Brettspielabend im Jänner

      Brettspielabend im Jänner

      Nach einer kleinen weihnachtlichen Pause stellt sich mir die Frage, wie es denn im Jänner mit einem Brettspielabend aussieht.

      Konkret würde ich mal den 16.01. vorschlagen - wer hätte Zeit und Lust, hier mitzutun?

      Ich selbst könnte zusätzlich zu den bisher erwähnten Spielen jetzt auch Mansions of Madness und Infarkt mitnehmen.

      Mich selbst würde aber am meisten Game of Thrones interessieren, da ich seit der Neuauflage damit liebäugle, mir das zuzulegen. Wenn ich mich recht erinnere hat Arathorn das Spiel zu Hause und hat schon die letzten Male angeboten, es mal mitzunehmen (hättest du Zeit an dem Tag und hättest Lust, es mitzunehmen?).


      Also, wer wäre bei einem Brettspielabend im Jänner dabei?
      alea iacienda est.
      Also solange es in einer ungeraden woche ist werd ich nicht dabei sein können.

      (16. ist KW3)

      sonst gerne.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Original von Codex Marine
      Spiel wäre mir egal, bin bei allem dabei. Obwohl ich gehört habe das auch Galaxy Trucker ganz toll sein soll, nicht wahr Meni? *hint*


      Bin auch von der kurzfristigen Fraktion. Wobei Galaxy Trucker schon ein super Argument ist, das spielt ja eh so selten wer mit mir ...
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Cool, der Brettspielabend wächst schon so weit, dass wieder mehrere Spiele gleichzeitig gespielt werden :)

      Für die GoT-Runde sind wir soweit also zu viert: Arathorn, shlomi, der oben von mir erwähnte Mitstreiter (Albin) und ich. Je nachdem, wann wir anfangen wäre noch ein weiterer Freund von mir interessiert, mal vorbeizuschauen um bei GoT mitzumischen, der kann aber erst ab 20h. Da stellt sich die Frage: Wie lange dauert bei dem Spiel das Erklären und wie lange dauert eine Partie?

      Falls das Erklären länger dauert, könnten wir auch schauen, dass alle, die mitspielen, die Regeln vorher lesen (sind bei FFG eh immer online). Oder dauert das Spiel selbst schon zu lang, als dass ein Spielstart um 20h sinnvoll wäre? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungswerte?


      Übrigens könnte ich auch The Resistance mitnehmen (das ist das Mafia/Werwolf-ähnliche Spiel, nur ohne die Probleme von Mafia/Werwolf ;) ), das spielt sich ganz zackig, da geht sich leicht eine Runde vor 20h aus wenn ein paar Leute (5-10) Interesse haben, ein Spiel dauert da nur ca 30-60 Min.
      alea iacienda est.
      Edit: durch den nachfolgenden Post irrelevant geworden

      Ah, hups 8o hab gedacht, er meinte damals das andere Game of Thrones... werd den Link oben rauslöschen um Verwirrung zu vermeiden.

      Das heißt um 20h anzufangen wäre zu spät?

      Außerdem sehe ich grad, mehr als 4 Spieler gehen beim GoT LCG eh nicht - dann ist die Frage eigentlich eh ziemlich irrelevant, weil wir schon zu viert sind.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Ah, hatte ich das doch richtig verstanden damals. Gut, bitte alles vergessen, was in meinem letzten Post steht :D

      Wie sieht das zeittechnisch aus, wenn wir den Start auf 20h verlegen können, hätte ich einen Spieler mehr (das Boardgame geht ja mit bis zu 5 Spielern, richtig?). Geht sich das aus?
      alea iacienda est.
      6 spieler dank erweiterung...20 uhr..mit erklärung wird schon knapp bis mitternacht.

      das kürzeste was ich je gespielt habe bei 6 leuten war 3h wo alle schon die regeln gut kannten und einer (ich) in runde 5 von 10 einen gewinnen hab lassen weil ich micht nicht mehr verteidigt habe
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      Ich würd in dem Fall dem, der erst später kommen kann, auf jeden Fall sagen, dass er die Regeln vorher studieren soll - da ja bis dahin noch das Wochenende ist, sollte sich das schon ausgehen.

      Im Prinzip basierte mein Vorschlag darauf, dass auf boardgamegeek bei der playing time 180 min steht (wobei die Zuverlässigkeit dieser Angaben ja stark schwankt... bei Starcraft steht dort auch 180 Minuten, aber das hab ich bisher auch nur mit routinierten Spielern geschafft; bei anderen Spielen wie z.B. Through The Ages ist die Angabe dort eher eine obere Grenze - in dem Beispiel steht dort 240 Minuten, aber so lange dauerts echt nur wenn *mehrere* sehr langsame Spieler dabei sind).

      Worauf ich hinaus will, kurz und bündig: hältst du 4h für einen sinnvollen Zeitrahmen (wenn wir um 20h wirklich mit dem Spielen anfangen)? Wenn ja, sag ich dem 5. Spieler zu, wenn nein, vertröste ich ihn einfach auf ein andermal.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      spieldauer ist sicher so wie bei starcraft...es gewinnt der der am meisten siegpunkte am ende des spiels hat oder 5-7 (je nach spieleranzahl) aber da es ein equilibriumsspiel ist wird jeder sofort gepunished sollte er zu stark/zu viele städte haben...und 20:00 anfangen ist mir zu spät...ich bin gegen 6 am weg zurück aus transdanubien und möchte nicht die zeit totschlagen müssen..bzw dann noch nach hause (13.) und wieder zurück...(ausser man kann noch ein anderes spiel vorher von 6-8 spielen)
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!
      Ich würde mich dafür interessieren, nur frage ich mich an welchem Tag der Abend stattfindet. Wieder am Montag? Dann habe ich sehr wahrscheinlich keine Zeit :(
      Clemens


      Meine Armeen: Rohan 3000Punkte 80% bemalt | Space Orks 4000Punkte 50% bemalt | Imperiale Armee 6000Punkte 70% bemalt | GreyKnights 2500Punkte 20% bemalt | Echsenmenschen ca 6000Punkte 60% bemalt | Das Imperium ca 2500Punkte 40% bemalt | Orks&Goblins ca 1000Punkte 0% bemalt | United States Army ca 1000Punkte 20% bemalt