WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Um hier von meiner Seite noch einmal kurz auf den Post von dapiper ein zu gehen...

    Original von dapiper
    Ich wusste, warum ich mich vor 10 Jahren aus dem aktiven Turnierplay verabschiedet habe und mit jedem Post in diesem Forum werde ich zunehmend mehr bestätigt. So wie es aussieht, waren die ÖMS mein letztes Turnier für laaaaaange Zeit.


    Und warum? -die ÖMS waren ein tolles Turnier, mit einer Vielzahl guter Spieler, unterschiedlichsten Armeen und einer weltklasse Location. Deinem Post ist indirekt zu entnehmen, dass es dir ja absolut nicht gefallen haben muss, wenn es für sehr lange Zeit dein letztes Turnier war.

    Original von dapiper
    Mir kommt es vor, dass auch die aktuelle Situation der Politik von Foren Besitz ergreift und jedes Fünkchen an ?Macht? andere dazu veranlasst neidisch zu sein, oder bei den ?Machtbesitzern? sich ihren Vorteil so schnell wie möglich zu sichern. Es wird Lobbying betrieben, Proporz herrscht (?Armeen mit starker Fraktion werden bevorzugt?, ?Wer schreit am Lautesten!?), Neid und Missgunst, ?Hackl ins Kreuz werfen?,?.
    Auch kann hier das kleinkindhafte Verhalten sehr schön beobachtet werden. (?Bitte der hat!?, ?Wieso muss ich verzichten, wenn der das darf??,...). Es ist ein Abbild der politischen/schulischen Situation also Streitereien zwischen 2 - 6 Jährigen und/oder Politikern. ?Ich will auch so einen großen Schlecker?, ?Der hat aber ein grünes Auto, das wollte ich?, ?Der muss auch nur bis 53 hackln.?


    Jetzt lassen wir die Kirche einmal im Dorf. Aus deinen Aussagen kommt klar hervor, dass du anscheinend von politscher Arbeit keine Ahnung oder für ebenjene kein Verständnis hast - einen gesamten Berufsstand, der noch dazu demokratisch gewählt wurde, mit dem Verhalten von Kleinkindern gleich zu setzen ist nichts außer beleidigend und spiegelt viel mehr deinen Umgang mit deiner Umwelt wieder.

    Das über Völker die anteilsmäßig öfter gespielt werden mehr diskutiert wird liegt doch auf der Hand, oder? Es gibt schließlich mehr Erfahrungswerte, mehr empirische Daten und allgemein einfach ein besseres Gefühl wie sich Armee X in Umfeld Y schlägt. Wenn du als Lobbying bezeichnen willst, dass wir diese Erkenntnisse verarbeiten, dann hast du entweder diesen Thread nicht wirklich verfolgt, oder wirfst mit Fremdwörtern um dich die du nicht verstehst - beides spricht nicht wirklich für dich.

    Original von dapiper
    Im Folgenden mein Vorschlag zu der ganzen Sache:

    1) Lasst einfach alles zu, bei jeder Armee!

    --> dafür gibt es eine Liste, deren genannte Items, Zauber, Modelle,... mit einem Abzug auf das Spielergebnis, oder noch besser mit einem Multiplikationsfaktor für die Ergebnispunkte versehen sind.


    Wie Ruffy schon angemerkt hat handelt es sich hier um eine AC die einen gänzlich anderen Ansatz verfolgt, es besteht jedoch mit Sicherheit die Möglichkeit im neuen AC Unterforum einen Thread für eine derartige AC zu eröffnen, den du verwalten kannst. Vielfalt ist eine Bereicherung und ich würde mich demnach auf die Ergebnisse freuen.

    Original von dapiper
    2) In memory good ol' times:

    Lasst die Spieler wieder Fairnesspunkte vergeben!


    Definitv nicht. Fairnesspunkte fördern nämlich genau das, was du hier anprangerst - die undurchsichtige Verschaffung eines Vorteils auf Kosten der anderen. Warum sollte ich weniger "fair" sein, weil ich die Bewegungsregeln kenne und dadurch meinen Mitspieler einstampfe? Warum sollte ich weniger "fair" sein, wenn ich meine Armee im Rahmen der AC optimiere? -es herrschen für alle die gleichen Rahmenbedingungen, wenn ich nicht optimiert spielen will, ist das meine Sache, dann brauche ich mich aber auch nicht lautstark darüber aufregen, dass es andere tun.

    Über Worst Play Punkte wie am ETC kann man reden, dh. sie fließen nicht in das Turnierergebnis ein, bekommt ein Spieler jedoch x Worst Play Punkte führt die Orga ein Gespräch mit demjenigen und schließt ihn/sie ev. von weiteren Veranstaltungen aus. Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich das absolut für überzogen halte. Auf österreichischen Turnieren sind ja so oder so immer nur die selben 50 Spieler, die sich ja untereinander kennen. Wenn ich ein Problem habe, dann hole ich mir den Schiedsrichter und dann wird ebenjenes sachlich gelöst. Das hat bis jetzt immer funktioniert, warum sollte es nun nicht mehr funktionieren?

    Original von dapiper
    3) In der Rennserie DTM gibt es ein Handicap


    Wenn jemand ein Turnier gewinnen will, soll er/sie spielen lernen und es sich verdienen. Mit fadenscheinigen Argumenten bessere Spieler pönalisieren zu wollen lässt tief blicken...

    Original von dapiper
    4) Belohnt Fluff mit Turnierpunkten und nicht nur eine Geschichte mit einem Preis.


    Und was ist Fluff? Die Nulner Kanonen Batterie ist fluffig? oder die Echsenritter Themenarmee? Oder die Hochelfen Löwen v. Charace Themenarmee?

    Alleine im Wort Fluff selbst steckt schon die Antwort. Den Hintergrund einer Armee kann ich, wenn ich es denn will, immer plausibel rechtfertigen. Warhammer spielt in einer Fantasywelt, wo meine Behauptungen genau gleich viel Gewicht haben wie die eines anderen - dh. vollkommen sinnlos...

    Original von dapiper
    Beim Bemalen klappt dies ja, wieso nicht auch beim Fluff? So kann ich die Turnierarmeen auch in eine Richtung steuern.


    Beim Bemalen hat man objektive Kriterien - ich bin gespannt wie du alle möglichen Armeekonfigurationen durch objektive Kriterien gerecht abbilden willst und warte diesbezüglich auf deinen Vorschlag.

    Viel interessanter ist das Wort "steuern" - wohin soll denn gesteuert werden? In eine Richtung wo jeder nur mehr Speerträger über die Platte schiebt und sich alle über Hochelfen aufregen, weil sie aus einem Glied mehr zuschlagen? Wenn dir die AC nicht restriktiv genug ist, dann spiel nach einer anderen, hier wird jedoch über die WOW AC diskutiert.

    Original von dapiper
    Leider kann ich mit getippten Worten nicht die mit Mimik/Gestik/Unter (Ober-)ton/?, die notwendig wäre das alles zu unterstreichen/abzuschwächen/? mitgeben, aber ich hoffe das Wesentliche gesagt zu haben.Sollte sich irgendwer angegriffen fühlen, tja Pech gehabt, dann hast es falsch verstanden.

    Wer sich beschweren möchte, kann mich gerne in meinem Job besuchen (Bitte eine PM und ich schicke die Adresse, oder bei einem CA in Katzelsdorf vorbeischauen) oder sollte zum Salzamt gehen.


    Du bist für mich ein Paradebeispiel für eine Gruppe von Leuten die absolut redundant sind. Dein Post besteht nur aus Geflame, geschmückt in hübsche Worte, du regst dich über die AC, Turniere und allgemein das Spiel im Ganzen auf - danke aber nein danke.

    Ich möchte hier einmal eine Lanze für jene Personen brechen die konstruktiv mitarbeiten, Vorschläge präsentieren, ihre Argumentation sachlich untermauern können und nicht einfach aus persönlichen Frust oder Langeweile das Forum mit Mist zutexten. Wir, die wir an der AC wirklich arbeiten wollen und nicht nur so tun als ob, können auf destruktive Querschläger wie deinen Post und viele andere davor verzichten.

    Wenn ihr ein Problem mit der prinzipiellen Konzeptionierung der AC habt --> schaut nicht mehr in diesem Thread, dann braucht ihr euch auch nicht zu ärgern

    Wenn ihr ein Problem mit Turnieren habt --> geht nicht mehr hin und zerreißt euch nicht das Maul über Personen die gerne kompetitiv spielen und die Regeln gelesen und verstanden haben.

    Und last but not least

    Wenn ihr ein Problem mit Warhammer habt, weil das Spiel ja so unfair ist, zu einer wilden Würfelei degradiert wurde und ganz allgemein so oder so Taktik nicht mehr im Vordergrund steht --> hört zu spielen auf, löscht euren Forumsaccount und lasst uns unser Hobby weiter betreiben. Wir können auf euch verzichten.

    Wie dapiper biete ich natürlich gerne Sprechstunden an für all jene die sich hier zurecht auf den Schlips getreten fühlen - ihr würdet jedoch das selbe nochmals hören, nämlich, dass ich kein Verständnis dafür habe, dass die gute Arbeit von vielen durch die Auswüchse des persönlichen Frustes von einzelnen torpediert wird.

    In Erwartung, dass ihr meine und die Wünsche der Mehrheit respektiert möchte ich euch schon im Vorhinein für euer Verständnis danken.

    lg
    Philip
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
    grundsätzlich kann ich dem Philip in allen genannten Punkten zustimmen.

    Auf Grund des Geflame hier in diesem Post und auch auf Grund diverser "netter Kommentare von der Seite" die ich in letzter zeit immer wieder im Club bekomme (auch von "Council-Mitgliedern") war ich schon ein paar mal kurz davor hier das Handtuch zu werfen.

    Ich bin hier Schriftführer und nicht AC Ersteller. Bitte diesen Unterschied zu respektieren.

    Warhammer ist noch immer ein Spiel. Leider habe ich halt nur den Eindruck, dass viele Leute die dieses Spiel spielen ihr Selbstwertgefühl von Ihrem Erfolg auf der Spielplatte abhängig machen. das führt dann auch zu dem geflame hier und den Zwistigkeiten im Club.

    Die Vehemenz vieler Aussagen, die hinterrücksen Kommentare und anderen Dinge die hier so kursieren lassen eigentlich nicht darauf schließen das WH eine Freizeitbeschäftigung ist die eigentlich Spass machen soll.

    Vielleicht regt das mal zum nachdenken an...
    Ich meld mich hier auch mal wieder kurz - auch wenn ich eigentlich vor hatte, diesen Thread zu meiden.

    Ich muss mich dapiper doch teilweise anschließen. Die ÖMS waren ein tolles Turnier, trotzdem (ja, trotzdem, nicht deswegen!) scheint es erst mal mein letztes Turnier für eine längere Zeit gewesen zu sein.

    Mich hat momentan generell eine Warhammer-Lustlosigkeit befallen, aber dieser Thread hier ist das allerletzte, was die Motivation steigern könnte. Hier gehts teilweise wie im Kindergarten zu und wenns dann noch persönlich beleidigend wird (ja, ich meine dich, Joker - ich kann sowas auch!), dann wirds wirklich letztklassig.

    Ich bin mal so frei und beziehe auch einige Aussagen auf mich - auch wenn ich weiß, dass sie vermutlich nicht so gemeint sind, und ich (bis heute) mich mit Flaming und Destruktivem zurückgehalten habe.

    Du bist für mich ein Paradebeispiel für eine Gruppe von Leuten die absolut redundant sind. Dein Post besteht nur aus Geflame, geschmückt in hübsche Worte, du regst dich über die AC, Turniere und allgemein das Spiel im Ganzen auf - danke aber nein danke.

    Ich möchte hier einmal eine Lanze für jene Personen brechen die konstruktiv mitarbeiten, Vorschläge präsentieren, ihre Argumentation sachlich untermauern können und nicht einfach aus persönlichen Frust oder Langeweile das Forum mit Mist zutexten. Wir, die wir an der AC wirklich arbeiten wollen und nicht nur so tun als ob, können auf destruktive Querschläger wie deinen Post und viele andere davor verzichten.

    Entschuldige bitte, dass hin und wieder auch Vorschläge von Leuten kommen, die nicht zur etablierten Elite gehören. Wie gut, dass die "Auserkorenen" immer nur höchst konstruktiv posten und auch nie flamen...


    Wenn ihr ein Problem mit der prinzipiellen Konzeptionierung der AC habt --> schaut nicht mehr in diesem Thread, dann braucht ihr euch auch nicht zu ärgern

    hab ich in Zukunft tatsächlich vor. Meine Probleme mit der prinzipiellen Konzeptionierung der AC hab ich ja bereits zu Beginn bekanntgegeben - das war die Zusammenführung mit der ÖTT-AC. Aber da dieser Fehler anscheinend ja eh nicht rückgängig gemacht wird, werd ich mich tatsächlich (diesmal wirklich!) raushalten. Wünsche frohes Schaffen an der "besten AC aller Zeiten"!


    Wenn ihr ein Problem mit Turnieren habt --> geht nicht mehr hin und zerreißt euch nicht das Maul über Personen die gerne kompetitiv spielen und die Regeln gelesen und verstanden haben.

    Und genau diese Arroganz ist es wohl, die das Außenbild der Turnierspieler prägt. Ich werd wohl tatsächlich demnächst auf kein Turnier gehen, aber dem Rest einfach mal kollektiv zu unterstellen, die Regeln nicht gelesen(!) und verstanden zu haben, ist einfach über alle Maßen arrogant.


    Und last but not least

    Wenn ihr ein Problem mit Warhammer habt, weil das Spiel ja so unfair ist, zu einer wilden Würfelei degradiert wurde und ganz allgemein so oder so Taktik nicht mehr im Vordergrund steht --> hört zu spielen auf, löscht euren Forumsaccount und lasst uns unser Hobby weiter betreiben. Wir können auf euch verzichten.

    Hatte ich bisher eigentlich nicht vor, aber ich fange gerade an, darüber nachzudenken. Sollte das nicht nur die Einzelmeinung vom Joker sein, sondern tatsächlich die Meinung der Mehrheit der hier postenden Personen sein, dann weiß ich, dass das der falsche Personenkreis ist und ich mich lieber mit anderen Leuten treffe/unterhalte.



    Wie dapiper biete ich natürlich gerne Sprechstunden an für all jene die sich hier zurecht auf den Schlips getreten fühlen - ihr würdet jedoch das selbe nochmals hören, nämlich, dass ich kein Verständnis dafür habe, dass die gute Arbeit von vielen durch die Auswüchse des persönlichen Frustes von einzelnen torpediert wird.

    In Erwartung, dass ihr meine und die Wünsche der Mehrheit respektiert möchte ich euch schon im Vorhinein für euer Verständnis danken.

    lg
    Philip


    Danke, auf die Audienz kann ich verzichten. Ich hoffe du erkennst die Ironie, dass dieses Posting von dir wohl ein Auswuchs deines persönlichen Frustes ist und dass du grad viele gute Arbeit torpedierst.
    Und: Es fällt mir zwar schwer, aber ich kann deine Wünsche respektieren (mit dem Verständnis tu ich mir schon schwerer), aber dass du dir hier schon wieder herausnimmst, für die Mehrheit zu sprechen, finde ich gewagt. Und ehrlich gesagt, ich hoffe, du sprichst NICHT für die Mehrheit.






    So, eigentlich wollte ich ja was zur Diskussion beitragen, bin nur leider während des Antwortens über Jokers Post gestolpert. Aber jetzt über konstruktiven Input nachzudenken fällt mir grad schwer, wenn mir doch (indirekt) nahegelegt wird, mir ein anderes Hobby zu suchen.
    * Das Lebenslehren-Attribut sowie der Zauber Nachwachsen darf nicht dafür verwendet werden, um Modelle mit mehr als 3 Lebenspunkten zu heilen.

    Ich glaube es wurde eh schonmal gepostet, aber könntet ihr das vielleicht dahingehend umformulieren, dass die Anzahl der Lebenspunkte im Profil gemeint ist und nicht die momentane Anzahl?

    Noch ein anderer Punkt: wozu eigentlich die Beschränkung auf 2 Bannrollen und nicht gleich auf eine (egal welcher Art, also auch Kubus oder Zerstörer zB)? Die Kandidaten, die hier den Vorteil bekommen sind Zwerge und Hochelfen (wenn ich mich nicht irre... HE durch den Klau-Gegenstand), also die Völker, die auch sonst schon sehr sehr gut bannen können (Zwerge mit den leichten Zusatzwürfeln und Hochelfen mit dem Standard +1). Muss das sein?
    Um jetzt auf Piper & Joker zu reagieren:

    Wenn es darum geht die Kluft zwischen Turnierspielern und Fluffspielern zu überbrücken dann seit ihr beide gescheitert. Was da den jeweils anderen an den Kopf geworfen wird finde ich nicht okay.

    Im Grunde spielen wir alle das selbe Hobby, haben aber andere Grundeinstellungen dazu. Man muss aber auch dazu sagen, wenn ich auf ein Turnier gehe, dann muss ich auch damit rechnen das es mitunter auch Ernster zugeht als in meinem Keller. Das heißt aber nicht das es mir deshalb keinen Spaß machen kann.
    Dafür kompensiert meistens die Armeevielfalt usw.


    Back to topic:

    Im baromenter gibt es 2 votes für broken, ich sehe es leider nicht und würde mich freuen wenn wir das vielleicht aufgreifen könnten.

    @Lebensattribut
    könnte man wirklich klarer schreiben.
    Original von Bandobras
    Mich hat momentan generell eine Warhammer-Lustlosigkeit befallen, aber dieser Thread hier ist das allerletzte, was die Motivation steigern könnte. Hier gehts teilweise wie im Kindergarten zu und wenns dann noch persönlich beleidigend wird (ja, ich meine dich, Joker - ich kann sowas auch!), dann wirds wirklich letztklassig.

    Ich bin mal so frei und beziehe auch einige Aussagen auf mich - auch wenn ich weiß, dass sie vermutlich nicht so gemeint sind, und ich (bis heute) mich mit Flaming und Destruktivem zurückgehalten habe.


    Du widersprichst dir selbst, schließlich war mein Post genau an jene Adressanten gerichtet, die sich trotz sachlicher Erklärungen und objektiv nachvollziehbarer Regelungen eben nicht auf die Meinung eines anderen einlassen, sondern nur das Forum mit Mist anfüllen. Bestes Beispiel dafür ist der Martin, der zig Rechenbeispiele für Panzerhelden angestellt hat um seine Argumente sachlich zu untermauern. Als Dank dafür bekommt er durch die Blume gesagt, dass er so oder so nur seine Dunkelelfen pushen möchte - na klar, als ob er das nötig hätte...

    Der Post war nicht auf dich bezogen, wenn du dich dadurch angegriffen fühlst, solltest du dich fragen warum dem so ist.

    Original von Bandobras
    Entschuldige bitte, dass hin und wieder auch Vorschläge von Leuten kommen, die nicht zur etablierten Elite gehören. Wie gut, dass die "Auserkorenen" immer nur höchst konstruktiv posten und auch nie flamen...


    Und genau das ist es, was mich immer in diesen Diskussionen zur Rage treibt. Es wird weder die AC von einer gewissen Spielergruppe vereinnahmt noch andere Leute von der Weiterentwicklung ausgeschlossen, weil ihr T3 Ranking zu hoch ist. Das ist schlicht und ergreifend eine Lüge. Der einzige Unterschied wird zwischen Personen gezogen die sich konstruktiv - sachlich und destruktiv - polarisierend verhalten.

    Ich hätte bitte gerne ein stichhaltiges Argument, warum es für dich so wirkt, dass nur Spieler mit T3 Ranking < 15 das Recht haben an der AC zu arbeiten. Wenn du mir eines nennen kannst, dann reden wir wie zwei erwachsene Menschen darüber, wenn nicht, dann hör auf mit der Marktschreierei.

    Original von Bandobras
    hab ich in Zukunft tatsächlich vor. Meine Probleme mit der prinzipiellen Konzeptionierung der AC hab ich ja bereits zu Beginn bekanntgegeben - das war die Zusammenführung mit der ÖTT-AC. Aber da dieser Fehler anscheinend ja eh nicht rückgängig gemacht wird, werd ich mich tatsächlich (diesmal wirklich!) raushalten. Wünsche frohes Schaffen an der "besten AC aller Zeiten"!


    Danke, dass du dafür Verständnis hast, dass die Konzeptionierung als gegebener Rahmen betrachtet wird in dem wir uns bewegen wollen.

    Original von Bandobras
    Und genau diese Arroganz ist es wohl, die das Außenbild der Turnierspieler prägt. Ich werd wohl tatsächlich demnächst auf kein Turnier gehen, aber dem Rest einfach mal kollektiv zu unterstellen, die Regeln nicht gelesen(!) und verstanden zu haben, ist einfach über alle Maßen arrogant.


    Nein und genau das ist es nicht. Ich rege mich auch nicht darüber auf, dass ein Thomas Muster aus mir am Tennisplatz eine Lachnummer machen würde, obwohl wir das gleiche Equipment haben - aber genau das geschieht hier. Es geht teilweise der Neid um, weil man sich nicht eingestehen will, dass man ein Spiel verloren hat, weil man der schlechtere Spieler war, denn wenn man verliert ist ja alles lame - das Volk des Gegners, die Würfel, das Armeesetting, die AC und schon wird lauthals nach Beschränkungen gerufen.

    Und dafür habe ich absolut kein Verständnis - egal ob T3 Erster oder Letzter.

    Original von Bandobras
    Danke, auf die Audienz kann ich verzichten. Ich hoffe du erkennst die Ironie, dass dieses Posting von dir wohl ein Auswuchs deines persönlichen Frustes ist und dass du grad viele gute Arbeit torpedierst.
    Und: Es fällt mir zwar schwer, aber ich kann deine Wünsche respektieren (mit dem Verständnis tu ich mir schon schwerer), aber dass du dir hier schon wieder herausnimmst, für die Mehrheit zu sprechen, finde ich gewagt. Und ehrlich gesagt, ich hoffe, du sprichst NICHT für die Mehrheit.


    Aus den persönlichen Gesprächen die ich mit anderen Spielern geführt habe ist es die mehrheitliche Meinung, dass gerade in diesem Thread wo wir zusammen arbeiten sollten einfach oft grundlos geflamed wird.

    Zu einer ehrlichen Kommunikation gehört auch, dass man dem anderen zeigt, wann es reicht und dieser Punkt war mit dem Posting von derpiper bei mir erreicht. Wenn von den involvierten Personen jetzt 50% sagen, dass sie nicht mehr Teil dieses Projekts sein wollen, dann soll es so sein - die restlichen 50% können dann zumindest wieder weiter arbeiten, denn defacto ist seit vielen Seiten absolut gar nichts inhaltliches geleistet worden.

    Es wurde jeder eingeladen an diesem Projekt teil zu nehmen, für jeden sind die Bedingungen gleich und ich lasse mir und den anderen Initiatoren wie Meni, Sarah, Martin, Bernd, Flo und co nicht vorwerfen wir würden ein Turnierspielersüppchen kochen und alle anderen ausschließen, denn das ist einfach eine Lüge und eine Frechheit.

    Ich bin als Konsequenz daher dafür, dass wir die inhaltliche Arbeit aussetzen, bis wir ein Council gefunden haben, welches die Leitung der Diskussion und Abstimmungen übernimmt, denn wie wir hier sehen, geht es nur drunter und drüber. Wir brauchen klare und transparente Vorgehensweisen wie Vorschläge vorgebracht werden können und wie der Abstimmungsmodus aussieht - ansonsten hat das alles hier keinen Sinn mehr.


    lg
    Philip

    ps.:
    Original von Bandobras
    So, eigentlich wollte ich ja was zur Diskussion beitragen, bin nur leider während des Antwortens über Jokers Post gestolpert. Aber jetzt über konstruktiven Input nachzudenken fällt mir grad schwer, wenn mir doch (indirekt) nahegelegt wird, mir ein anderes Hobby zu suchen.


    Mir erging es gleich wie dir, nur halt beim Post von derpiper - dh. wird es dir wohl kaum jemand übel nehmen.

    pps.:
    @Ruffy: Es war von vorneherein so gemeint, ich denke, dass der Bernd diesen Punkt ohne große Diskussion editieren kann.
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

    Es gibt eine PM funktion, ich bitte euch diese zu benutzen.

    Original von Kazadoom
    Würde das mit dem Autobanngegenständen einmal auf die To-do List schreiben und beim nächsten mal wenn wir uns treffen besprechen.

    Nachdem Magie eh immer als überstark wahrgenommen wird finde ich es Kritisch da alles über einen Kamm zu scheren.


    Im baromenter gibt es 2 votes für broken, ich sehe es leider nicht und würde mich freuen wenn wir das vielleicht aufgreifen könnten.
    Original von Kazadoom
    Es gibt eine PM funktion, ich bitte euch diese zu benutzen.


    Ich bitte Posts die als Antwort auf meinen Post gedacht sind mir als PM zukommen zu lassen, damit ich auf ebenjene eingehen kann.

    lg
    Philip
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
    Original von Tigurius
    @Ruffy: vorschlag klingt sinnvoll, könnte man mMn einfügen

    max. 1 Autobanngegenstand

    HE: der klau-gegenstand zählt als autobanngegenstand


    Ich bitte im Bereich der Hochelfen um Vorsicht bei weiteren Beschränkungen in der Defensive.
    Jetzt nicht in der Art von ner HE Lobby, sondern einfach mit der Bitte darüber zu reflektieren, ob HE wirklich Magieanfälliger werden sollen/müssen.
    Ich denke das schadet nicht. Hochelfen haben wie geschrieben eine sehr gute Magieabwehr und neben dem Würfelklauer gibt es auch sehr nette Dinge wie zB 2+ Retter gegen Magie für die ganze Einheit... oder 2+ Retter für die Phönixgarde mit einem MR 2 Charakter in der Einheit. Da die Autikill-Sprüche für Hochelfen mehr oder weniger irrelevant sind (Bewohner der Tiefe wird man wohl selten gezaubert sehen und INI-basierte Sprüche sind egal), sind das sehr gute Mittel gegen Schadenssprüche und Hex/Augment-Sprüche sind für Hochelfen nicht mehr oder weniger schlimm als für andere Völker.

    Bitte nicht übersehen, dass Zwerge auch Würfel klauen können.
    Original von Ruffy
    Ich denke das schadet nicht. Hochelfen haben wie geschrieben eine sehr gute Magieabwehr


    Diese sehr gute Magieabwehr basiert auf +1 auf Bannen. Mit dieser +1 kannst du aber im Regelfall nicht rechnen, denn wenn du das bannen einmal verhaust hast du +0 aufs bannen.


    und neben dem Würfelklauer gibt es auch sehr nette Dinge wie zB 2+ Retter gegen Magie für die ganze Einheit... oder 2+ Retter für die Phönixgarde mit einem MR 2 Charakter in der Einheit.


    Der 2+ Retter gegen Magie kostet 45 Punkte, frisst also kompletten Helden Punkte. Ein W3 Held mit 4+ Rüster im Nahkampf kommt dann nicht so gut.
    In den gleichen Argumentationsstrang den du hier aufbaust, könnte man auch das Banner des Weltendrachen einfügen. Macht ne Einheit Immun gegen Magie, dafür hast ein W3 4+ Rüster Modell.

    Das ganze Konstrukt von wegen "Charakter in der Einheit" ist bei HE schon vom Ansatz her obsolet. Man hat einfach nicht die Punkte um solch einen Charakter aufzustellen, der zu nichts anderem gut ist, als MR spenden (bitte bedenken dass das kein 15Pkt Warlock ist).

    Alternativ auch der Ansatzpunkt, dass niemand auf eine Phönixgarde zaubert, wenn daneben WL oder SM stehen.
    Ich ignoriere mal die obrigen Posts, obwohl eigentlich Philip schon recht hat.

    @HE: Hochelfen brauchen eine gute Magieabwehr (das kann jeder HE- Spieler bestätigen), denn es reicht schon 2W6 Treffer der S4 und man kann die Löwen vergessen. Jedes Magische Geschoss tut den HE so ungemein weh, wie eigentlich jedes Elfenvolk, die DE können aber mehr Modelle zum gleichen Preis aufstellen und die WE haben mit den Waldgeistern eigentlich sehr stabile Elemente. Ich möchte jetzt nicht die HE schlecht reden, aber HE sind die wahrscheinlichsten anfälligste Armee gegen Geschosse. Ich bitte daraum, dies zu beachten.

    @Chaoskrieger: Vieleicht könnte man einen Chaospool erschaffen, wie zum Beispiel der von den Frosty (ich hoffe, den schreibt man so), der es erlaubt, 2 Schreine zu spielen. Mir geistert jetzt auf die Schnelle folgenden Pool im Kopf rund:

    Max. 3 aus: Todbringer (max. 1), Kriegsschrein, Gunst der Götter, Heulendes Banner und Auserkorene.

    Man könnte hier noch die Magie mit rein nehmen, würde dann so aussehen:
    Max. 3 aus: Todbringer (max. 1), Kriegsschrein, Gunst der Götter, Heulendes Banner, Auserkorene, Schatten- und Todesmagie.

    Man könnte jetzt mit Auserkorene das gleiche spielen, wie jetzt. Man kann jetzt zwar doppel Schrein und Gunst spielen, muss man aber auf den Todbringer verzichten und auf die Schattenmagie, welche sehr gut ist. Nachdem man jetzt nur durch eine gewürfelte 12 die 4er Rettung und Unachgibigkeit bekommen kann, sollte die Ritter auch nicht so sehr das Problem sein. Man darf auch nicht vergssen, das man max. 9 spielen kann, mit Standarte sogar nur 8.

    Fabian

    PS: Ruffy, man will den Magier nicht in den Löwen mitrennen lassen und extra einen Prinzen mit zu nehmen für den 2er Retter gegen Magie ist schon mau. Die Phönixgarde hat keinen nennenswerten Output, solange man sie nicht mit 0er Bestienspam kombiniert, oder mit den Mindracor. Stärke 4 ist halt nicht das wahre. Und wie schon gesagt, magische Geschosse sind ein Albtraum für die HE.
    Offizieller Work Wookie von Team Wookie

    "Ich bereue NICHTS!"
    - Frosty 2012
    Ich wollte nur kontruktive Beispiele von einem Nichtsuperturnierspieler bringen. Da es aber anscheinend viele Leute verletzt (warum auch immer????) nehme ich das gerne zur Kenntnis.

    Mir ist in meinem Alter klar, dass, wenn ich auf ein Turnier fahre, ich auch mit ausgreizeten Listen zu tun habe. Über die Blauäugigkeit bin ich schon etwas hinaus. Ich wollte, wie o.g., nur konstruktiv sein. Mich hat das Ganze Erscheinungsbild der Situation zu meinen Aussagen bewogen.

    @Politik: Kommt zu einer Gemeinderatssitzung zu mir und seht Euch das an, da gehts zu, wie hier und ja, es wir wie im Kindergarten gestritten.

    @Turniere: Ich wollte es probieren und habe leider gesehen, dass sich doch bei einigen Spielern/Ansichten nichts geändert hat.

    @ Mike: Danke für den Hinweis, ich habe es nicht beachtet, werde mich aber dessen wieder besinnen. Rest per PM.


    Und nun noch was Konstruktives, sofern es erlaubt ist, von einer/m "Weinerchen, Heulsuse,..."

    Wieso ist die Scroll of mighty incantations bei KH verboten? Mir fällt ad hoc nichts sonderlich gefährliches ein dazu, das sich nicht durch die Ac, oder die Punkte aufhebt.
    "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

    "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

    Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
    2011
    2012
    2013
    Ich möcht mich hier auch einmal abseits der inhaltlichen Diskussion zu Wort melden:

    Ich finde die Diskussionskultur komplett jenseitig. Kritik ist gut und wichtig, allerdings interessieren mich Untergriffigkeiten überhaupt nicht, auch nicht, wenn diese als Antwort auf vorher getätigte Untergriffigkeiten fallen.

    Ein großes Problem an dem Thread ist mMn die Intransparenz der verschiedenen Änderungen. Diese ist für reine ForumsleserInnen nicht nachvollziehbar, wer mittwochs im Klub ist, kriegt schon wesentlich mehr mit. Ich bin damit selber auch nicht glücklich und würde sehr für einen Reset als Unterforums mit definierter Entscheidungsfindung plädieren.

    Es haben mittlerweile mehrere Leute angekündigt, keine Turniere mehr spielen zu wollen. Das finde ich persönlich sehr schade, denn die Diskussionskultur hier spiegelt in keiner Weise die Spielkultur auf Turnieren bzw. im Klub wider. Ich hab schon gegen so ziemlich alle die hier mitdiskutieren gespielt (auch gegen jene mit unkonstruktiven Beiträgen) gespielt und kein einziges dieser Spiele war in irgendeiner Weise ungut. Von dem her, kann ich den Leuten nur nahelegen, mal wieder im Klub oder auf einem Turnier vorbeizukommen und sich von den tatsächlichen Begebenheiten zu überzeugen.

    Und nochmal als Schlusswort: Niemand wird gezwungen, nach dieser AC zu spielen! Viele andere sind genausogut und wenn wer mal Lust auf ein unbeschränktes Spiel (Sturm der Magie vielleicht?) hat, wär ich auch dabei (ich kann auch mit einer "Sei kein Arsch - AC" umgehen).
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Original von dapiper
    Wieso ist die Scroll of mighty incantations bei KH verboten? Mir fällt ad hoc nichts sonderlich gefährliches ein dazu, das sich nicht durch die Ac, oder die Punkte aufhebt.


    Sehe ich genauso.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende