Turnier und in der forderen Hälfte der Turnierteilnehmer

      Meine Prognosen:
      Anferny wird wieder (mal) schönster Spieler des Turniers!
      Anferny schafft in 5 Spielen gesamt nicht mehr als 24 Spielzüge! :)
      Vampire gewinnen das Turnier!
      Ziele:

      Primär: 5 Schöne lustige Spiele haben

      Sekundär:

      -Bester Ork
      -Bester Oberösterreicher (Wahrscheinlich das schwierigste Ziel)
      -Top 10

      Andere Prognosen:

      Dieses ÖMS wird mit Abstand die größte Vielfalt an Armeen in den Top10 haben und nachher werden sich trotzdem viele über die AC beschweren die es dem Sieger ermöglicht hat zu gewinnen :D.
      meine Prognose für das Turnier:

      der Razputin, Kokusnuss, Joker, Codex und Kazaadoom werden sich die Top 5 unter sich ausmachen.

      wenn ich raten müsste dann sehe ich die Vampire an der Spitze, der Fluchritterbreaker ist für viele Armeen praktisch unbesiegbar und mit Vanhel ist der auch leicht effektiv zu spielen.


      Ich persönlich freue mich schon auf ein hoffentlich tolles Turnier mit 5 spannenden Spielen :)
      Broon - was nicht geht, geht nicht!
      Der einzige Spieler der vielleicht noch gegen Anferny anstinken könnte ist "der alte Jurist" und der spielt nicht mit!
      Die Top 7 sehe ich sehr ähnlich. Wobei Martin ja auf der ÖTT unglaubliche Spiele abgeliefert hat. Wie oft hat sich seine Level 4 gesprengt und er hat trotzdem gewonnen? Wird schwer ihn zu stoppen.
      Aber mit Lamer-Bretonen kanns ja jeder :)
      Ziele:

      Primär: 5 Spiele, die lustig und vorzugsweise gegen mir unbekannte Gegner und alte Rivalen aus anderen Bundesländern gespielt werden (es wäre unlustig zB gegen Polti, Kaza, Malagrim, Kokosnuss ran zu müssen)

      Sekundär:

      -Bester Waldelfenspieler
      -Bester Oberösterreicher (Wahrscheinlich das leichteste Ziel :P)
      -Top 5 (ich weiß, mir kommt der Ehrgeiz schon aus den Ohren :D)
      -jeden Vampirbreaker auseinandernehmen!!

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Mein Tip ist, dass es der Razputin macht, weil der Fluchritterbreaker einfach ziemlich reinhaut gegen die meisten Völker.
      Dann machen sich die anderen 4 Plätze der Merlin, der Kazadoom, der Codex und der Katukickek aus.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ziele:

      -Bester Skavenspieler erreicht *g*
      -Top 10 wäre ich diesmal schon zufrieden - ich glaube gegen die "harten" gegner fehlt mir einfach noch die Spielerfahrung mit Skaven
      -5 nette Spiele mit möglicherweise mal neuen Gegnern
      - einmal Hochelfen wären schon nett :D

      Meine Tunierfavoriten sind:
      Alex, Codex und Alirion, wobei ich denke das ein "unbekannter" sich nach vorne, sagen wir Top 5 spielen wird, mal sehen
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      @Stormgarde: Interessant das Turniere dann trotzdem nur von den selben 6-7 Leuten gewonnen werden. Spricht doch für gezinkte Würfel oder?

      Fakt ist für mich das Warhammer weniger ein reines Würfelspiel ist als es scheint: Verpatzt du einen Angriff, lenkst du den Gegner halt um, und wenn du im NK schlecht würfelst, warst du auch in der letzten Edition tot (und damals gab es Standhaft noch nicht)
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Rechnen mit und Reagieren auf alle möglichen Situationen und Probleme (~Risikomanagement) führt meist zu nicht ganz unüberraschenden Resultaten :)
      Das Abstempeln des Spiels als reine Würfelei ist eher mühsam...

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"