Turnierorganisation und Vorraussetzungen

      Turnierorganisation und Vorraussetzungen

      Hey Leute!

      Ich habe mich gefragt, welche Vorraussetzungen man für die Organisation von Turnieren erbringen muss. Da gibt es doch sicher ein gerichtetes Vorgehen?

      Das liegt eigentlich daran, dass ich einige Ideen für Turniere/Events hätte, die vll. ein bisschen ausgefallener wären. Zuerst müsste ich aber erstmal wissen, ob das überhaupt Anklang finden würde.

      Meine Ideen:

      1 - 15 Pt. Mangled Metal/ Tooth n Claw
      2 - 2-Spieler Team Tournament mit 50 Pt Armeen (Das heißt 2 Spieler pro Tischseite mit je 50 Pt.)


      Glg Kunzi
      Warmachine Fraktionen: Cryx
      Hordes Fraktionen: Blindwater Congregation
      Andere Spielsysteme: X-Wing Star Wars Miniatures, Okko the Board Game
      Kartenspiele: Netrunner, AGoT LCG, MtG

      RE: Turnierorganisation und Vorraussetzungen

      Original von DonK
      Hey Leute!

      Ich habe mich gefragt, welche Vorraussetzungen man für die Organisation von Turnieren erbringen muss.


      Geduld, Dickes Fell, Organisationstalent, Turniererfahrung, eine Location, Tische & Gelände, Kontakte innerhalb der Community usw...

      Falls du noch nicht selbst auf ein paar WM/HO-Turnieren warst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen das vorher zu tun, um dich mal mit den Gepflogenheiten der Turnierlandschaft vertraut zu machen.

      Tatsächlich gibt er hier gerade Bewegung im Club, denn Alpha und Asmodai übernhemen die zukünfige Organistaion.
      Die grundlegenden Informationen finden sich in SR2013 wieder.

      MMn wird ein 15 Pt. Mangled Metal/Tooth and Claw Anklang finden, bei Doppels bin ich skeptisch.

      Ich persönlich würde mir für die Zukunft wieder mehrerer basline-Turniere wünschen.

      Doppel sind bei WM/Hordes eher nur bei Unbound und co. sinnvoll.

      Für ein Turnier sind sie meiner Meinung nach vollkommen ungeeignet, da sie das Balancing einfach vollkommen über Bord werfen und das meist sogar schon bei 2 Castern aus der gleichen Fraktion, über 2 aus unterschiedlichen wollen wir überhaut nicht anfangen zu reden.

      Greets Nighty

      p.s. selbst 15 pt. MM/TC ist das balancing schon tricky
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      An Asmodai und mich wurde der Wunsch nach einigen 50er Turnieren herangetragen (auch als Vorbereitung auf die großen Turniere des Jahres :) ). Da ist also durchaus noch Platz für ungewöhnliche Formate!

      Prinzipiell kann natürlich jeder im WoW ein Turnier organisieren. Einfach Termin anfragen, und, wenn das Lokal an dem Tag noch frei ist, das Turnier ausschreiben. Wenn du dich nicht nur auf Wien beschränken möchtest, in Katzelsdorf entsteht auch gerade eine WM/HD Szene, die für ein 15pts MM-Turnier vielleicht zu haben wäre. Wäre auf alle Fälle ein guter Einstieg in die Turnierszene (und lässt sich auch mit "casual turn time" gemütlich an einem Tag unterbringen). Auch die Steirer hatten gemunkelt, sie würden gern wieder eine Aufbau-Turnierserie starten, die mit 15 Punkten beginnt und sich langsam hochschraubt.

      Wenn du offiziellen Kram (coins etc) brauchst (wir haben gehört, die lassen sich nicht mehr lange einfach über die HP bestellen), wende dich an Asmodai oder mich.
      post_count++