ETC - Schlachtberichte

      Runde 4 gegen Irland:

      Nach dem Cap gegen Bulgarien hatten wir den Anschluss an die Spitze wieder geschafft. Dort entgingen wir galant einem wirklich harten Los und erwischten die Iren. Am Nachmittag… sprich randvoll. Unsere Paarungsphase lief großartig und so gut wie jeder war mit seinem MU zufrieden. Ich durfte gegen Chaoszwerge ran:

      James Fitzsimons, Chaos Dwarfs
      Sorcerer Prophet on Bale Taurus: General, lvl 4, Death, Charmed Shield, Talisman of Preservation, 575
      Demonsmith Sorcerer: Lvl 1, Fire, Ruby Ring of Ruin, Dispel Scroll, 140
      Bull Centaur Taur’ruk: Shield, Crown of Command, Dragonhelm, 205
      Bull Centaur Taur’ruk: Enchanted Shield, Dawnstone, Tormentor Sword, 190
      28 Infernal Guard: Standard, Musician, Great Weapons, Gleaming Pennant, 445
      12 Infernal Guard: Champion, Musician, 166
      3 Bull Centaur Renders: Musician, Shields, 140
      1 Hellcannon: 205
      1 K’daai Destroyer: 325
      Total: 2396


      Grundgedanken: Todesmagie ist übel gegen mich. Die Zentauren haben allesamt nur Stärke 5 – gut für mich. Dafür hatte die Infernal Guard leider Zweihänder. Grundsätzlich aber eine handhabbare Liste. Ich gab mir eine 1x, heißt ich gewinne das tendenziell, aber starke Ergebnis-Abweichungen sind möglich. Vor allem natürlich wenn ich Taurus, Todbringer und Destroyer nicht in den Griff bekomme.

      Die Aufstellung ist recht simpel. Ich versuche zu verhindern, dass der Taurus aus der Hügeldeckung heraus sinnvolle Ziele snipern kann und klebe mich an meine Grundlinie. James kündigt mir von Anfang an an, dass er voll stürmen wird und schaut ob er Glück damit hat. Stark unterstützt wird dieser Plan natürlich durch den ersten Spielzug, den selbstverständlich James bekommt.



      In seiner ersten Magiephase zaubert er Doom and Darkness auf meine Magiercarrier. War eine 3-1er Magiephase. Sprich ich könnte nur mit Rolle bannen. Nachdem der Todbringer aber indirekt auf meinen Carrier schießen muss, möchte ich die Rolle sparen, im Glauben, dass ich sie später noch dringend brauchen werde.

      Es kommt, wie es kommen muss. Hit, 2. Ich verpatze den Paniktest auf die 5 wiederholbar und stehe vor meiner ersten Runde ohne Magier da. Top. Paradebeispiel für sinnloses Risiko.

      Muss es halt ohne Magie klappen. Hab ja 3 Kanonen. Die Bogenschützen lenken den K’daai um. Die Kanonen legen alle auf selbigen an und machen 0 Wunden. Uncool.



      Der K’daai greift die Bogenschützen an und überrennt die nötigen 11 Zoll um in den Rittern zu landen. Die konnte ich nicht mehr weiter wegbringen. Es wird immer besser. Ich seh langsam schwarz.

      Immerhin rampaged der Todbringer auf den Hügel vor sich und kann eine Runde nicht schießen. Der Taurus fliegt auch hinter den Hügel und zaubert den Moralwertsniper auf den Panzer. Macht solide 7 Wunden und damit ist auch der Panzer fast unbrauchbar. Ich glaub ich bin im falschen Film ...



      Ich schaffe es immerhin den Todbringer zu erschießen und scheitere daran, die Krone aus den Zentauren zu schießen.

      Der K’daai grindet sich gemütlich durch meine Ritter bis nur mehr der Drachenfluch-AST und der Champ da sind. An dieser Stelle mache ich dann Make Way mit dem AST und zeige dem K’daai weiterhin die Flanke. Wenn er mir den AST erschlägt müsste er dann den letzten Ritter dank der Raserei verfolgen und irgendwo weit nach rechts laufen. Auch daraus wird natürlich nichts. Der K’daai macht dem AST keine Wunde. Damit steht der Kampf unentschieden. Soweit so gut. Aber mein AST erdreistet sich jetzt auf 4+ 6+ 6+ 3- eine Wunde am K’daai zu schlagen. Dadurch verliert dieser die Raserei und einen weiteren LP. Kann ich gar nicht gebrauchen.

      Die Zentauren greifen irgendwann meinen Panzer an. Ich kontere mit den Demis in den Rücken und erschlage die Zentauren.



      Die Todesmagie snipert die HFSK, die bis dahin 3-4 LP bei den Zentauren verursacht hatte.

      Der K’daai erschlägt meinen AST in einer meiner Runden, formiert sich zu den Demis und greift diese gemeinsam mit der Infernal Guard an, die dazu einen satten Sprint über 14 Zoll hinlegt. Die kleine Infernalguard links kann ich noch mit den zweiten Bogenschützen in die Hellebarden locken.

      In der letzten Runde bekomme ich dann nochmal die Chance mit allen 3 Kanonen auf den K’daai zu schießen, der noch 3 LP hatte. Ergebnis: Ich gebe nochmal 120 Punkte für eine Kanone ab.



      Ich kann aus der Partie dann letztendlich ein 5:15 retten. Wieder nicht das, was ich mir erwartet habe. Aber wieder wird meine Niederlage von meinem Team kompensiert und wir cappen auch die Iren.

      Sito (CZ) vs HE 9:11
      Bim (DE) vs Kdc 13:7
      Tigurius (Echsen) vs Oger 20:0
      Joker (Vamps) vs Orks 20:0
      Razputin (Skaven) vs skaven 10:10
      Merlin (Zwerge) vs Dämonen 10:10
      Codex (Bretonen) vs Imperium 15:5

      Zusammenfassung von Tag 2: Ich verliere 2 mal und mache 12/40 Punkten. Aber wir cappen 2 mal und stehen auf Platz 2. Fühlt sich komisch an.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Am Nachmittag… sprich randvoll.

      junge...ich hab neben denen gewohnt u die beim fortgehen erlebt :D die waren rund um die uhr voll^^ aber der irische mel-gibson ist ein feiner kerl :) und wer aus dem taxi fällt und sich freut weil sein bier nicht verschüttet wurde zeigt imho den wahren ETC spirit :D
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      @gg: :)
      @Celi: Ich sorg doch gerne für ein bisschen Unterhaltung.

      Runde 5 gegen England:

      Neuer Tag, neues Glück. Oder so. Nach einem Tag 2 zum im Klo runterspülen, sollte heute alles besser werden.

      Gegen England bekam ich meinen ersten Mirror gegen Will Goodwin. Wie eigentlich alle Engländer, auch ein gmiadlicher Zechn.



      Will Goodwin, Empire
      Arch Lector: General, Heavy Armour, Enchanted Shield, 109
      Battle Wizard Lord: Lvl 4, Heavens, Sceptre of Stability, 215
      Battle Wizard: Lvl 1, Fire, Dispel Scroll, 90
      Captain of the Empire: BSB, Full Plate Armour, Shield, Standard of Discipline, 108
      Master Engineer: 65
      Master Engineer: 65
      39 Halberdiers: FCG, 264
      Detachment: 17 Halberdiers, 102
      5 Knightly Orders: Musician, 120
      5 Knightly Orders: Musician, 120
      4 Demigryph Knights: Musician, 242
      4 Demigryph Knights: Musician, 242
      3 Demigryph Knights: 174
      1 Great Cannon: 120
      1 Great Cannon: 120
      1 Hellblaster Volley Gun: 120
      1 Hellblaster Volley Gun: 120
      Total: 2396


      Er hat also eine Kanone weniger als ich. Ich hab die bessere Magiephase und die besseren Demigreifen. Da kann ja jetzt eigentlich mal wirklich nix schief gehen.
      Wir stellen uns also auf. Will darf selbstverständlich beginnen. Hier mal ein Foto zu Beginn meiner ersten Runde:



      Über meiner Kanone sieht man einen Würfel liegen. Das ist der totale Komet, den er mir in Runde 1 mit 3 Würfeln reingelegt hat. Nebenbei hat er mir auch noch eine Kanone weggeschossen und der HFSK 2 LP angehängt.

      Für mich stellt sich also in Runde 1 die Frage, was ich machen soll. Will wollte mit dem Kometen eigentlich nur meine Kanone abräumen. Auf die hätte ich gepfiffen, aber er hat den Kometen leider, wohl unbewusst, aber sehr geschickt, hinter meine Demigreifen gelegt. Ich brauche meine Demis unbedingt in Sollstärke, weil ich mit meiner 6er Einheit seine beiden 4er Einheiten abräumen muss. Seitlich kann ich dem Kometen nicht ausweichen. Vorne warten 2 HFSKs.

      Was bleiben also für Möglichkeiten. Hinten stehen bleiben und beten, dass der Komet nicht zu viel Schaden anrichtet. Oder ein bisschen was riskieren und aufs 20:0 pushen. Ich wähle die zweite Variante und hätte ja schon wissen müssen, dass das auf diesem Turnier mit dem Risiko nichts mehr wird.

      Ich ziehe die Demis nach vorne, Orkanium und AST-Ritter hinterher. Mein gerade zufällig vorbeischlendernder NPC kriegt einen kleinen Herzinfarkt als er das sieht und schaut mich ungläubig an. Ich kanns verstehen. :)

      Ich habe jetzt 2 Kanonen-Schüsse und eine Magiephase um mindestens eine HFSK auszuschalten. Wenn mir das gelingt steh ich ziemlich sicher mit 5 Demigreifen vor seinen 4 Demigreifen und dahinter wartet der völlig ungeschützte Charbunker mit allen Chars.
      Los geht’s: In der Magiephase wird Pha‘s schützendes Licht auf die Demis gebannt, Amyntoks Netz gerollt und die Verbannung geht durch. Leider hält sie sich am Schnitt (2,33) fest und macht einer HFSK nur 2 Wunden. Mist. Also muss es die Beschussphase richten.
      Panzer – Fehlfunktion – 3 LP weniger. Kanone trifft – 1 zum Verwunden.
      An dem Moment könnte ich echt kotzen. Ich hab noch die kleine Hoffnung, dass seine HFSKs vielleicht nicht so gut schießen... 58 Schuss später hab ich halt nur mehr 3 Demis.

      Meine Panzer wird von den 3er Demis gefangen und schaffts bis zum Spielende nicht, die umzurollen.

      Den Rest des Spiels verbring ich im Rückwärtsgang. Ich geb noch meine Ritter mit AST ab und einen kleine Umlenkmagier.

      Insgesamt war das Spiel im Prinzip in Runde 1 entschieden. Von daher auch nur der kurze Bericht. 4:16 geht’s aus.

      Diesmal kann auch mein Team meine Niederlage nicht mehr kompensieren und wir gewinnen nur 90:70.

      Merlin gg Skaven 1:19
      Sito gg Oger 20:0
      Joker gg Dämonen 11:9
      Tigurius gg Khemri 20:0
      Codex gg Echsen 13:7
      Bim gg DE 11:9
      Razputin gg Vamps 10:10
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      weißt du, das schlimme ist, wenn ich die berichte lese fühl ich mich einfach an die spiele vom 40k team erinnert. da sind auch sachen passiert die sonst nie passieren, unglaublich wieviel pech man haben kann :/
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      @gg: Soll nicht so wirken, als wäre das alles nur Pech. Waren schon auch Fehler dabei. Aber hin und wieder habens mir meine Würfel schon besonders schwer gemacht.

      6. Runde gegen Deutschland


      Nach dem England-Spiel war ich dann doch ziemlich deprimiert. So hab ich mir meine erste ETC natürlich mal überhaupt nicht vorgestellt. 4 Niederlagen in 5 Spielen. Mit 36 Punkten am besten Weg den neuen österreichischen Minusrekord zu knacken. Keine Rede mehr von 70-80 Punkten, die man mit dem Imperium eigentlich locker einfahren kann.


      An dieser Stelle möchte ich mich mal bei meinem Team bedanken. Die Jungs haben mir in dieser endlosen Niederlagen-Serie immer beigestanden. Die einzigen Vorwürfe kamen von mir selbst. In der Pause vor dem Deutschland-Spiel haben sie mich dann gestreichelt und gekrault und gemeint, ich solle das bisherige Turnier einfach abhaken. Jetzt geht’s um was, jetzt bräuchten sie mich. Zeugt jedenfalls von gutem Team-Spirit.


      Also ein bisschen in der Sonne gelegen und dann ab in die Halle. Am Paarungs-Tisch roch es schon sehr streng nach deutschem Angst-Schweiß. Ein gutes Zeichen. Zudem grinste mich der GUO die ganze Zeit verliebt an und meinte er würde so gerne gegen mich spielen. Nicht wegen der Liste, sondern weil ich so ein schlechter Spieler wäre. Kostet mich ein Lächeln (kA ob das Ernst war). Ich war guter Dinger, in dieser Runde solide punkten zu können. Ich hatte quasi nur 0er-Matchups mit unterschiedlichen Risiko-Bewertungen. Nur von den Pegasus-Bretonen war ich überzeugt, dass ich sie abräume. Und dann gab’s da noch ein -2 (5:15 oder höhere Niederlage) bei den Schatten-Echsen.


      Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was in der Paarungsphase dann genau vor sich gegangen ist, aber am Ende kamen für mich dann die rot eingefärbten Echsen vom GUO raus. Wär ja ok, wenn dafür der Rest vom Team irgendwie gute MUs hätte. Aber irgendwie war niemand so wirklich zufrieden. Na gut, dann müssen wirs halt spielerisch lösen.


      Spätestens nach dem ich meinen Gegner erfahren habe, war mir klar, dass meine Chancen auf den neuen Minus-Rekord richtig super waren. Als ich dann noch gehört habe, dass ich auf Tisch 1 spielen muss, hab ich meinem Captain gesagt, er möge bitte mal galante 0 Punkte von mir einplanen. Der Tisch ist für mich gegen Echsen defacto unspielbar:








      Florian Biastoch „Great_Unclean_One“, Lizardmen
      Slann Mage-Priest: General, lvl 4, Shadow, Focus of Mystery, Dispel Scroll, 300
      Slann Mage-Priest: BSB, lvl 4, Shadow, Focused Rumination, 300
      38 Saurus Warriors: FCG, 448
      38 Saurus Warriors: FCG, 448
      22 Skinks: Musician, 116
      10 Skinks: Musician, 56
      10 Skinks: Musician, 56
      5 Chameleon Skinks: 60
      5 Chameleon Skinks: 60
      3 Teradon Riders: 90
      3 Teradon Riders: 90
      3 Teradon Riders: 90
      3 Salamander: 225
      Total: 2399



      Die Liste vom Flo kenn ich sehr gut. Wir haben dieselbe Liste, nur besser ;), auch für unser Team getestet. Sie allerdings für nicht gut genug befunden.
      Die Seitenwahl gewann der Flo. Er nimmt sich natürlich das Haus und damit ist klar welches Eckerl Spieltisch noch für mich übrig bleibt, sodass das ganze wenigstens kein Auto-Lose ist.






      Mein Plan um nicht 20:0 unterzugehen sieht folgendes vor: Die Demigreifen und der Panzen sollen möglichst lange attention-whore für die Echsenmagie spielen. Nicht zu früh und nicht zu spät sollen sie sich dann in die Sauruskrieger stellen und Zeit schinden bis dann der unumgängliche Mindrazor kommt. Den Rest sollte ich im Idealfall bis dahin evakuieren können.
      Zugute kommt mir, dass der Flo beide Sauriereinheiten über die Seite bringt. Dadurch gibt’s im Zentrum wenig ernsthafte Bedrohungen. Insgesamt konzentriert sich der Flo ziemlich stark auf die Demis. Seine Slanns stehen übrigens in den großen Skinks neben dem Felsen. Nachdem ich ihn belehre, dass nicht beide auf derselben Seite angeschlossen werden können, haben dann einige Skinks keinen AST in Reichweite und die Saurier keinen General.


      Ich darf in dieser Partie doch tatsächlich mal anfangen. Einmal wärs mir wurscht und da gewinn ich den Wurf. Auch recht.






      Ich justiere ein bisschen an der Aufstellung. Die Verbannung wird gebannt und Amyntoks Netz auf die Slanneinheit wird gerollt. Schnell wie das Licht auf den Panzer kommt durch. Die Kanone schießt 2 Teras um und der letzte verpatzt den Paniktest auf die nichtwiederholbare 9. Die andere Kanone erschießt einen Chamäleonskink und ein Teradon.


      Runde 1: GUO






      Der Tera sammelt sich nun auf den eigenen Moralwert nicht und flieht weiter. Der gesamte Kleinscheiß versammelt sich vor meinem Kanonen-Hügel. Die Saurier ziehen vor.


      Magiephase: Ich kenne erstens die Liste, zweitens den GUO (haben übers Turnier viel geplaudert) und drittens ist die Phase ohnehin offensichtlich. Ich möchte also die beiden Miasmas auf die Demigreifen bannen, dann bleiben für die Gruben keine guten Ziele mehr (Demis Ini 4, Panzer Ini 10). Um das erste Miasma zu bannen muss ich mit 2 Würfeln die 6 Würfeln. Dann blieben mir noch 4 Würfel für das zweite. Schaff ich natürlich nicht. Demis Ini 2. Ich ändere meinen Plan und versuche jetzt wenigstens noch eine Grube zu bannen. Demis daher auf Ini1. Die Gruben kommen auch beide. Mit dem lvl1 keine Chance zu bannen. Die Rolle möchte ich mir unbedingt für spätere Mindrazor aufheben. Die erste Grube kann wegen der Reichweite nur suboptimal platziert werden und weicht ab. Die zweite weicht so ab, dass sie 2 Demis erwischt. Hab ich als noch 4.
      Der Giftbeschuss legt fokussiert auf meine Kanone am Hügel an. Die Kanone steht nur mit einem kleinen Eck am Hügel, ich gehe daher davon aus, dass ich Deckung habe. Flo meint nicht. Wir holen mal den dirty Friedl, der das dann mit irgendeinem Schiri nachforschen geht. Ein paar Minuten später heißts dann, ich hätte keine Deckung. Kanone also tot. Nach dem Spiel stellt sich heraus, dass das eine Fehlentscheidung war. Seis drum.


      Meine zweite:






      Ich sag insgesamt 6-7 Angriffe an und verscheuche sämtlichen Kleinkram vor meinem Hügel, zum Teil sogar bis über Flos Spielfeldkante. Nur einmal Teras bleibt stehen, weil ich den Umlenktest mit den Demis nicht schaffe. Zu guter Letzt will noch der Panzer in die letzten Chamäleons rollen. Auch die 6 ist für dieses sinnlose Trum ein zu großes Hindernis. Muss das eben die HFSK regeln. Nach der Verbannung bleibt dann noch genau ein Teradon vor mir stehen.



      Echsen Nummer 2:






      Der einzelne Tera hat keine Lust alleine eine Kanone anzugreifen und verzieht sich hinter den Hügel.
      Beide Saurus-Einheiten sagen einen Angriff auf meine Demis an. Keine davon würfelt die nötige 9 und sie stolpern nach vorne. Nachdem in der Mitte der Weg für mich jetzt ziemlich frei ist, zieht der Flo den AST-Slann in die linken Saurus-Krieger und den General in eine Einheit 10er-Skinks weiter hinten (S2).
      In der Magiephase weicht eine Grube auf den Panzer ab. Die zweite hittet aber ich schaffe den Test.


      Meine dritte:






      Die Demis kommen jetzt eh nicht mehr aus und stellen sich deshalb in die Saurier. Der Panzer möchte die zweite Einheit binden, würfelt aber zu meiner großen Überraschung ausnahmsweise mal ein Zoll zu kurz. :ok: Mittig ziehe ich verhalten vor. Die Salamander stören da noch.
      In der Magiephase würfle ich die totale Verbannung auf die Generalsskinks und töte 6. Der nun folgende Kanonenschuss nimmt dem Slann 1 LP ab. Schade.
      Die Demis wüten in den Sauriern (ich würfle recht gut).


      GUO Nr. 3:






      Die Saurier wollen den Panzer nicht angreifen, er möchte ihn lieber gruben. General geht in eine frische Einheit. Die Salamander positionieren sich und beschießen meine Ritter. Einer stirbt. Magie: Stärkersenker auf die Demis lass ich durch. Wird nur um 1 gesenkt. Grube 1 wird gebannt. Grube 2 weicht ab.


      Meine 4te:






      Der Panzer greift die Salamander an und reibt sie auf. Die Demis reiben die Saurier auf und überrennen in die Flanke der zweiten Einheit. Ich kann mit 3 Modellen auf den AST-Slann maximieren. Die KMs haben ausgedient und laufen außer Grubenreichweite.


      GUO 4:






      Salamander sammeln sich nicht. Rest positioniert sich neu. Stärke der Demis wird wieder um 1 gesenkt. Mindrazor 1 wird gebannt. Mindrazor 2 scheitert an der Komplexität. Die Demis schlagen dem Slann 2 Wunden und nieten ein paar Saurier um. Flo formiert ihn dann weg, sodass nur mehr ein Demi auf ihn schlagen kann.


      Meine 5:





      Ich verscheuche die Salamander mit ein paar Angriffen vom Tisch. Stärkesenker wird gebannt. Demis wüten.


      GUO Nr. 5:






      Er evakuiert seine Einheiten hinter den Felsen. Mindrazor 1 wird gerollt. Mindrazor 2 wird gebannt.


      Meine 6te:






      Ich erschlage endlich den AST-Slann. Die Sauruskrieger sind nicht mehr standhaft und stehen auf die 5.


      GUO 6:






      Viel passiert nicht mehr. Stärke wird um 2 gesenkt. Mindrazor gebannt.


      Am Ende verliere ich nur eine Kanone und selbst die hätte eigentlich nicht sterben sollen. Die letzten Saurier bekomme ich leider knapp nicht unter 25%. Deswegen „nur“ ein 18:2.


      Ich kanns ja doch noch.


      Insgesamt ein moralisches Unentschieden gegen Deutschland. Platz 2 fixiert. Yay. Und ganz zum Schluss durfte ich auch noch einen wertvollen Beitrag zum Team-Erfolg leisten. Sowohl fürs Team, als auch für mich persönlich ein sehr versöhnlicher Abschluss.


      Ich dachte mir, ich schreib den Bericht ein bisschen detaillierter aufgrund eventuell erhöhten Interesses.


      Hoffe ihr hattet Spaß mit meinen ETC-Berichten. Ich fahr jetzt mal ein paar Wochen ins Ausland.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      cooler bericht, vorallem das tool zum anzeigen was du wann machst find ich sehr nett :)
      und mir war schon klar das es nicht "nur" pech war, aber besonders vom glück bestrahlt warst du auch nicht, dass kann man denke ich schon sagen!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.