Kino - HDR Die Zwei Türme

    Es ist spät, deshalb nur kurz. Der Film war gut und ich versteh nicht ganz wieso sich Leute erwartet haben eine 1:1 Umsetzung zu sehen. Wenn ich das Buch gelesen habe, dann brauch ich sowieso keinen Film und seh ich ihn mir trotzdem an, dann genieß ich einfach den Film.

    Was ich hier auch sagen will (auch wenn ich mich damit vielleicht unbeliebt mache) ist, dass man auch nicht übertreiben darf. Das Buch ist nicht schlecht, aber das einzige was (in meinen Augen) das Buch wirklich zu einem Klassiker macht ist, dass es Fantasy überhaupt erst begründet hat. Seitdem ich HdR gelesen habe hab ich schon etliche Bücher gelesen die mich besser und spannender unterhalten haben und auch insgesamt mehr gefesselt haben... aber zusammen mit dem Zeitpunkt der Erscheinung ist und bleibt HdR nunmal ein Klassiker und ein Meilenstein.

    Also es sollte sich niemand von der Kritik abschrecken lassen, der Film unterhält sehr gut (auch wenn Gimli wirklich ein bissi zu sehr als Lachnummer verwendet wird, allerdings metzelt er später dann auch ganz schön herum... und die Szene wo er nicht über die Brüstung sieht ist wirklich göttlich :-))
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also ich war auch in einer Doppelnacht drinnen. Muss sagen wenn man die 2 Filme in Sachen bessere 1:1 übersetzung sieht is wohl der erste Film echt besser. Aber so als Film finde ich den 2ten auf alle Fälle ebenbürtig, vielleicht sogar besser. Da will ich mich aber nach einmal anschauen nicht festlegen.

    Zu Gimli muss ich sagen ich hab viel über ihn gelacht, zum teil is er echt die Lachnummer des Films aber wie schon gesagt wurde die Szene mit den Zinnen wo er net drüber schauen kann ist einfach zu göttlich. Dann das mit dem reiten wo das Pferd rückwärts geht anstatt vorwärts fand ich au gut.

    Die lovestory zwischen Aragon und Arwen is drinnen um mehr kommerz zu machen, es gibt leute die brauchen halt mindestens 1 so ein paar um den film zu mögen.

    Über Gollum wurde bisher ja nur positives berichtet und da muss ich allen total zustimmen. der ist echt sehr gut umgesetzt worden. Ich bin mir nicht mehr sicher aber hat Gollum im Buch au soviele Zweifel was er jetzt machen soll??
    habe es nun auch geschafft!!!

    haleluja!

    ja was soll ich noch sagen, film und buch sind sicherlich 2 paar schuhe aber mir hat auch der zweite teil gefallen. selbst meine frau fand ihn spannend und unterhaltsam und das sagt was!

    ich bin sicherlich kein unkritischer seher aber ein unterhaltsamer film und einer der besseren!!

    cheers and have fun!

    tom
    was mir am meisten auf die nerven ging, war diese sinnlose pause in der mitte des films! wieso eine pause? im ersten teil gab es auch keine - und wenn man um 20.00 uhr in eine vorstellung geht, kann man auch annehmen dass keine 12jähigen kinder dabei sind die vielleicht solange ihren drang nicht halten können.

    aber davon abgesehen - als film war er ganz ok! spannend wird sowieso erst wieder die extanded version auf dvd :D

    aber spanned wird es trotzdem, wie es jackson schaffen will, den rest der story in den letzten teil hinein zu packen (bzw. wieviel nicht gebracht wird). denn, das er einige sequenzen in den plott nahm, die im buch gar nicht vorkamen, dafür jedoch einige teile, die im 2. buch drinnen sind, nicht hineinnahmen, ist verwunderlich und lässt für den 3. teil viel arbeit über!

    Ich hab mir den Film gester angeschaut und muss sagen ich bin begeistert, auch wenn ich als "alter" Dawispieler das etwas beleidigend fand musste ich lachen :D aber Gimli ist einfach Kult
    Whaargh, du musst mich werfen, rüberspringen kann ich nicht. KEIN WORT ZU DEM ELB !


    Die Schlachtzenen waren auch alle gut umgesetzt auch die Baummenschen und Golom waren perfekt animiert.
    As a man thinketh in his heart, so is he.

    - Jun Fan


    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

    - Erich Kästner
    @ rene, tja das ist halt so mit klassikern! ich muss zugeben ich fand etwa die ersten 150 seiten des herrn der ringe verteufelt fad. genug um bei vielen büchern einfach aufzuhören aber dann wurde doch ein intensives wochenendeleseabenteuer daraus!
    und mit 14 habe ich mir eingebildet ich bin recht intellektuell und muss alle hesse lesen, die mir aber irgendwie nicht wirklich gefallen haben. dafür bin ich etwa von böll und horvath (die ja auch zu klassikern gehören) angetan!

    und was die leselust angeht! naja ich denke etwa dass micht zumindest die ersten 6 bände von robert jordan's "wheel of time" genauso unterhielten wie der herr der ringe!
    tom
    Jo da bin ich ja deiner Meinung tom, mir gefällt nur nicht dieses bedingungslose in den Himmel rühmen, weils halt ein (unbestrittener) Klassiker ist.
    Wenn ich die Wahl hätte, was ich erneut lesen sollte, würd ich eher das Schwert der Wahrheit nehmen als den HdR, oder einige andere Bücher...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ja so ist es, auch mich zieht es eher zu einem Lustigen taschenbuch als zu hesse! (blasphemie!)
    aber wie gesagt wenn es jemanden gefällt! ich bin da soundso recht breit gefächert, habe von comics bis "ich versteh' eigentlich nicht worums geht-fachbücher" alles gelesen! manches mit mehr lust und manches ohne aber etwas zu lesen nur weil es gerade "in" ist oder weil man es "gelesen haben sollte" tu' ich mir nicht mehr an!

    tom
    PS: film HdR ist trotzdem genial :]
    na das kann ja was werden ,-(....bei euren kritiken freu ich mich jetzt schon in den film zu "müssen"....

    hatte mich ja im ersten teil schon mehr als nur aufgeregt (mittlerweile kann ich damit leben und finde ihn nicht sooo schlecht)....aber wenn nun wieder alles brutal umgeschrieben wird nur damit es sich "besser macht"...na dann gute nacht marie....

    ich bin jedenfalls immer noch der meinung das (im ersten teil) es keinn deut mehr filmzeit gekostet hätte wenigstens inhaltlich die wahre geschichte rüberzubringen....sie hätten einfach die falschen szenen rauslassen müssen ,-)...z.b. der auszug frodos aus dem auenland...die begegnung mit dem bauern der sie an den fluss bringt etc...wurde einfach weggelassen und komplett umgeschrieben....danach in der kneipe bei butterblum...dito einfach nur falsch...und davon gibt es viele szenen in dem film...auch in mordor...etc...wie sarum gegen karandas hext um eine lawine auszulösen...so ein quatsch!...

    und last but not least kann ich nur sagen....

    ICH WERDS NIE VERSTEHEN WIESO FILMEMACHER BÜCHER UMSCHREIBEN BZW. DENKEN ES BESSER MACHEN ZU MÜSSEN...

    das hat mich schon immer aufgeregt...(ausser bei starshiptrooper) da kann man den regiseuren dankbar sein...,-)...denn das buch ist nur langatmig und der film um klassen besser ,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Ich bin euch gegenüber im Vorteil, ich hab das Buch nicht gelesen. Also mir hat der Film sehr gut gefallen, und die Efeckte waren echt klasse.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @Destruktor:
    ICH WERDS NIE VERSTEHEN WIESO FILMEMACHER BÜCHER UMSCHREIBEN BZW. DENKEN ES BESSER MACHEN ZU MÜSSEN...


    Ganz einfach: weil Jackson weiß, was er bei der Geschichte ändern muß, damit er genug Zuschauer ins kino kriegt, um seine produktionskosten zu decken.
    Wenn er das nicht schon von vorneherein garantieren kann, dann gibt es keinen Film.

    /me kritisiert nicht Jackson, sondern Tolkinesen ;)
    Ganz ehrlich: dat Buch is etwa 50 jahre alt.
    Klar isses ne tolle fantasy, und seine bedeutung will ich auch nicht schmäleren, aber bitte gebt zu, das der Mann große teile einfach unnötig in die länge zieht.
    (Aus- und Einzug im Shire, die Hexe, der zugerauchte Wald- und Wiesenhippie...) und seine seine Fortschrittskritik in einem Fantasybuch unterzubringen....fand ich unnötig.
    Original von Destruktor
    ausser bei starshiptrooper) da kann man den regiseuren dankbar sein...,-)...denn das buch ist nur langatmig und der film um klassen besser ,-)


    Na wenn du das Buch langatmig nennst, dann ist HdR superlangatmig :-)... ein Meilenstein der Fantasy (ihr Startschuß eigentlich), aber in die Länge gezogen bis zum geht nicht mehr.... und zum verändern der Story... die Leute die 100+ Millionen Euro in ein Projekt investieren haben wohl jedes Recht zu versuchen ihr Geld wieder rauszukriegen und wenn sie dazu (ihrer Meinung nach) ein Buch etwas verändern müssen, dann tun sie es.

    Die Szenen die sie weggelassen haben, die kennen die Leute die es merken sowieso (verlieren also nix) und kleine Veränderungen kann man auch ausgleichen... der Film soll einfach fetzig sein, das Buch kenn ich eh schon :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich habe das Buch zwar nicht gelesen, daher kann ich nicht sagen dass mich etwaige Abweichungen gestört hätten, so fand ich den Film eigentlich eh super, vor allem die Massenszenen und natürlich Gollum.
    Andererseits gab es doch ein paar Sachen die mich gestört haben, nämlich das was in die Kategorie "unlogisches und unmögliches" fallen würde (wobei ich noch einsehe, dass Aragorn locker einen Sturz in 20 Meter Tiefe fast unversehrt übersteht, weil sterben darf er ja nicht ;))... Warum haben die großen Helden mitten im Gefecht immer mal ein bisschen Zeit um sich z.B. mal kurz umzudrehen und ihren Kollegen was zuzubrüllen? Warum kommt kein Ork auf die Idee, auf Aragorn und Gimli zu schießen, während sie außen an der Burgmauer hochgezogen werden? oder die Szene wo Aragorn, Theoden & co. aus dem Tor reiten und die Uruk-hai fallen in den Graben, das sah aus als würde ein Schneepflug durch eine Reihe Puppen pflügen... Solche lächerlichen Sachen haben mir mitten in den dramatischsten Szenen immer wieder einen Lacher entlockt... nicht grad im Sinne des Erfinders...

    Aber im Großen und Ganzen war es trotz allem ein sehr unterhaltsamer Film. :)
    alea iacienda est.
    Das mit den unlogischen Szenen stimmt ja leider, aber grad das mit dem rausreiten kann ich mir noch so halbwegs erklären...weil wen da 3 Pferde nebeneinander auf der schmalen Brücke daherkommen und jedes wiegt ca. eine Tonne dan bleibt man nicht fröhlich stehen :-). Für mich wars eher unlogisch als sie unten dan rummetzelten obwohls knapp 10 Leutchen waren.