Spielbericht Arnheim

      Spielbericht Arnheim

      Liebe FoW-Community,

      nachfolgend ein kleiner Bericht über das gestrige Spiel um Arnheim, beim Wirten in Nussdorf.

      Ausgangslage: Das deutsche Oberkommando hatte den ausdrücklichen Befehl die Stadt um jeden Preis von den Briten zu befreien und in ihre Gewalt zu bringen! Gespielt wurde ein hold the Line mit jeweils 1750 Punkten pro Seite.
      Die Briten wählten eine Infanterie-Liste mit Panzerunterstützung in Form von Chromwell und Firefly-Panzern. Die deutsche Armee bestand aus einer rein mobilen Zusammenstellung, wo ein gepanzertes Panzergrenadier-HQ den Kern bildete. Im wahrsten Sinne des Wortes "sporadisch" wurde die Flugunterstützung durch Stukas, Ausführung D in Anspruch genommen( Kamen bei 8 Runden 3x, und konnten lediglich einen Abschuss verzeichnen)

      Der Tisch:


      Die Mühlen sind einfach eine Augenweide:



      1 Runde:
      Die deutsche Armee versuchte gesplittet über die Brücke sowie eine eigens errichtete Bonton-Brücke in die Nähe des Stadtrandes vorzustoßen! Dabei nahmen sich die 2 Jagdpanther die gesamte rechte Flanke ( Brücke) vor.
      Unterstützend wurde ein Halbketten-Platoon zugeführt welches sich aber relativ rasch ( nach Aufdecken des Ambushes) zurückfallen lies um unnötige Verluste zu vermeiden! Und der Ambush welcher "lediglich" aus 4 kleinen Geschützen mit AT10 Rof 3 bestand, sollten mich länger aufhalten als gedacht( ganze 4 Runden)!!
      Die deutsche Luftwaffe hatte den Beginn der Offensive scheinbar verschlafen, den sie kam zwar ,aber war aufgrund mangelnder "Munterkeit" nicht fähig etwas zu treffen!
      Ein Platoon Stuks ( 4 Stk) sowie ein Platoon Halbketten bewegte sich zudem ebenso in Richtung Stadtrand zu.

      Beschusstechnisch tat sich auf deutscher Seite relativ wenig in der ersten Runde, da man nichts traf. Die Briten konnten mittels 120cm Mörser den Abschuss zweier Halbketten verzeichnen, welche ungeahnt in die Reichweite vorstießen.


      2. Runde:
      Das deutsche Kommando sah es als extrem wichtig an, einen Brückenkopf auf britischer Seite zu schlagen, ehe die ersten Verstärkungen der Briten dies ab Runde 3 hätten verhindern können! Somit wurden die Jagdpanther auf der rechten, sowie die Stuks auf der linken Flanke zügig nach vorne geschoben, um möglichst schnell die Flussüberquerung vollzogen zu haben. Dabei wurde ihnen dieses Vorhaben durch die zäh durchhaltenden, britischen Geschütze schwer gemacht. Die Halbketten wurden rasch aus dem Sichtgebiet der Geschütze sowie der Reichweite der Mörser abgezogen um die eigenen Einheiten zu schonen. Sie wurden in den rückwertigen Raum der Spielplatte beordert, um auf den geeigneten Zeipunkt zu warten, um dann schnellstmöglich durchzustossen.

      Deutsche Panzer rollen Richtung Arnheim:


      Britische MG-Stellungen entlang des Stadrandes:


      3. Runde:
      Der erste Versuch Verstärkungen ranzuziehen glückte und wurde wahrgenommen. Die Wahl fiel auf 17 pfündige AT-Kanonen welche auf der Flanke der Jagdpanther situiert wurden. Diese 4 Einheiten sollten sich bis zum Schluss ein Shot-out liefern, welches alle!!!! 4 Einheiten überlebten! Sowohl Jagdpanther als auch AT-Kanone sollten ihre Kanoniere bzw Richtschützen wechseln! D:

      Ach ja die deutsche Luftwaffe kam NICHT.

      4. Runde:
      Abermals gelang es dem Verteidiger Verstärkung zu erwürfeln und somit wurde ein Platoon gemischt aus Chromwell und einem Firefly in die Schlacht geführt ( Um relativ rasch wieder heimzufahren). Inzwischen hatten sich die deutschen Stuks sowie Jagdpanterh Stück für Stück an die Stadt ranbewegt und somit konnte in der 4 Runde ein Assaultversuch auf das vorletzte Geschütz des Ambushes, durch ein Stuk vorgenommen werden. Mittels Stormtrooper wurden diese neu ausgerichtet und hinter den Deckung bietenden Häusern in Stellung gebracht. Die britische Artellerie versuchte vergebens Schaden anzurichten und rangte nichtmal ein ^^!

      Zwischen Runde 2 und 4 wurden auf beiden Seiten kaum Verluste erzielt, abgesehen von 2 Geschützen.

      5. Runde:
      Das letzte Panzer-Platoon des Verteidigers wurde in die Schlacht geschickt. 3x Chromwell, 1x Sherman Firefly. Die deutschen Jagdpanther wählten aufgrund der vorangegangen Erfolglosigkeit das britische Panzerplatoon als Ziel und konnten mit 4 Schuss 3 Treffer verzeichnen. 2 Chromwell brannten, einer bailte. Der anschließende Moralcheck wurde nicht geschafft. Somit lichtete sich das britische Panzergetümmel in der Stadt etwas.

      Deutsche Qualitätsarbeit bei der Arbeit:


      Das ganze aus Sicht der britischen Kanone:


      6. Runde:

      Die letzten Verstärkungen des Gegners wurden in Form von Infanterie ins Feld geführt. Mttels move at the double auch gleich hin zum Objektive bewegt. Dem britischen Panzerplatoon gelang es einem Stuk in die Seite zu kommen und zu knacken. Die Jagdpanther knüpften bei ihrem Versuch die AT-Geschütze zu vernichten da an, wo sie aufgehört hatten- im nichts treffen.

      7. Runde:
      Dem deutschen Kommando ging die Entwicklung der Schlacht etwas zu schleppend und somit wurden die Halbketten in die nun geschützfreie Vorstadtgegend beordert, um der dort verbliebenen britischen Infanterie an die Pelle zu rücken! Das Stuk-Platoon mischte in Runde 7 das letzte Panzerplatoon auf, welches sich ebenfalls dank nicht geschafftem Moral-Check zurückzog.

      Was die britischen 17-Pfünder nicht schafften, dass schafften die Mörser. Sie bailten einen Jagdpanther :D

      Deutsche Halbketten setzen über den Fluss mittels Behelfsbrücke:


      8. Runde:
      Von deutscher Seite aus wurde, nicht mehr viel unternommen, da der britische Widerstand gebrochen war und die Einnahme der Stadt nur mehr eine Frage von 1-2 Runden gewesen wäre! Die letzten Halbketten setzten noch über die Behelfsbrücke, während die ersten schon am Stadrand und in Nähe des ersten Objektives in Stellung gingen, um den Nachschub zu sichern. Der britische Oberbefehlshaber Teager40 kapitulierte nicht - wir tranken unsere Biere aus und beendeten dieses, für uns sehr attraktive, spannende und vor allem vor traumhafter Kulisse ( Spieltisch) stattfindende
      Spiel!


      Britische Infanterie inmitten ausbrennender Chromwells am Missionsziel:


      Möchte mich nochmals bei dir Hannes bedanken, für den geilen Stammtischabend und ich denke es wird nicht der letzte bleiben! Weiters hoffe ich das der Bericht zu gefallen weis, und entschuldige mich gleich für die nicht 100% scharfe Fotoqualität meines Handys ;)

      PS: Bilder werden nachgereicht!

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Zauberlehrling“ ()