dämonenjäger konkret

    dämonenjäger konkret

    SONDERREGELN
    - Alle Grey Knights Space Marines besitzen eine Art Aura, die sie vor Angriffen schützt. Wenn eine feindliche Einheit auf Grey Knights schiessen will, muss sie erst einen Test wie bei den Nachtkampf-Regeln ablegen.
    - Wer gegen einen Grey Knight Psikräfte einsetzen will, muss erst ein mentales Duell gegen ihn gewinnen, sonst verpufft die Psikraft wirkungslos.
    - Alle Grey Knights, auch deren Cybots, sind so gute Nahkämpfer, dass sie KG 5 besitzen.
    - Alle Grey Knights einer Einheit (also auch jede Standardeinheit mit GK Marines) können im Nahkampf kollektiv einen Psiangriff durchführen. Der Name dieser Psikraft lautet im Englischen Original "Holocaust" und wird im deutschsprachigen Raum höchstwahrscheinlich unter anderem Namen zu finden sein. Wird dieser Angriff von den Grey Knights aber verpatzt, hat dies katastrophale Folgen für diese.
    - Jeder Grey Knight ist mit einer Hellebarde ausgerüstet, die dem Träger +2 Stärke verleiht und einen Sturmbolter eingebaut hat. Trägt das Modell eine Terminatorrüstung, gilt die Hellebarde auch als Energiewaffe.

    DIE ARMEELISTE
    Interessant ist, wie man die Dämonenjäger einsetzen kann. Drei Varianten sind vorstellbar:
    1) Als reine Grey Knights Armee, die sich rein an die Armeeliste im Codex hält.
    2) Als Grey Knights Armee mit Alliierten von den Space Marines ODER der Imperialen Armee.
    3) Als Unterstützungstruppen für eine Space Marine oder Imperiale Armee.

    Dabei wird allerdings darauf geachtet, dass man nicht eine Imperiale Armee mit einem Land Raider ausstatten darf.


    HQ
    Grossinquisitor
    Grey Knight Kommandant
    Immer in Terminatorrüstung

    ELITE
    Inquisitor
    Vermutlich gleich wie im WD.
    Assassine
    Assassine werden hier ausdrücklich als Eliteauswahl angegegeben. Vermutlich 0-1.
    Besessene
    1-3 Modelle pro Einheit. Diese sind deutlich teurer als Chaos Kyborgs und können nur gewählt werden, wenn ein Inquisitor die Armee begleitet. Äusserst zäh mit 4 LP. Sie haben verschiedene Psikräfte, die in jedem Zug neu ausgewürfelt werden.
    Grey Knight Terminatoren
    Nur wenig teurer als normale Space Marines, ausgerüstet mit Hellebarden.
    Todeskult Assassine
    Günstiger und weniger mächtig als die anderen bereits bekannten Assassine.

    STANDARD
    Grey Knight Space Marines in Servorüstung
    Deutlich teurer als Space Marines. Ausgerüstet mit Hellebarden. Ausserdem kann diese Einheit mit der Psikannone (wie ein schwerer Bolter, aber Sturmwaffe) und einer Art Flammenwerfer ausgerüstet werden. Diese Spezialwaffen ignorieren Rettungswürfe und sind somit gegen Dämonen gut geeignet.
    Imperiale Gardisten
    Dürfen sogar mit einem Rhino ausgerüstet werden.

    STURM
    Grey Knights in Servorüstung
    Dürfen als Sturmauswahl als Schocktruppen eingesetzt werden.

    UNTERSTÜTZUNG
    Grey Knight Cybot
    Land Raider
    Land Raider Crusader
    Orbitaler Feuerschlag
    Dies kompensiert den Mangel an panzerbrechenden Waffen. Eine Art Basiliskenangriff aus dem Orbit, der allerdings recht ungenau ist und erst nach einem Reservewurf zum Einsatz kommen kann.


    DIE GEGNER
    Gegen welche Armeen dürfen Grey Knights denn eingesetzt werden? Gegen alle! Das Studio nimmt sich eine ganze Doppelseite, um mit viel Ironie zu erklären, wieso die Grey Knights gegen jede Armee kämpfen können. Schliesslich ist ein Avatar ja auch soetwas wie ein Dämon ... fragt sich nur, wie sie das bei den Orks und Tau erklären wollen ...

    EINE NEUE SUPERARMEE? Zuerst kann man den Eindruck gewinnen, es kommt nun eine neue Superarmee auf die Spieltische. Dank den vielen Psikräften, den günstigen Terminatoren und mächtigen Waffen scheinen die Dämonenjäger übermächtig. Doch selbst das Studio gibt zu, dass eine reine Grey Knights Armee nicht gerade viele Siege davontragen wird. Die Chancen bestehen in den Imperialen Alliierten.


    Quelle: Wargate
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Das die Grey Knight Hellebarden, früher Nemesis PSI-Waffen, integrierte Sturmbolter besitzen (wie früher, in der 2. Edi und an bisherigen Modellen dargestellt), wage ich zu bezweifeln, angesichts der neuen Modelle, die bislang gezeigt wurden und des Textes im WD85: Sturmbolter am linken Unterarm...

    Ansonsten eher wenig Spekulativ das ganze. Läßt aber auch genug Zweifel, ob Solo-Armeen (ohne reguläre Unterstützung) entsprechend stark sind, um gegen übliche Gegner zu bestehen. Elitäre Streitkräfte hatten es schon immer schwerer, gegen billige Standards in Massen zu bestehen... (Verw.: Deathwing).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    naja insofern schonmal nen fetten vorteil gegenüber dem deathwing dass sie diese speziellen fertigkeiten besitzen...dass alle sturmbolter haben, und mit der hellebarde schlägt man ja anscheinend in ini reihenfolge zu...dazu plus 2S und keine rüstung...UND keine rettungswürfe...
    KG5 alle treffend ich bei 4+ du die meisten anderen bei 3+
    dazu ein kollektiver psi angriff...selbst eher unanfällig für psi angriffe...
    schusswaffen die rettungswürfe ignorieren..auch sehr fein...find ich

    leider mit DA nicht gechichtlich vereinbar..deswegen neue armee *seufz*
    GIT will es!
    ja schön,aber was wenn mal einer zu schießen beginnt auf DICH..?!ein eldar lacht dich aus,tau freuen sich auch..mangel an schweren waffen ist das hauptproblem...
    und sie sind noch teurer als SM normal :D
    jedoch sehen sie einfach GEIL aus :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    häää?
    DAS stammt von dakkadakka,der typ war gestern in seinem GW store...irgendwie wiedersprüchlich,aber er sah hinein in das ding...

    I went to my local GW store last night and got a peek at the new codex.

    The cover looks like the new inquisitor model with the double headed eagle and large hammer. He is painted gold and is swinging the hammer at some chaos scum.

    On the back was a picture of a full GK army. While there are no new vehicles, the army did have a dread and an inquisitor retinue. They wouldn't let me see any of the new rules but I did get a look at the painting spread in the codex (which is the full 64 pages). Very nice, the new terminators look fantastic on the new larger bases. Nothing else that I saw that hasnt really been shown here before (new power armour, new termies, new inquisitors w/retinue)

    A few points values were given to me. Basic troopers will be 25 points and termies will be about 46 points.

    The new psi cannon is going to cause some people problems. The new psi cannon is S6, you get your regular armor saves, but it negates invulnerables. Its range is 36" if you dont move and 18" if you do and you can have two in a squad.

    In terms of how they will be released they still weren't sure except that the entire range is pewter. There will be no large army box obviously. I am sure they will do a box for tac squads like LOD and a box for inquisitors w/retinue and termie boxes.

    That's it.


    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.