nach 6 jahren wieder mal gespielt - eine blöde frage

      nach 6 jahren wieder mal gespielt - eine blöde frage

      Hallo

      Ich habe eine kurze Frage:

      Die Situation ist ´folgende: ein kumpel und ich haben uns letztens das neue regelwerk besorgt und mal testgespielt.

      Dabei fiel uns folgendes auf:


      Ich wollte mit meinem Trupp Retributors (4x Sw.Bolter) auf einen Trupp Space Marines schießen.
      Ca 3Zoll vor meinem Trupp Retributoren war eine ca hüfthohe Mauer, dann lange nichts, dann der Trupp space marines auf ca 25''.
      Er meinte er würde einen 4+ oder 5+ Deckungswurf kriegen wegen der Mauer.
      Ich meinte das wäre falsch weil sie ja auf weiter Flur stehen und keine Deckung hätten...

      Was stimmt - bekommen sie den Deckungswurf auch wegen des (ziemlich nahe bei mir stehenden) Geländestückes?

      danke für eure Hilfe
      Ein Geländestück alleine und irgendwo Zwischen den Beiden Einheiten reicht alleine nicht.

      Ein Modell (nicht unbedingt die ganze Einheit) hat einen Deckungswurf (4+ oder 5+ müsstet ihr euch vor dem Spiel ausmachen) wenn es aus der Sicht (über den Kopf schauen und so) von mindestens einem Schützen 25% verdeckt ist.

      Wenn besagtes Modell von allen Schützen zur gänze gesehen wird dibts auch keine Deckung.

      mfg 11
      Die Regeln sagen auch das man Zugeständnisse machen MUSS (!!)
      und wenn man sich nicht einigen kann wirft man eine 4+ um zu sehen wer Recht bekommt 8o =)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      kann mir gut vorstellen, dass durch die weite distanz zu den marines alle sororitas so weit über die im vergleich sehr nahe mauer drübersehen, so dass kein space marines 25% oder mehr durch diese verdeckt ist. hingegen würden die marines alle direkt an der mauer stehen, dann würden sie klarerweise auf jedenfall einen decker haben (weil die ja hüfthoch ist, und bis zur hüfte ist ca. 40% bei space marines). keine ahnung ob es verständlich ist, was ich da schreibe - bei einem turnier wurde mir mal deswegen regelwixxerei vorgeworfen, aber das ist einfache mathematik, wenn man sich das schön in ner grafik aufmalt sieht mans ganz leicht :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Sobald etwas in der Feuerlinie steht bekommt man Deckung. Wenn also beide Einheiten als Beispiel 24" Abstand zueinander haben und genau mittig eine Hüfthohe Mauer steht bekommt man sehr wohl Deckung. Wie gesagt es gilt TLOS (True Lines of Sight), also runter auf Mini-Niveau und über die Schulter geguckt. ;)

      Aber Achtung: Würde die schießende Einheit genau an der Mauer stehen und die beschossene weiter weg, dann bekommt die beschossene keine Deckung. Die Einheit an der Mauer jedoch bekäme im gegnerischen Zug wieder Deckung.
      Veni, Vidi und bin wieder gegangen.
      diese sichtlinien regel ist ja in ordnung, nur was mich immer noch stört ist, der fall mit gelände"flächen"

      prominentes beispiel, eine ruine mit 4 mauern, eine einheit (E) steht außerhalb der ruine aber trotzdem noch auf dem BASE des geländes, ein schütze (S) hat eigentlich 100% klare sicht dennoch gibt es für die beschossenen einen decker...(sh beispiel)



      ist das in den regeln eigentlich so definiert oder vereinbarungssache?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

      tatsächlich steht sogar in fett gedruckt bei gelände dabei (s. 91 unten)

      Area terrain is always difficult terrain. Models in area
      terrain receive a 5+ cover save, regardless of whether or
      not they are 25% obscured. Models that Go to Ground in
      areaterrain receive +2 to their cover save, rather than +1.

      interessanter absatz les ich zum ersten mal :D