Neueinsteigerfragen

      Neueinsteigerfragen

      Hallo, liebe Leute von der Festung!

      Ich bin zwar kein wirklicher Neueinsteiger in das Hobby, habe mich aber seit fünf Jahren nicht mehr wirklich mit Tabletop befasst und bin deswegen wahrscheinlich genauso bewandert darin, als wäre ich einer. Um den Neueinstieg erfolgreich - im Sinne von Auswahl der richtigen Armee - zu bestreiten, hätte ich aber ein paar Fragen.

      1. Kürzlich ist ja eine neue Version des WH40k-Regelbuchs erschienen. Bisher habe ich hier eher negative Meinungen gelesen, daher meine Frage: Ist es jetzt gerade überhaupt ratsam mit 40k zu beginnen? Oder wäre das Fantasy-System die "bessere" Variante? (Besser im Sinne von Spielspaß, Regelsicherheit, etc.)

      2. Die viel wichtigere Frage aber: Welche Armee? Klar, das kann ich mir nur selbst beantworten, ich weiß auch prinzipiell auch noch welches Volk auf was baut. Die Frage hier ist aber: Welche Codices sind eher neu, welche werden wahrscheinlich bald neu aufgelegt? Nicht, dass ich mir jetzt Miniaturen kaufe und diese dann binnen kürzester Zeit samt Regeln geändert werden.

      3. Last but not least: Wo kauft ihr eure Miniaturen, Farben, etc.? Gibt es dort eine Spielmöglichkeit? Ich war vor kurzem in einem GW, habe mich dort aber irgendwie nicht richtig wohl gefühlt. Wichtig wäre dabei sicher auch noch, dass ich in Wien wohne.

      Das wäre es soweit. Vielen Dank fürs Lesen und auch für eventuelle Antworten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seiv“ ()

      Willkommen zurück im Hobby :D
      Zu deinne Fragen:
      1) Meiner Meinung nach ziehen zu viele einen Vergleich von der 5ten zur 6ten Edition und da vieles hier mehr auf den Zufall hinausläuft, gefällt das einigen nicht so gut. Im Endeffekt musst du aber selber entscheiden, welches System dir besser gefällt.

      2) Gerüchten zufolge kommt bald ein neuer CSM Codex heraus, also hier eventuell warten. Necron Codex war in der letzten Edi der neustes, hier wird es vermutlich noch dauern, bis ein neuer rauskommt. Aber wie du schon gesagt hast, du kannst dir nur selber beantworten, mit welchem Volk du spielen willst

      3)Gibt einige Möglichkeiten. Ich persönlich kaufe mir kleinere Besorgungen im Damage Unlimited (Ein Shop auf der Mariahilferstraße) und größere Bestellungenlasse ich aus England liefern.
      Zum spielen kann dich dir das WOW/Keepers Lokal empfehlen. Wenn du dort Mitglied bist, bekommst du außerdem noch 10% Rabatt auf deine Einkäufe im Damage. die HP von den WOW/Keepers wäre tabletopgames.org/ bzw gibt es hier in der Festung einen eigenen Forumsbereich, wo man sich dort für ein paar spielchen verabreden kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lutheren“ ()

      Hallo seiv!

      Ich bin selber komplett neu, kann also deine Problematik verstehen^^

      ad 1.: Ich kenne die 5. Edition nicht wirklich, aber soweit ich es mitbekommen habe, läuft es sehr oft wirklich auf die neuen "zufälligen" Gegebenheiten hinaus, die manche nicht mögen. Man kann es auch positiv sehen, dass nun so nichtmehr alles so einfach nach Schema F ablaufen kann^^

      ad 2.: Mit der Frage nach den Armeen ärgere ich mich auch herum... Schau dir mal das Einsteigerset an (Vengeance bzw. Sturm der Vergeltung), da wäre auch das kleinere Regelbuch, in dem nur die Regeln abgedruckt sind, vorhanden. (Das "größere" in Englisch könntest du dir sicher irgendwo zum "reinlesen" besorgen ;) )

      ad 3.: Ich hab selbst erst vor wenigen Wochen Erfahrung mit dem WOW/Keepers club gemacht, und das sind alles recht nette Leute!

      LG
      For The Win... Oh, I mean For The Emperor!

      Grammatik- sowie Rechtschreibfehler dürfen vom Finder gerne behalten werden, um sie zu sammeln und irgendwann den schon bald eingeführten Sammelpass zu befüllen.
      Wir wünschen Ihnen viel Spass damit,
      Ihre Dorni-GesmbH :D

      RE: Neueinsteigerfragen

      Original von seiv


      1. Kürzlich ist ja eine neue Version des WH40k-Regelbuchs erschienen. Bisher habe ich hier eher negative Meinungen gelesen, daher meine Frage: Ist es jetzt gerade überhaupt ratsam mit 40k zu beginnen? Oder wäre das Fantasy-System die "bessere" Variante? (Besser im Sinne von Spielspaß, Regelsicherheit, etc.)



      40k hat sich mit der neuen Edition Warhammer Fantasy sehr angenähert. Regeln die es bei Fantasy gibt, gibt es jetzt auch bei 40k. Wie zum Beispiel eine zufällig gewürfelte Angriffsdistanz, oder die Möglichkeiten mit Truppführern und Charaktermodellen Herausforderungen auszufechten.

      Also von daher kannst du auch mit 40k anfangen wenn dir da der Hintergrund bzw. die Modelle besser gefallen oder du lieber düsteres Endzeit-Sci-Fi spielst als düsteres Endzeitfantasy ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      man muss aber auch dazusagen die gewürfelte Angriffsdistanz war ein logischer Schritt nach der Änderung, jederzeit alle Distanzen abmessen zu können. Was im Endeffekt zumindest für mich die Spielbarkeit deutlich erhöht

      vielleichts hilfts dir auch bei der entscheidung:
      für mich ist 40k jetzt interessanter weil man viel weniger modelle am feld hat
      bei den fantasy regimentsblöcken schiebt man schonmal 40+ modelle in einer einheit übers feld... begünstigt durch die horde änderungen (boni für riesen regimenter) im fantasy system

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

      hm...@olavi:glaubst du wirklich die modellanzahl im vergleich zur 5ten ist gesunken bei 40k ? oder vergleichst du das grad mit fantasy ? :)
      weil imho braucht man bei 40k jetzt eigentlich mehr modelle, zumal die meisten von fahrzeugen abstand nehmen und mehr auf infantrie setzen!*g*
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von grossa grüna
      hm...@olavi:glaubst du wirklich die modellanzahl im vergleich zur 5ten ist gesunken bei 40k ? oder vergleichst du das grad mit fantasy ? :)
      weil imho braucht man bei 40k jetzt eigentlich mehr modelle, zumal die meisten von fahrzeugen abstand nehmen und mehr auf infantrie setzen!*g*


      nana im vergleich zu fantasy natürlich!
      1500 bzw. 1750 Punkte
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()