die passende russische LW Infantrycompany?

      Meine persönliche Meinung:

      Die Liste gefällt mir mit Ausnahme der schwFlaK

      Die Sturmtruppen sind eine spezielle Liste, würde ich meinen..
      Im Stadtkampf sind sie passend, man kann die Teams ein wenig nach dem Gelände variieren.

      Die Flammpanzer sind da auch noch ok, aber die schwFlaK?
      Gegen was? Wenn ein richtiges Stadtgelände ist, dann hat man damit kaum Sicht.

      Sturmtruppen im freien Gelände sind irgendwo ein schlechter Hybrid, da nehme ich dann doch lieber normale Strelkovy, Udarni, Prerode oder was weiß ich was..

      Trotz Allem.. Sturmtruppen sind eine nette Liste, die sicherlich interessant auszuprobieren sind..
      Naja, ich geh davon aus, dass ich kaum ständig auf Stadtplatten spielen werde. Ich weiß nicht was ich statt dessen nehmen soll. Vielleicht eine Assault Gun Company mit 4 SU-122 u.Tank Escorts. Die helfen nicht gegen Panzer u. sind nur 4 CT-teams, aber passen zum Thema u. sind zumindest mobil.
      Interessante diskussion, hilfreich bei der überlegung meine nackerten pioniere anzumalen...ich wart vorerst noch erste schlachtergebnisse ab =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich hab mal eine ähnliche Liste gespielt (4xFlammenwerfer, 5xT34/76 und nur 3 IS-2 dafür keine Pioniere). Die schlug sich ganz gut.
      Ich denke durch die Pioniere wird sie noch härter weil dann eine Kompanie länger von der QoQ Regel profitieren kann und sie dann auch Panzernahkampfwaffen haben (Tank Assault 4). Mit den neuen Tank Escorts Regeln ist der IS-2 der Assault Panzer schlechthin. In der Rolle war er vorher schon eine Macht, doch jetzt.
      Natürlich können 3-4 Panther und ein paar gut platzierte HMG oder Half Tracks dir ganz schnell den Tag vermiesen, aber man kann nicht alles haben.
      Das Problem, das ich bei den LW-Sowjets sehe und mit dem ich auch nicht ganz klar komme, ist, daß sie nun eben auch punkteintensiver sind.
      Außerdem gibt es nun einen Wust an möglichen Aufstellungen, die allesamt reizvoll sind, aber eben teilweise auch sehr speziell.
      Bei den Deutschen ist man sich dessen wohl bewußt, bei den Sowjets manchmal nicht.

      Ich mag die LW.Sowjetmöglichkeiten, bin aber noch nicht schlüssig... Ich denke, daß sich meine Auswahlen für ein "normales" Spiel dann doch wieder reduzieren.

      Manche Listen lesen sich IMHO toll ( oder auch nicht ) sind aber schwer spielbar, da sie eben speziell sind.
      Vielleicht fehlt es mir nur an Erfahrung und Gefühl, wie ich mit den Listen umgehen kann...