Test für Wasserbase
-
-
Gefällt mir gut, nur die Würstel schauen komisch aus.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
-
Original von Grim
Ich finds gelungen. Wofür ist das?
Für langtonschiffe zb. Oder auch für Tümpel oder See/Flüsse bei gelandeteile.
Wollte mal das vallejo extra heavy Gel ausprobieren, dass ich schon seit Jahren in meinem kasterl hab -
-
Na klar, bei einem schifferl würde ich auch die gischt vom Rumpf machen! Ist eben nur ein Testbase gewesen, um mal zu sehen, ob der geleffekt überhaupt für so eine Anwendung funktioniert.
Ich muss auch noch probieren, ob man das Gel mit Farben mischen kann, wie es nach dem trocknen dann aussieht, wenn die Basis eigentlich transparent wird. Vielleicht ließe sich so auch Sumpf für Figurenbase oder Gelände darstellen. -
der Test schaut schon gut aus
die Anwendungsmöglichkeiten hören sich interessant an,
denke da an Wikinger auf Sumpf-/Moor-Bases z.b.---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher