mögl. "Starterarmee" für WM - "Highborn Covenant" (Der Adelsbund)

      mögl. "Starterarmee" für WM - "Highborn Covenant" (Der Adelsbund)

      Hi!

      Nachdem ich - wie schon an anderer Stelle erwähnt - mir ernsthaft überlege, mit
      Warmachine anzufangen, bin ich über den "Adelsbund" "gestolpert".

      Mit gefällt der Gedanke, dass diese Söldner nicht nur für "Sold & Verpflegung" für jeden ins Feld ziehen, der sich sie leisten kann, sondern sich auch als letzte Überreste des einstmals stolzen Reiches Llael in einer Art Guerillakrieg gg. die khadoranischen Besatzer stemmen ... 8)


      Was haltet ihr von folgender "Startaufstellung":

      - Aslynn D'Elyse
      - Mule Heavy Warjack
      - Vanguard Light Warjack
      - Talon Light Warjack
      - Unit "Order of the Amethyst Rose" (Arcane Tempest Gun Mages)

      (Die Liste ist nicht so sehr auf "reine Kampfkraft" sondern mehr auf "Fluff & Style" ausgelegt ... ;) )



      P.S.: Schwanke derzeit noch zw. den "Besatzern" (also Khador) und dem Adelsbund ...


      LG,
      Philipp
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bigmek“ ()

      17 Punkte sind eine komische Spielgröße, die eigentlich nicht gespielt wird.

      Der Liste selber fehlt absolut der "Punch" - damit kriegst du gegnerische Warjacks/Warbeasts nur sehr schwer klein (wenn überhaupt) - das heißt deine einzige Option für den Sieg wird die Assassination sein.
      Zudem sind 3 Jacks für die gute Ashlynn einfach zu viel. Dazu kommt noch daß der Talon meist die schlechtere Wahl ist - besser man wertet ihn für einen Punkt zum Vanguard auf, oder man nimmt einen Bucanneer für 3 Punkte. Aber wie gesagt, Ashlynn möchte eigentlich so wenig Jacks wie möglich (also nur einen Normalerweise).

      Wenn du wirklich mit 17 Punkte spielen willst, empfehle ich folgende Änderungen:

      - Talon raus
      - Gun Mage UA kaufen
      - Mule von den Gun Mages jackmarshallen lassen
      - für die restlichen zwei Punkte den Vanguard zum Nomad aufwerten und Reinholt mitnehmen.


      @Khador vs. Mercs:

      Mercs sind mittlerweile durchaus eine Armee die oben mitspielen kann, allerdings brauchst du durch die Natur der Sache wirklich viel Geld - vor allem wenn du turniermäßig mitspielen möchtest wirst du bald nicht mehr nur Highborn Covenant spielen wollen, sondern auch noch andere Kontrakte.
      Zudem kommt noch, daß Mercs nicht gerade Einsteigerfreundlich sind und eine steile Lernkurve haben - du wirst oft neidisch auf die Mainfactions blicken was die alles haben und können.
      Das alles sollte dich aber nicht davon abhalten mit Mercs anzufangen - am Anfang wirst du sowieso auf die Nase kriegen, egal was du spielst. Bei Mercs wirst du aber mehr Frusttoleranz mitnehmen müssen als mit vielen anderen Fraktionen.


      Grüße, Wu

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      Hi!

      Vielen Dank für Dein Feedback!
      Sorry, auf die Punkte habe ich „nur marginal“ geachtet – wie erwähnt ging es mir um „Hintergrundstimmigkeit“ („Rebellen“, Llael -> Herkunftsgebiet Binnenland -> also wenige bis keine Jacks mit „nautischem“ Hintergrund, „Guerillakrieg“ gg. Khador usw. …)

      Turniere sind für mich (zumindest derzeit) kein Thema – bluuuutiger Anfänger, zudem ist die „wm-/ Hordes-Szene“ bei uns im (äußersten) Westen noch im Entstehungsstadium.

      Das eine Merc-Armee leider deutlich kostenaufwendiger als eine der „Mainfactions“ ist, habe ich inzwischen auch realisieren müssen. Umso mehr, als die (offenbar nur kurzfristig im Sortiment geführte) Merc-BG nicht mehr aufzutreiben ist. :(

      Naja, so wie`s aussieht werde ich mich wohl bei den Streitkräften Khadors oder Cygnars „zum Dienst melden“. Das „Protectorat of Menoth“ wird schon von meinem bereits in den Eisernen Königreichen aktiven „Mitspieler ins Feld geführt“, hinsichtlich Scyrag bin ich spätestens seit einem „HdR-Marathon“ (in der Ultralangfassung!) etwas „Elben- äh Elbengeschädigt" und Cryx … nö, derzeit keine Lust auf „the real evil guys“.
      Derzeit favorisiere ich ein wenig Khador – nicht zuletzt aufgrund der „Two-Player-Battle-Box“ bzw. deren Inhalt.

      Hinsichtlich „auf den Deckel kriegen“ … da muß ich wohl durch, umso mehr, als ich meinem „Mitspieler“ in seligen WHFB-Zeiten recht oft mit meinen Grünhäuten recht kräftig eins auf den „Zwergendeckel“ gegeben habe … :D


      Greets,
      Philipp
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bigmek“ ()