Hallo liebe Hordes-Spieler,
wie im Titel genannt, überlege ich mir Hordes anzufangen. Optisch haben es mir die Figuren des Circle angetan. Ich habe die Suchfunktion konsultiert und schon mal viele Infos, aber halt nicht genau meine Fragen beantwortet bekommen.
Kurz zu mir: ich bin seit über 20 Jahren im TT-Hobby, habe früher eine WHF Zwerge Armee gesammelt und spiele direkt eigentlich nur Bloodbowl. Nach fast 15 jähriger Abstinenz bin ich jetzt wieder mit WHF (Dämonen) und 40k (Eldar) eingestiegen. Jedoch finde ich die Politik von GW nicht so prickelnd und leider fehlt mir auch die Zeit, eine wirklich spielbare Armee zu bemalen. Daher suche ich jetzt ein taktisches System mit einer überschaubaren Anzahl an Figuren.
Da bin ich über Hordes gestolpert. Für mich in München zudem der Vorteil, dass es scheinbar einige Spieler gibt. Ich habe das Regelbuch MKII vor einiger Zeit gelesen, habe es aber nicht mehr und muss es mir erst wieder besorgen.
Wie gesagt, gefällt mir der Circle optisch sehr gut. Hier vor allem die Tharn und Wölfe. Daher habe ich mir mal folgende Figuren ausgekuckt, die ich auch kaufen würde:
Warlock:
Kromac the Ravenous
Warbeasts:
Feral/Pureblood/Stalker Warpwolf (da weiß ich noch nicht, welchen ich zusammenbauen würde)
Gnarlhorn Satyr
Lohnt sich das Ghetorix Character Warpwolf Upgrade? Optisch gefällt mir der nämlich sehr, sehr gut.
Solos:
Tharn Ravager White Mane
Wayfarer
Units:
Tharn Bloodtrackers Unit & Nuala the Huntress
Reeves of Orboros
Meine Frage nun, ist das eine sinnvolle und spielbare Zusammenstellung oder muss ich noch was beachten? Ich habe schon gelesen, dass es bei Hordes scheinbar keine Must Haves gibt wie bei Warhammer, was mir sehr gut gefällt. Allerdings will ich halt auch nicht unbedingt mit einer komplett vermurksten Einheit starten. Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir zu den oben genannten ein paar Hinweise geben könntet. Ich freue mich über Ideen und Anregungen und mir gefallen auch alle Figuren des Circle. Die oben halt besonders gut : )
Vielen Dank schon mal im Voraus.
PS: Ich bin auch über Links zu alten Threads sehr dankbar, wenn die meine Fragen teilweise beantworten.
wie im Titel genannt, überlege ich mir Hordes anzufangen. Optisch haben es mir die Figuren des Circle angetan. Ich habe die Suchfunktion konsultiert und schon mal viele Infos, aber halt nicht genau meine Fragen beantwortet bekommen.
Kurz zu mir: ich bin seit über 20 Jahren im TT-Hobby, habe früher eine WHF Zwerge Armee gesammelt und spiele direkt eigentlich nur Bloodbowl. Nach fast 15 jähriger Abstinenz bin ich jetzt wieder mit WHF (Dämonen) und 40k (Eldar) eingestiegen. Jedoch finde ich die Politik von GW nicht so prickelnd und leider fehlt mir auch die Zeit, eine wirklich spielbare Armee zu bemalen. Daher suche ich jetzt ein taktisches System mit einer überschaubaren Anzahl an Figuren.
Da bin ich über Hordes gestolpert. Für mich in München zudem der Vorteil, dass es scheinbar einige Spieler gibt. Ich habe das Regelbuch MKII vor einiger Zeit gelesen, habe es aber nicht mehr und muss es mir erst wieder besorgen.
Wie gesagt, gefällt mir der Circle optisch sehr gut. Hier vor allem die Tharn und Wölfe. Daher habe ich mir mal folgende Figuren ausgekuckt, die ich auch kaufen würde:
Warlock:
Kromac the Ravenous
Warbeasts:
Feral/Pureblood/Stalker Warpwolf (da weiß ich noch nicht, welchen ich zusammenbauen würde)
Gnarlhorn Satyr
Lohnt sich das Ghetorix Character Warpwolf Upgrade? Optisch gefällt mir der nämlich sehr, sehr gut.
Solos:
Tharn Ravager White Mane
Wayfarer
Units:
Tharn Bloodtrackers Unit & Nuala the Huntress
Reeves of Orboros
Meine Frage nun, ist das eine sinnvolle und spielbare Zusammenstellung oder muss ich noch was beachten? Ich habe schon gelesen, dass es bei Hordes scheinbar keine Must Haves gibt wie bei Warhammer, was mir sehr gut gefällt. Allerdings will ich halt auch nicht unbedingt mit einer komplett vermurksten Einheit starten. Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir zu den oben genannten ein paar Hinweise geben könntet. Ich freue mich über Ideen und Anregungen und mir gefallen auch alle Figuren des Circle. Die oben halt besonders gut : )
Vielen Dank schon mal im Voraus.
PS: Ich bin auch über Links zu alten Threads sehr dankbar, wenn die meine Fragen teilweise beantworten.