Um hier von meiner Seite noch einmal kurz auf den Post von dapiper ein zu gehen...
Und warum? -die ÖMS waren ein tolles Turnier, mit einer Vielzahl guter Spieler, unterschiedlichsten Armeen und einer weltklasse Location. Deinem Post ist indirekt zu entnehmen, dass es dir ja absolut nicht gefallen haben muss, wenn es für sehr lange Zeit dein letztes Turnier war.
Jetzt lassen wir die Kirche einmal im Dorf. Aus deinen Aussagen kommt klar hervor, dass du anscheinend von politscher Arbeit keine Ahnung oder für ebenjene kein Verständnis hast - einen gesamten Berufsstand, der noch dazu demokratisch gewählt wurde, mit dem Verhalten von Kleinkindern gleich zu setzen ist nichts außer beleidigend und spiegelt viel mehr deinen Umgang mit deiner Umwelt wieder.
Das über Völker die anteilsmäßig öfter gespielt werden mehr diskutiert wird liegt doch auf der Hand, oder? Es gibt schließlich mehr Erfahrungswerte, mehr empirische Daten und allgemein einfach ein besseres Gefühl wie sich Armee X in Umfeld Y schlägt. Wenn du als Lobbying bezeichnen willst, dass wir diese Erkenntnisse verarbeiten, dann hast du entweder diesen Thread nicht wirklich verfolgt, oder wirfst mit Fremdwörtern um dich die du nicht verstehst - beides spricht nicht wirklich für dich.
Wie Ruffy schon angemerkt hat handelt es sich hier um eine AC die einen gänzlich anderen Ansatz verfolgt, es besteht jedoch mit Sicherheit die Möglichkeit im neuen AC Unterforum einen Thread für eine derartige AC zu eröffnen, den du verwalten kannst. Vielfalt ist eine Bereicherung und ich würde mich demnach auf die Ergebnisse freuen.
Definitv nicht. Fairnesspunkte fördern nämlich genau das, was du hier anprangerst - die undurchsichtige Verschaffung eines Vorteils auf Kosten der anderen. Warum sollte ich weniger "fair" sein, weil ich die Bewegungsregeln kenne und dadurch meinen Mitspieler einstampfe? Warum sollte ich weniger "fair" sein, wenn ich meine Armee im Rahmen der AC optimiere? -es herrschen für alle die gleichen Rahmenbedingungen, wenn ich nicht optimiert spielen will, ist das meine Sache, dann brauche ich mich aber auch nicht lautstark darüber aufregen, dass es andere tun.
Über Worst Play Punkte wie am ETC kann man reden, dh. sie fließen nicht in das Turnierergebnis ein, bekommt ein Spieler jedoch x Worst Play Punkte führt die Orga ein Gespräch mit demjenigen und schließt ihn/sie ev. von weiteren Veranstaltungen aus. Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich das absolut für überzogen halte. Auf österreichischen Turnieren sind ja so oder so immer nur die selben 50 Spieler, die sich ja untereinander kennen. Wenn ich ein Problem habe, dann hole ich mir den Schiedsrichter und dann wird ebenjenes sachlich gelöst. Das hat bis jetzt immer funktioniert, warum sollte es nun nicht mehr funktionieren?
Wenn jemand ein Turnier gewinnen will, soll er/sie spielen lernen und es sich verdienen. Mit fadenscheinigen Argumenten bessere Spieler pönalisieren zu wollen lässt tief blicken...
Und was ist Fluff? Die Nulner Kanonen Batterie ist fluffig? oder die Echsenritter Themenarmee? Oder die Hochelfen Löwen v. Charace Themenarmee?
Alleine im Wort Fluff selbst steckt schon die Antwort. Den Hintergrund einer Armee kann ich, wenn ich es denn will, immer plausibel rechtfertigen. Warhammer spielt in einer Fantasywelt, wo meine Behauptungen genau gleich viel Gewicht haben wie die eines anderen - dh. vollkommen sinnlos...
Beim Bemalen hat man objektive Kriterien - ich bin gespannt wie du alle möglichen Armeekonfigurationen durch objektive Kriterien gerecht abbilden willst und warte diesbezüglich auf deinen Vorschlag.
Viel interessanter ist das Wort "steuern" - wohin soll denn gesteuert werden? In eine Richtung wo jeder nur mehr Speerträger über die Platte schiebt und sich alle über Hochelfen aufregen, weil sie aus einem Glied mehr zuschlagen? Wenn dir die AC nicht restriktiv genug ist, dann spiel nach einer anderen, hier wird jedoch über die WOW AC diskutiert.
Du bist für mich ein Paradebeispiel für eine Gruppe von Leuten die absolut redundant sind. Dein Post besteht nur aus Geflame, geschmückt in hübsche Worte, du regst dich über die AC, Turniere und allgemein das Spiel im Ganzen auf - danke aber nein danke.
Ich möchte hier einmal eine Lanze für jene Personen brechen die konstruktiv mitarbeiten, Vorschläge präsentieren, ihre Argumentation sachlich untermauern können und nicht einfach aus persönlichen Frust oder Langeweile das Forum mit Mist zutexten. Wir, die wir an der AC wirklich arbeiten wollen und nicht nur so tun als ob, können auf destruktive Querschläger wie deinen Post und viele andere davor verzichten.
Wenn ihr ein Problem mit der prinzipiellen Konzeptionierung der AC habt --> schaut nicht mehr in diesem Thread, dann braucht ihr euch auch nicht zu ärgern
Wenn ihr ein Problem mit Turnieren habt --> geht nicht mehr hin und zerreißt euch nicht das Maul über Personen die gerne kompetitiv spielen und die Regeln gelesen und verstanden haben.
Und last but not least
Wenn ihr ein Problem mit Warhammer habt, weil das Spiel ja so unfair ist, zu einer wilden Würfelei degradiert wurde und ganz allgemein so oder so Taktik nicht mehr im Vordergrund steht --> hört zu spielen auf, löscht euren Forumsaccount und lasst uns unser Hobby weiter betreiben. Wir können auf euch verzichten.
Wie dapiper biete ich natürlich gerne Sprechstunden an für all jene die sich hier zurecht auf den Schlips getreten fühlen - ihr würdet jedoch das selbe nochmals hören, nämlich, dass ich kein Verständnis dafür habe, dass die gute Arbeit von vielen durch die Auswüchse des persönlichen Frustes von einzelnen torpediert wird.
In Erwartung, dass ihr meine und die Wünsche der Mehrheit respektiert möchte ich euch schon im Vorhinein für euer Verständnis danken.
lg
Philip
Original von dapiper
Ich wusste, warum ich mich vor 10 Jahren aus dem aktiven Turnierplay verabschiedet habe und mit jedem Post in diesem Forum werde ich zunehmend mehr bestätigt. So wie es aussieht, waren die ÖMS mein letztes Turnier für laaaaaange Zeit.
Und warum? -die ÖMS waren ein tolles Turnier, mit einer Vielzahl guter Spieler, unterschiedlichsten Armeen und einer weltklasse Location. Deinem Post ist indirekt zu entnehmen, dass es dir ja absolut nicht gefallen haben muss, wenn es für sehr lange Zeit dein letztes Turnier war.
Original von dapiper
Mir kommt es vor, dass auch die aktuelle Situation der Politik von Foren Besitz ergreift und jedes Fünkchen an ?Macht? andere dazu veranlasst neidisch zu sein, oder bei den ?Machtbesitzern? sich ihren Vorteil so schnell wie möglich zu sichern. Es wird Lobbying betrieben, Proporz herrscht (?Armeen mit starker Fraktion werden bevorzugt?, ?Wer schreit am Lautesten!?), Neid und Missgunst, ?Hackl ins Kreuz werfen?,?.
Auch kann hier das kleinkindhafte Verhalten sehr schön beobachtet werden. (?Bitte der hat!?, ?Wieso muss ich verzichten, wenn der das darf??,...). Es ist ein Abbild der politischen/schulischen Situation also Streitereien zwischen 2 - 6 Jährigen und/oder Politikern. ?Ich will auch so einen großen Schlecker?, ?Der hat aber ein grünes Auto, das wollte ich?, ?Der muss auch nur bis 53 hackln.?
Jetzt lassen wir die Kirche einmal im Dorf. Aus deinen Aussagen kommt klar hervor, dass du anscheinend von politscher Arbeit keine Ahnung oder für ebenjene kein Verständnis hast - einen gesamten Berufsstand, der noch dazu demokratisch gewählt wurde, mit dem Verhalten von Kleinkindern gleich zu setzen ist nichts außer beleidigend und spiegelt viel mehr deinen Umgang mit deiner Umwelt wieder.
Das über Völker die anteilsmäßig öfter gespielt werden mehr diskutiert wird liegt doch auf der Hand, oder? Es gibt schließlich mehr Erfahrungswerte, mehr empirische Daten und allgemein einfach ein besseres Gefühl wie sich Armee X in Umfeld Y schlägt. Wenn du als Lobbying bezeichnen willst, dass wir diese Erkenntnisse verarbeiten, dann hast du entweder diesen Thread nicht wirklich verfolgt, oder wirfst mit Fremdwörtern um dich die du nicht verstehst - beides spricht nicht wirklich für dich.
Original von dapiper
Im Folgenden mein Vorschlag zu der ganzen Sache:
1) Lasst einfach alles zu, bei jeder Armee!
--> dafür gibt es eine Liste, deren genannte Items, Zauber, Modelle,... mit einem Abzug auf das Spielergebnis, oder noch besser mit einem Multiplikationsfaktor für die Ergebnispunkte versehen sind.
Wie Ruffy schon angemerkt hat handelt es sich hier um eine AC die einen gänzlich anderen Ansatz verfolgt, es besteht jedoch mit Sicherheit die Möglichkeit im neuen AC Unterforum einen Thread für eine derartige AC zu eröffnen, den du verwalten kannst. Vielfalt ist eine Bereicherung und ich würde mich demnach auf die Ergebnisse freuen.
Original von dapiper
2) In memory good ol' times:
Lasst die Spieler wieder Fairnesspunkte vergeben!
Definitv nicht. Fairnesspunkte fördern nämlich genau das, was du hier anprangerst - die undurchsichtige Verschaffung eines Vorteils auf Kosten der anderen. Warum sollte ich weniger "fair" sein, weil ich die Bewegungsregeln kenne und dadurch meinen Mitspieler einstampfe? Warum sollte ich weniger "fair" sein, wenn ich meine Armee im Rahmen der AC optimiere? -es herrschen für alle die gleichen Rahmenbedingungen, wenn ich nicht optimiert spielen will, ist das meine Sache, dann brauche ich mich aber auch nicht lautstark darüber aufregen, dass es andere tun.
Über Worst Play Punkte wie am ETC kann man reden, dh. sie fließen nicht in das Turnierergebnis ein, bekommt ein Spieler jedoch x Worst Play Punkte führt die Orga ein Gespräch mit demjenigen und schließt ihn/sie ev. von weiteren Veranstaltungen aus. Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich das absolut für überzogen halte. Auf österreichischen Turnieren sind ja so oder so immer nur die selben 50 Spieler, die sich ja untereinander kennen. Wenn ich ein Problem habe, dann hole ich mir den Schiedsrichter und dann wird ebenjenes sachlich gelöst. Das hat bis jetzt immer funktioniert, warum sollte es nun nicht mehr funktionieren?
Original von dapiper
3) In der Rennserie DTM gibt es ein Handicap
Wenn jemand ein Turnier gewinnen will, soll er/sie spielen lernen und es sich verdienen. Mit fadenscheinigen Argumenten bessere Spieler pönalisieren zu wollen lässt tief blicken...
Original von dapiper
4) Belohnt Fluff mit Turnierpunkten und nicht nur eine Geschichte mit einem Preis.
Und was ist Fluff? Die Nulner Kanonen Batterie ist fluffig? oder die Echsenritter Themenarmee? Oder die Hochelfen Löwen v. Charace Themenarmee?
Alleine im Wort Fluff selbst steckt schon die Antwort. Den Hintergrund einer Armee kann ich, wenn ich es denn will, immer plausibel rechtfertigen. Warhammer spielt in einer Fantasywelt, wo meine Behauptungen genau gleich viel Gewicht haben wie die eines anderen - dh. vollkommen sinnlos...
Original von dapiper
Beim Bemalen klappt dies ja, wieso nicht auch beim Fluff? So kann ich die Turnierarmeen auch in eine Richtung steuern.
Beim Bemalen hat man objektive Kriterien - ich bin gespannt wie du alle möglichen Armeekonfigurationen durch objektive Kriterien gerecht abbilden willst und warte diesbezüglich auf deinen Vorschlag.
Viel interessanter ist das Wort "steuern" - wohin soll denn gesteuert werden? In eine Richtung wo jeder nur mehr Speerträger über die Platte schiebt und sich alle über Hochelfen aufregen, weil sie aus einem Glied mehr zuschlagen? Wenn dir die AC nicht restriktiv genug ist, dann spiel nach einer anderen, hier wird jedoch über die WOW AC diskutiert.
Original von dapiper
Leider kann ich mit getippten Worten nicht die mit Mimik/Gestik/Unter (Ober-)ton/?, die notwendig wäre das alles zu unterstreichen/abzuschwächen/? mitgeben, aber ich hoffe das Wesentliche gesagt zu haben.Sollte sich irgendwer angegriffen fühlen, tja Pech gehabt, dann hast es falsch verstanden.
Wer sich beschweren möchte, kann mich gerne in meinem Job besuchen (Bitte eine PM und ich schicke die Adresse, oder bei einem CA in Katzelsdorf vorbeischauen) oder sollte zum Salzamt gehen.
Du bist für mich ein Paradebeispiel für eine Gruppe von Leuten die absolut redundant sind. Dein Post besteht nur aus Geflame, geschmückt in hübsche Worte, du regst dich über die AC, Turniere und allgemein das Spiel im Ganzen auf - danke aber nein danke.
Ich möchte hier einmal eine Lanze für jene Personen brechen die konstruktiv mitarbeiten, Vorschläge präsentieren, ihre Argumentation sachlich untermauern können und nicht einfach aus persönlichen Frust oder Langeweile das Forum mit Mist zutexten. Wir, die wir an der AC wirklich arbeiten wollen und nicht nur so tun als ob, können auf destruktive Querschläger wie deinen Post und viele andere davor verzichten.
Wenn ihr ein Problem mit der prinzipiellen Konzeptionierung der AC habt --> schaut nicht mehr in diesem Thread, dann braucht ihr euch auch nicht zu ärgern
Wenn ihr ein Problem mit Turnieren habt --> geht nicht mehr hin und zerreißt euch nicht das Maul über Personen die gerne kompetitiv spielen und die Regeln gelesen und verstanden haben.
Und last but not least
Wenn ihr ein Problem mit Warhammer habt, weil das Spiel ja so unfair ist, zu einer wilden Würfelei degradiert wurde und ganz allgemein so oder so Taktik nicht mehr im Vordergrund steht --> hört zu spielen auf, löscht euren Forumsaccount und lasst uns unser Hobby weiter betreiben. Wir können auf euch verzichten.
Wie dapiper biete ich natürlich gerne Sprechstunden an für all jene die sich hier zurecht auf den Schlips getreten fühlen - ihr würdet jedoch das selbe nochmals hören, nämlich, dass ich kein Verständnis dafür habe, dass die gute Arbeit von vielen durch die Auswüchse des persönlichen Frustes von einzelnen torpediert wird.
In Erwartung, dass ihr meine und die Wünsche der Mehrheit respektiert möchte ich euch schon im Vorhinein für euer Verständnis danken.
lg
Philip
Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam