Idee für Abschlußarbeit gesucht [Software]

      Idee für Abschlußarbeit gesucht [Software]

      Abend zusammen!

      Weiß nicht ob das hier reinpasst, frage aber einfach mal.
      Vielleicht hat wer eine Idee. Möglicherweise auch im Tabletop Bereich.

      Suche nach einer eventuell neuen Projekt-Idee für meine Abschlussarbeit an der Abend-HTL.
      Der Grund ist der, dass mein Mitstreiter bei der geplanten Arbeit abgesprungen ist. Jetzt habe ich die Möglichkeit die Sache alleine weiterzuführen oder eben was anderes zu machen.

      Geplant war eine Webapplikation umzusetzen, über welche Lagerbestände verwaltet werden können inkl. einer Art Bestellmöglichkeit und Benutzerverwaltung.
      Diese war für die Lehrwerkstätte im Betrieb meines Kollegen gedacht.

      Da ich damit selbst aber eher nichts anfangen kann, stellt sich mir die Frage ob ich nicht was anderes angehen soll.
      Leider fehlen mir irgendwie die Ideen. Vorallem da ich bis Montag was haben sollte.

      Falls wem was einfallen sollte bitte melden. :)
      Muss nicht unbedingt eine Webapplikation sein. Kenntnisse in C/C++ sind auch vorhanden.


      Mfg. Templer
      Anundfürsich Elektrotechnik, mit Hauptfach Elektronik/Mikroelektronik (da es Softwareengineering als Abschlussfach nicht gibt. Somit fällt alles was reine Software ist auch in Elektronik/Mikroelektronik).

      Was das Projekt angeht bin ich sehr flexibel. Das kann so gut wie alles sein.
      Eine Webapplikation mit php und Mysql, wie die geplante, eine Windows-Anwendung,.....
      auch das Thema ist sehr frei wählbar.

      Und da liegt mein Problem.
      Geplant war eine Lager- und Personalverwaltung, was ich aber nicht unbedingt alleine weitermachen muss/will, da ich kein Einsatzgebiet für das fertige Projekt später habe.

      RE: Idee für Abschlußarbeit gesucht [Software]

      Kriegsspiel mit PC-Unterstützung:
      Du suchst nach einer Idee für eine EDV- Abschlussarbeit für eine Fachhochschule. Ich weiß nicht ob das ganze noch aktuell ist, aber ich hätte da eine Idee/Bedarf.
      Ich bin ein uralter Kriegsspieler, der seit vielen Jahren taktische Kriegsspiele auf einem Spieltisch (Tabletop) durchführt. Mir war das aber zu wenig und ich hätte gerne auch die übergeordnete Ebene (operative) gespielt. Also, wie, wo, wann und mit welchen Kräften treffen zwei Parteien aufeinander? Das hätten wir dann gerne auf einem Tisch ausgespielt. Wir haben das händisch in Buchhalterart probiert, aber das war einfach zu aufwändig. Jeder Spielführer hatte eine Spielkarte mit Koordinaten, eine Grobdarstellung der nördlichen Erdhälfte beziehungsweise Osteuropas, wo er mit Stecknadeln mit Verbandsnummern hauptsächlich Schiffsverbände führte. Nach jedem Zug wurden die beiden Karten von einem Schiedsrichter verglichen, und wenn sich generische Verbände trafen ein taktisches Gefecht auf einem Tisch durchgeführt. Das Vergleichen der Spielkarten war für den Schiedsrichter aber bei hunderten von Stecknadeln aber praktisch nicht zu schaffen. Aber auch die Spieler waren mit der Buchhaltung der Stecknadeln mit Verbandsnummern überfordert. Die Verbände bestanden aus unterschiedlichen Elementen mit unterschiedlichen Leistungen, Fähigkeiten (Land, See, Luft) und Kampfwerten, mussten Verluste abbuchen und auch ihre Zusammensetzungen ändern können. Wir verwendeten damals, vor etwa 15 Jahren, in der Firma das Datenbanksystem dBaseIII und ich versuchte das ganze zu programmieren. Ich habe auch damit begonnen und auch zahlreiche Teilprogramme geschrieben, aber dann bin ich an meine Grenzen gestoßen und es sind auch neue Programmiersprachen gekommen mit denen ich mich dann nicht mehr auseinandergesetzt habe. Aber der Bedarf wäre immer noch vorhanden. Auch die Teilprogramme in dBaseIII sind noch vorhanden. dBaseIII läuft aber ab Windows 98 nicht mehr.
      Wenn Du als Wargamer noch Interesse an dem ganzen hättest kannst Du mich ja kontaktieren.

      Der Planspieler (NorbertHahn@tele2.at)
      Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage.........