Feudal French at Bouvines - 1214

      Feudal French at Bouvines - 1214

      Hallo Leute, nicht das jemand glaubt der tut nix!

      Hier ist sie nun meine erste FoG Armee - Feudal French für Oath of Fealty - 800 Pkt. (Das einzige was für die vollen 800 Pkt noch fehlt ist das Lager, steht aber auch schon am Paintboard)

      Okay was haben wir hier alles:
      Die Figuren sind ein Mix aus Essex (fast alle Ritter) und Legio Heroica (der Löwenanteil der Infanterie).

      Zur Armee (nach intensiven Recherchen):
      1x Inspired Commander - König Philipp II. von Frankreich
      1x Field Commander Linker Flügel - Robert II – Graf von Dreux
      1x Field Commander Rechter Flügel - Herzog Odo III. von Burgund

      4x BG´s - Knights á 4 Bases = 48 Ritter (sind auch 48 verschiedene Heraldiken)

      2x BG´s - Defensive spearmen á 6 Bases

      1x BG - X-Bow men = 8 Bases

      1x BG - Bowmen = 6 Bases

      1x BG - Javelinmen = 4 Bases

      1x BG - mounted X-bow men = 4 Bases


      Überblick über die Armee Frankreichs!



      Ein Blick über die Linien!



      Der König in Mitten von Frankreichs Besten!







      PS: Bilder sind nur mit dem Handy gemacht, besser werden folgen!

      Ich hoffe ihr habt beim Schauen genauso viel Spaß wie ich beim Malen!

      Gruß
      Stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muswetyl“ ()

      Boaaaahhhhhhh!
      Und du saftsack hast am 31.sten keine zeit ;(
      Ganz große Truppe!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Ich kann nur wiederholen:

      Original von Annatar
      Ich konnte sie heute im Original sehen! Der pure Wahnsinn, was Details und vorallem Heraldik angeht.


      Super Armee, super Bemalung!!!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn

      Original von constable
      Wahrscheinlich besser als sehr gut!


      Oh ja, und auch wenns der Muswetyl nur in einer Klammer erwähnt hat:
      48 verschiedene Wappen, tolle Heraldik! Ritterarmeen eben, die haben einen ganz besonderen Reiz.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich darf aber - Muswetyl, Du Saftsack :D
      Fixst uns da Alle mit der tollen (!! 8o ) Truppe an und das..

      Wir sind ja auf "kana Kindajausn" ( Du allerdings schon :D )

      Nix für ungut - ich freu mich schon auf Pontus, die können auch meine Gegner werden.
      Habe die Minis auch gestern bewundern dürfen - beeindruckend!

      Die Heraldik mit zum Teil abstrus feinen Details, und auch die Pferde (meine persönlichen ewigen Malfeinde) sehen fein aus.

      Und, was ich auch noch sehr beeindrucken fand, ist die Recherche, die hinter der Armee steckt. Die Wappen sind nämlich nicht einfach eine willkürliche Auswahl französischer Ritter, und auch nicht "einfach nur" eine Auswahl der Anwesenden von Bouvines 1214, sondern auch noch alle dem Flügel der Schlachtordnung zugeordnet, in dem sie damals standen (selbstverständlich mitsamt passendem Kommandanten für jeden Flügel).
      alea iacienda est.