whirlwind
-
-
Morgn
Naja, gegen Tyraniden sicher und gegen Imperiale, Orks und Eldar, die auf Masse (Infanteriezüge, Boyz und Gardisten) setzen auch. Ich würde es aber nicht so einsetzen, da es einfach ein Übergewicht gibt, und da eine Space Marine Armee immer flexibel sein sollte, also was gegen Infanterie und gegen Panzer haben.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Sie stellen eine Einheit mit optimalen Preis-/Leistungsverhältnis dar.
Sicher nicht in jedem Spiel, in jeder Situation (Mission) und gegen jeden Gegner von Vorteil...
...aber 2 als Option in der Modellauswahl zu haben, hat schon was...Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
-
das ist ganz genau der Punkt, den ich und einige andere im 40k-Frust-Thread angesprochen haben..... die Orden haben einfach nciht so viele Whirlwinds um sie mal eben gegen die paar Orks einzusetzen, die sie auf dem Planeten gefunden haben.
Aber egal
Just my 2 centserst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
-
Na, Marines finden auch nicht eben mal da so ein paar Orks, die sie mit dem, was sie gerade da haben, versuchen zu plätten. Es kommt halt auf den Hintergrund der Schlacht an und da können selbst mal High-End-Charaktere bei einer 1000Punkte Schlacht dabei sein.
Ist eben die Frage, aus welchen Bewegründen die oder die Aufstellungen gewählt werden. Wenn's die immerwärende Standardaufstellung ist, wird's langweilig, aber hier und da mal als Schwergewicht ist in meinen Augen voll Ok und sowohl vor dem Hintergrund als auch vor dem Sinn des Spiels selbst gerechtfertigt - sich darüber zu ärgern kann ich nicht nachvollziehen, erst recht nicht, wenn dann löblich auf WHF verwiesen wird, wo garantiert kein Spieler auf Elite oder seltene Einheiten verzichtet... aber gehört nicht zum Thema...
Whirlwinds sind nunmal gegen massenhaftes Kroppzeug ideal (und sooo heftig nun auch wieder nicht) und ein Marine-Commander wird durchaus seine Chancen in einem seiner 4-5 Kampfverbände, die seine Kompanie ausmachen, nutzen, um einen Gegner erfolgreich zu bekämpfen.Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
Constable und Daemus:
Ihr habt ja beide Recht, aber versteht mich nicht falsch, in letzter Zeit trete ich bei SM nur noch gegen solche Aufstellungen an. Die WW hinter irgendwelchem Gelände am hintersten Rand des Spielfeldes verschanzt, und die soll ich dann mit 10 (!) Panzaknakkaz plätten, die keinen Deut besser schießen als der Rest meiner grünen Horde.... ich kann euch sagen, viel Freude macht das nicht.
Ich hab mich ja auch zu einem Teil damit abgefunden, großen Spaß macht es aber nach wie vor nicht.erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
naja das glaube ich shcon aber das ist halt der herr hund bei dem ganzen.
deine gegner wissen ganz genau dass du kommst.
ich selbst versuche oft meine "standardarmeelisten" ins feld zu führen. sollten da 2 whirlwinds drinnen sein (ist ab ereh' immer nur einer) und ich treffe auf orks...glück für mich...ich treffe auf necrons...pech für mich.
das ist mein persönlicher beitrag um das ganze etwas weniger gewinnorientiert zu machen.
aber ich denke du hast recht wenn es dir schön lngsam mißfällt...die alternative die dann viele orkspielr gehen ist heizakult mit looted basilisk!!
cheers
tom -
und eben das find ich genau so .... "blöd" .... nicht alle Ork-Stämme fahren ausschließlich in Pikk-Uppz rum und finden rein zufällig ne Basilisken auf dem Schlachtfeld. Vor allem weil das Imperium ja viel daran setz, auch Wracks von den Schlachtfeldern zu bergen, weil es oftmals wirtschaftlicher ist, nen Panzer zu reparieren, als nen neuen zu bauen. Ich meine die haben ja auch cniht unendliche Resourcen.
Ich meine ich hab auch nen erbeuteten Leman Russ im Regal stehen, aber ich setze ihn sehr selten ein, weil ich einfach denke, das Ding ist zu wertvoll, als es in einem kleinen Scharmützel zu verheizen.erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Man könnte ja auch mal einen Eldarspieler fragen ob er nicht seinen Phantomlord zuhause lassen will........ ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich das letzte mal gegen Eldar ohne mindestens(!) einen Phantomlord gespielt habe.
Oder vielleicht mal ohne Sternenkanonen.......
Oder ein Hive Tyrant ohne Flügel.......
Oder, Oder, Oder...
Marines sind nicht sooooooo hart, da gibts schlimmeres, also gönnts Ihnen doch wenigstens den Whirlwind...bitte!
* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher