Butcher Tier4

      Butcher Tier4

      Hallo.

      Ich hab vor ner ganzen Zeit Warmachine ein wenig angefangen, war ein paar Mal im Flagship (nette Jungs, nochmal Danke an Adrian für die nette Aufnahme u. Unterstützung. :) ) dann kam ne Tabletop-Pause, nunja, u. jetzt würde ich langsam mal wieder meine Finger nach Warmachine ausstrecken. :)

      Ich hatte mir als ich schon etwas eingelesen war folgende Liste geschrieben:

      Butcher
      War Dog
      3x Berserker
      2x Juggernaut

      3x Man-O-War Bombadiers (gibt´s die jetzt mittlerweile? ^^ )
      3x Man-O-War Shocktroopers
      2x Manhunter
      Widowmakers
      Yuri the Axe

      macht 50 Punkte.
      +2 SPD für Man-O-Wars in der ersten Runde.
      Redeploy Solos
      u. Advance Deployment für die Jacks

      Ist das Mist, oder ne ganz sinnige Sache um mal wieder ins Spielen zu kommen?

      Ich hatte mir allerlei Modelle frei Nase gekauft, u. die bekommen bestimmt noch ihre Aufgaben, aber irgendwie liefen die damals noch nicht so Rund. ^^

      Habt ihr im Flagship vielleicht so ne Art Anfängerrunde wo man den Spielbetrieb nicht zu sehr aufhält? :)

      mfG Johannes
      Für den Butcher bin ich kein Experte, mir kommt's nach relativ vielen Jacks vor. Zwar viel AD, aber insgesamt doch eine eher langsame Liste.

      Wenn du pausiert hast, würde ich dir raten, mit kleineren Spielen zu beginnen (15 Punkte und steigern, wenn du die Figuren kennst und weißt, was du ihnen zumuten kannst ;) ). Im Rahmen der Liga, die gerade im WoW angefangen hat, werden auch kleinere Spiele gespielt (erst gestern gabs einen Haufen 15pts-Spiele). Auch abseits der Liga findet sich sicher wer für ein Einführungsspiel - einfach im entsprechenden Thread posten wann und mit wie vielen Punkten du auftauchst.

      Das Flagship wird iirc nicht mehr sonderlich bespielt, Tabletop-Kram wird dort auch kaum mehr verkauft. Dafür hat im Damage vor kurzer Zeit ein Schub frischer Spieler begonnen, eventuell liegt das für dich günstig? Spielabende sind dort die Montage iirc.
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      Ich mag Jacks. :D
      U. die Berserker können ja ganz gut alleine.

      Pausiert ist gut, ich war grad am Einsteigen u. hab nach einer Hand voll spielen pausiert...bin also ziemlich ahnungslos. ^^

      15p. klingt gut. Dann muss ich mir mal den entsprechenden Thread suchen. :)
      In der Liga störe ich schätzomativ eher oder? Bzw. wär ich ja ein Freilos ^^ Aber vielleicht findet ja jemand Zeit zwischen seinen Spielen für mich. :)

      Schade eigentlich. Beim Damage hab ich mal vorbei geschaut, war nicht so meins.

      Mal kurz 15p. eingeklopft, das wäre bemalt...

      System: Warmachine
      Faction: Khador
      Casters: 1/1
      Points: 15/15
      The Butcher of Khardov (*6pts)
      * Destroyer (9pts)
      * Juggernaut (7pts)
      Iron Fang Pikemen (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Wenn du die 3 Berserker schon hast - nur zu, viel Spaß. pButcher ist einer der Caster, der mit Berskerspam durchaus was anzufangen weiß.

      Falls du noch keine 3 Berserker hast - lass solche Extremfälle am Anfang lieber und hebe dir sowas für später auf. Am Anfang wäre es dann wichtiger, Modelle zuzulegen, mit denen viele Caster etwas anfangen können.

      Also prinzipiell finde ich die Liste in deinem ersten Post nicht schlecht. Es gibt durchaus Fraktionen bzw. Listen, die mit der Masse an hoher Rüstung und vielen Lebenspunkten nicht gut zurecht kommen.
      Doch wie schon die anderen Poster hier geschrieben haben, ists wahrscheinlich für den Anfang eher nicht so gut geeignet. Zum einen ist die Modellauswahl doch sehr restriktiv - sprich, falls du mal was neues/anderes spielen willst, dann musst du etwas mehr Geld investieren. Dann hast du auch relativ viele Modelle dabei, die jetzt nicht oft in "typischen" Khador Listen zu sehen sind (Manowar, Berzerker, Juggernaut). Und schließlich erfordert deine Liste auch ein gewisses Maß an Spielerfahrung, um sie effektiv einsetzen zu können. Du hast da relativ wenige Modelle am Spielfeld, da kommts sehr stark auf die Positionierung, Threat Ranges Abschätzen, Focusverteilung, "was opfere ich wann..." an.


      Was deine bemalte 15 Punkte Liste betrifft:

      Für den Anfang find ich die ganz gut. Du hast Beschuss, ordentlich Nahkampf, eine relativ schnelle Einheit, die auch Warjacks bedrohen kann. Die Sonderregeln sind überschaubar und alle Grundregeln des Spiels sind gut abgedeckt.

      Was die Liga betrifft: du kannst selbstverständlich mitmachen. :) Bei der Liga gehts nicht ums gewinnen, sondern ums spielen. Falls du also mitspielen willst, dann meld dich einfach.
      Du kannst selbstverständlich auch zum Spielen vorbeikommen, ohne bei der Liga mitzumachen. Mittwoch ist immer was los im WOW Clublokal.

      Alternativ dazu kann ich dir noch den Warmachine Abend im Damage empfehlen. Dort haben viele neu zu spielen begonnen. Der Warmachine Abend findet zweimal im Monat an einem Montag statt, der nächste Spielabend ist am 23. April. Vielleicht wird dort auch noch öfter gespielt, aber mehr Infos dazu hab ich leider nicht.
      Also Berserker hab ich nur einen, dann noch jeweils, einen Juggernaut u. einen Destroyer, sowie einen magnetisierten Plastikjack.
      An Fußvolk die Ironfang, 4 Widowmaker, u. 6 Doomreaver.
      Dann noch zwei Manhunter (einer bemalt), Yuri (bemalt) u. den Schoßhund.
      Ich würd gern noch die Greylord Ternion holen...dann hätt ich noch nen neuen Truppentyp.

      Also was fang ich mit dem Grundstock an? Ich glaube außer den Widowmakers u. den Solos ist da nichts gängig oder? :)
      Aja, Sorsha hab ich auch noch zu Hause. ;)

      Wenn das so ist komm ich mal zur Liga vorbei. ;)

      Mittwoch ist leider ungünstig für mich, weil ich da normalerweise Training habe. In der Sommerpause siehts dann gut aus.

      EDIT: Diverses

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()

      Die Iron Fang Pikemen sind auch eine solide Auswahl, obwohl sie in letzter Zeit vielfach durch Kayazy Assassins ersetzt wurden. Ich bin aber auch ein Fan der IFP... ;)
      Die Doom Reavers sind auch eine super Einheit, doch leider sehr zerbrechlich. Man muss sie also mit Bedacht einsetzen (oder in Massen aufstellen ;)), damit sie unbeschadet zum Gegner gelangen. Dafür reichen aber meist auch ein bis zwei Reavers aus. ;)

      Greylords sind auch eine brauchbare Auswahl. Leider sind sie auch nicht gut im Nehmen, doch sie haben immer was nützliches zu tun in der Armee.

      Khador ist leider keine Fraktion, die mit vielen guten/billigen Warjacks bzw. Warjack-Support gesegnet ist. Die Warjacks sind zwar nicht per se schlecht, doch bei den meisten Listen ist man gut beraten, wenn man maximal ein bis zwei Warjacks aufstellt und den Rest mit den guten Units/Solos auffüllt.

      Mit deinen bisherigen Modellen könnte ich mir folgende 35 Punkte Liste ganz gut vorstellen:

      Kommander Sorscha (*5pts)
      * Destroyer (9pts)
      * Destroyer (9pts)
      Doom Reavers (Leader and 5 Grunts) (6pts)
      Iron Fang Pikemen (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Widowmakers (Leader and 3 Grunts) (4pts)
      Manhunter (2pts)
      Manhunter (2pts)
      Yuri the Axe (3pts)

      Das ist zwar bei weitem nicht ausmaximiert und hat seine Schwächen (wie praktisch alles bei Warmachine/Hordes), doch man kann auch ganz gut damit spielen, find ich.

      Die 15 Punkte Butcher Liste find ich auch ok. Eventuell kann man auch die IFP durch Widowmakers und den War Dog ersetzen, aber das ist Geschmackssache.


      Komm einfach mal in den WOW oder ins Damage an einem Spielabend für ein paar Einführungsspiele, wenn du Zeit hast. :)
      Lass dich nicht davon beirren, was "gängig" ist oder nicht - viel bei WM hat mit dem persönlichen Spielstil zu tun. Bastel mit deinen Modellen ein paar Testlisten, spiel damit, und dann wirst du eh merken, ob der Caster mit dieser Anzahl an Jacks zurecht kommt, wo die Schwächen der Liste liegen und welche Auswahlen unter Umständen gut dazu passen könnten. Einfach probieren!
      post_count++
      Spiel mit dem was Spaß macht. Damit überrascht man Leute immer wieder. Und va spiel viel...
      Ich erinnere mich noch an Adrians Gesicht wie er sagte..

      die Liste ist normalerweise Scheisse ..aber gegen meine Liste ist sie echt super.
      (nicht das es was genutzt hätte :) aber manchmal sollte man Sachen einfach spielen.

      Sia

      nix viel spielt
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Danke euch allen. :)

      Na dann werde ich mich noch um eine zweite 15p. Liste bemühen, damit ich viele verschiedene Sachen probieren kann...wenn ich es richtig begriffen habe, läuft es später bei Turnieren ja auch darauf hinaus, zwei Listen zu spielen.

      Da wäre dann meine Nr.2:

      Kommander Sorscha (*5pts)
      * Berserker (6pts)
      Doom Reavers (Leader and 5 Grunts) (6pts)
      Widowmakers (Leader and 3 Grunts) (4pts)
      Manhunter (2pts)
      Manhunter (2pts)

      Dann habe ich die meisten meiner Modelle mal bespielt, u. bemalt.

      Wie siehts denn nächsten Mi. aus? Würde sich da jemand für ein paar Einführungsspiele im WOW hergeben? :)