Waldregeln Neu am Doubles ?

      Waldregeln Neu am Doubles ?

      Waldregeln Neu am Doubles ? 22
      1.  
        Ja (4) 18%
      2.  
        Nein, bitte erst ausgiebig testen (11) 50%
      3.  
        Egal, Hauptsache Spaß am Turnier (7) 32%
      Bevor es einige Leute abtörnt, einfach mal umgefragt

      so als Stimmungsbarometer

      wird ernst genommen

      und beeinflußt natürlich die Entscheidung erheblich

      CU
      Hab für die Testphase gestimmt und möchte das hier auch begründen bzw. Anregungen für das Balancing etc. einbringen.

      - Wie sieht es in einem großen Wald aus, wenn sich 2 Einheiten darin befinden? Ungehinderte Sicht oder würfeln?

      - Es geht bei den neuen Waldregeln um Sicht. Warum daher in jeder Phase testen? Wenn eine Einheit z.B. in der Magiephase getestet hat und die gegnerische Einheit sieht, warum sollte sie dann in der Beschussphase wieder testen? Einmal pro Einheit und pro Runde würde mMn reichen.

      - Wenn es um Sicht geht, spricht mMn auch nichts dagegen, dass ich mit einer Einheit vorher teste, was und ob ich sehe und dann entscheide auf wen ich zaubere, schieße etc....

      - Wie weit hinter einem Wald muss ich auf Sicht würfeln? Bsp.: Schützen auf einem Hügel sehen laut TLOS eine Einheit hinter einem Wald...

      - Bezüglich Balancing würde ich die "Geländeerfahren" Sonderregel weglassen. Geländeerfahren bezieht sich auf eventuelle Abzüge auf Bewegung in schwierigem Gelände und bringt den Einheiten Vorteile. Mit den Sichtvorteilen zusätzlich bevorzuge ich diese Einheiten und im Grunde eine gesamte Armee (Waldelfen) über die Maßen und verschaffe ihnen einen unfairen Vorteil. Zumal die Waldelfen auch noch einen Zusatzwald haben, den sie dafür geschickt einsetzen können. Wenn die Bäume so dicht stehen, dass ich die Einheiten schlichtweg nicht sehe, sieht auch ein Waldelf nicht hindurch.

      - Generell sollte man sich auch überlegen, ob dadurch nicht bestimmte Armeen bevorzugt oder benachteiligt werden. Auf alle Fälle ist es ein großer Nachteil für Beschussarmeen, da der Gegner nicht nur Deckung durch die Wälder erhält, sondern sich darin bzw. dahinter auch verstecken kann. Waldelfen dagegen profitieren von der aktuellen Fassung extrem, da sie einen zusätzlichen Wald haben und sich darin gut verstecken können bzw. gegnerische Armeen leichter daraus vertreiben können. Zusätzlich können sie durch ihre armeespezifischen Zauber die Wälder verschieben, sich ständig wandelnde Sichtblocker bauen und dadurch als einzige Armee die neue Regel wirklich effektiv nutzen.

      Ich bin nicht generell gegen die neuen Waldregeln - vor allem weil ich nicht unbedingt ein Freund von TLOS bin und mir die Sichtblocker Haus, Wald, etc. in der alten Edition besser gefallen haben und auch taktischer waren - aber die aktuelle Fassung ist mir noch zu unausgeklügelt und zu knapp vor dem Turnier, um sie ordentlich diskutieren und testen zu können.
      Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Obagrünhaut“ ()