Kleiner FoG-Tag im Frühjahr

      Kleiner FoG-Tag im Frühjahr

      Nachdem ich das Thema im Clubbereich bereits angeschnitten habe, will ich hier mal in einem eigenen Thread dazu die Frage nach potentiellen Teilnehmern für einen kleinen FoG-Tag im Frühjahr stellen.

      Gedacht hätte ich mir, einen Samstag im Frühjahr, d.h. konkret im März oder April, festzulegen, an dem möglichst viele der FoG-Community Zeit haben, um sich zusammenzufinden zu 1-2 Spielen.

      Dazu ein paar Fragen in die Runde:

      Wer hätte prinzipiell Interesse?

      Besteht Interesse an einem ganztägigen Event oder vielleicht eher an einem kleineren Spielenachmittag?

      Welche Armeen wären vertreten?

      Und natürlich:

      Welcher Tag käme in Frage?
      alea iacienda est.
      Morgn
      Ich bin eher für einen Nachmittag, wenn wir es als kleineres Event abhalten wollen (was aufgrund der noch im Gange befindlichen Aufbautätigkeit wohl auch zu erwarten ist). Interesse besteht von meiner Seite auch ganz sicher, weiß aber jetzt shcon, dass ich die Minimalanforderungen für meine Schotten bis dahin sicher noch nicht erfüllt haben werde (62 Speerträger noch, 8 davon sind schon halb bemalt) ;)
      Das wird mich klarerweise nciht davon abhalten, an einem solchen Tag meine bis dahin fertig bemalten Figuren mitzunehmen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Da ich gerade einmal in 15mm eine BG Antike sowie eine BG Renaissance mein eigen nennen kann, könnte ich wohl nur als Zuschauer fungieren.

      Ich gehe ja einmal davon aus, daß niemand 28mm Samurai, Kreuzritter oder Fatimiden bemalt hat und vorbeischauen würde, oder? :D
      Das Problem bei einem relativ kurzfristig antesten kleinen FoG Tag im Frühjahr ist, dass er zur Motivation nicht unbedingt taugt. Diverse Spieler haben neue Armeen im Aufbau in werden nach eigener einschatzung sicher nicht fertig (Franz, Turin, Lynx...). Und grade events taugen dazu neue armeen aufzubauen und stolz zu prasentieren. Drum auch mein vorschlag fur den großen FoG Tag im Herbst, da haben alle genug zeit.
      Wobei der eine event den anderen nicht ausschließt, ein spielenachmittag ist sicher was nettes :]
      Aber Event? Da könnten Erwartungen geweckt werden die rasch zur enttäuschung führen (ich denke da an den fow-EW Event auch wenn andere anderer Meinung sind).
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Im Frühjahr wird's bei mir voll eng, kann aber auch gehen, je nachdem.

      Im Herbst (Oktober - November) gerne - ich würde euch halt bitten, auf unserem Kalender zu schauen, wo noch nichts geplant ist (tba) und da - wenn geht - einzuplanen

      kommen würd ich gern wieder
      Dass dieser FoG-Spieltag nicht eine Alternative, sondern eine Ergänzung zum Herbst-Event sein soll, versteht sich von selbst. Franz hat es auf den Punkt gebracht. Mein Ziel ist es, 6 Spieler am selben Tag im Club zu haben um FoG zu spielen. Das sollte machbar sein und nicht zu großen Enttäuschungen führen ;)

      Es gibt eh genügend Spieler mit Armeen, sie sind nur zu schüchtern ;)

      Ad Motivator: Beim Spieltag ginge es mir auch nicht so sehr darum, ihn als großen Motivator um neue Armeen aufzubauen zu sehen. Der ein oder andere wird vielleicht wie Annatar oder Tùrin ein paar neue BG zum Spielen oder Herzeigen bemalen, und für die anderen dient es einfach nur dazu, mal wieder in einer Runde von mehr als 2 Spielern zusammenzukommen.

      Soweit ich das bisher sehe, wären wir eh schon mal mindestens 4 Leute (@Tùrin: diesmal könnten wir das mit dem Alliiertenkontingent schaffen ;) ) -- und einige Leute, die fertige oder fast fertige Armeen haben, haben sich noch gar nicht zu Wort gemeldet.


      Bezüglich Termin frage ich mal in die Runde, wie es Ende März/Anfang April aussieht. Da sind ja teilweise Osterferien, falls das für den ein oder anderen terminlich problematisch ist, bitte Bescheid geben, dann wählen wir lieber einen anderen Termin. Wie sieht es da, insbesondere am 31.03 oder 14.04., bei den potentiellen Interessenten aus?
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      also 14.4. hab ich tagsüber eine prüfung, könnte später dazustoßen. 31.3. hab ich zeit. kommen würd ich mit feudal germans bzw. germans aus storm of arrows. d.h. kann so ziemlich gegen jede mittelalterliche armee da draußen antreten, seien es franzmänner, ungarn, engländer oder iwelche nordmänner ;)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ok, dann paßt´s ja. Ich werde versuchen termine umzuschichten, versprechen kann ich aber nix, freuen tät´s mich schon...

      Zum Herbstevent (vielleicht hab ich ja hier mehr erfolg ;)): Datumsvorschläge 29.9., 27.10. (der ist allerdings an einem langen wochenende...) oder 10.11. (womit das quasi ein fixtermin im jahreskalender wäre, da es im vorjahr auch im november war, würd ich nicht so schlecht finden...)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      That's the spirit! :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Bezüglich Herbstevent würde ich zum 29.09. oder 10.11. tendieren, weil wie gesagt der 27.10. ein langes Wochenende ist und da leichter was dazwischenkommen kann. Aber dazu sollten wir einen eigenen Thread aufmachen, damit das nicht untergeht.


      Bezüglich Samstagnachmittag sieht 31.3. schon mal ganz gut aus.


      Wie ist eigentlich die FoG-Lage bei den Steirern? Gibt es hier schon ein paar fertig bemalte Armeen und Interesse, zu einem überregionalen Spieltag zusammenzukommen? Tomizlav, wie geht's deinen Germanen?
      alea iacienda est.
      Original von Lynx
      Wie ist eigentlich die FoG-Lage bei den Steirern? Gibt es hier schon ein paar fertig bemalte Armeen und Interesse, zu einem überregionalen Spieltag zusammenzukommen? Tomizlav, wie geht's deinen Germanen?

      Meinen Germanen gehts soweit gut - sie sind ein bisschen gewachsen, aber auf 600 Punkte fehlt noch etwas und das leidet derzeit ein wenig unter FoW V3 :P
      Von den anderen wären mir keine bemalten Armeen aufgefallen - Silberfische gibts aber genug ;) Da ich deshalb höchstwahrscheinlich allein kommen würde, will ich mich in die Terminfindung erst gar nicht einmischen und komme, wenns was fixes gibt das sich für mich ausgeht (termin- und bemaltechnisch)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()