Magische Ausrüstung
-
-
Wie man sich das ausmacht
Bei offenen Listen is es schon zu Beginn bekannt, wer was hat.
Rüstung (auch Rüstungswurf) und "besondere" gewöhnliche Waffen (Zweihänder, Hellebarde, Armbrust, Bogen, ...) sind bei Spielbeginn bekannt zu geben (Im Idealfall am Modell ersichtlich, ist aber Geschmackssache). Ebenso Kommandoeinheiten und Ausrüstungsoptionen von Einheiten.
Ein magisches Schild/Schwert wird zu einem "normalen" Schild/Schwert.
Den magischen Effekt nennt man bei der ersten Anwendung, auch bei einem Rettungswurf, der erst bei der ersten Anwendung genannt wird."Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)
"Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)
Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
2011
2012
2013 -
-
Wieder so eine komische Regel im Regelbuch. Damit wäre ja ein großes strategisches/taktisches Element genommen. Ich denke, dass in der Regel nicht mit offenen Listen gespielt wird.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von Princess Sparkle
Laut Regelbuch musst du deinem Mitspieler vor Spielbeginn deine Armeeliste geben.
Laut faq muss man das nicht.
Choosing your Army:
Q: Do I have to show my opponent my army roster at the start of
a battle, or can I wait until the end of the game, which means I
only need to reveal things like which magic items my characters
have taken when I first use them? (p132)
A: If you think this may be an issue, discuss it with your
opponent before the game starts. Some players prefer full
disclosure at the start of the battle, while others prefer to wait
until the battle has finished before revealing their roster. It is
for you and your opponent to decide which method you
prefer to use."Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz
"Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe." -
-
Ist die NÖMS mit offenen Listen???
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Eigentlich lustig, dass bei einem so zentralen Thema immer noch kein Konsens erzielt wurde. Ein wichtiger Punkt, der auf Turnieren der Klärung bedarf, ist mMn der, ob man für den magischen Gegenstand
a) prinzipiell das nichtmagische Pendant ansagen muss, oder
b) nur dann, wenn der Held dieses nichtmagische Pendant überhaupt tragen darf.
Also beispielsweise: eine DE-Zauberin darf keinen X-Bow haben, wenn sie ihn ansagt ist klar: DZS. Ein Zauberer (mit Rüstung) darf keinen Schild haben, wenn er ihn ansagt ist klar: Verz. oder glübr. Schild, usw.
Ich persönlich finde Variante b) besser.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
Original von Paulizei
Choosing your Army:
Q: Do I have to show my opponent my army roster at the start of
a battle, or can I wait until the end of the game, which means I
only need to reveal things like which magic items my characters
have taken when I first use them? (p132)
A: If you think this may be an issue, discuss it with your
opponent before the game starts. Some players prefer full
disclosure at the start of the battle, while others prefer to wait
until the battle has finished before revealing their roster. It is
for you and your opponent to decide which method you
prefer to use.
Steht nichts davon drinnen, das du musst, es steht auch nichts davon drinnen das du nicht musst. GW Auslegung wiedermal.
Es gehört zum guten Ton, seine Charaktermodelle und Einheiten dem Gegner VOR dem Spiel vorzustellen.
Dazu sage ich auch alle Sachen an, die meine Chars tragen.(mundäne Ausrüstung eben)
Kann die Typen, die ihre Armee aus nem Karton unterm Tisch rauszaubern auch ned ausstehen.
mfg"Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
sagst du dann die Silberstahlrüstung bei dem Sigmarpriester als "Schwere Rüstung", als "Plattenrüstung" oder überhaupt nur als "Rüstung" an.
Diese Frage ist im Grunde überhaupt nicht geklärt.
Und es soll ja Leute geben, die auf Turnieren mit offenen Armeelisten magische Gegenstände mitnehmen, mit denen versteckte Elemente offenbart werden
EDIT: ich denke, "Steinauge" bei den Ogern war das.
@Princess: Wie würdest du dann diesen Gegenstand handhaben, wenn dein Gegner den mitnimmt?Waaaagh! Brazork
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brazork“ ()
-
-
Also war meine Frage doch nicht so schlecht
Mir geht es vor allem um Gegenstände wie das Geschosszauber reflektierende Schild der Echsen, wenn der Gegner weiß dass das in einer Einheit ist wird er wohl keinen Geschosszauber raufmachen, und somit ist das zurückwerfen eigentlich hinfällig. Und im Hinblick auf die NÖM´s wollte ich eben wissen wie das so überlicherweise dann gespielt wird. Danke für die vielen, wenn auch nicht endgültig klärenden, Antworten! -
regelbuch durchgeschaut...nix gefunden.
Meinem Bauchgefühl nach, müsste man nur bei umfassend offener Liste (also als Turniervorgabe) dem Gegener wirklich seine Armeeliste (und hier möchte ich betonen, dass es sich auch um eine handeln soll, die den Namen verdient und nicht irgendein Gekritzel, unleserlicher oder schlechter Ausdruck usw. da orte ich doch noch immer einige Deffizite - denk da an die NÖMS III) zeigen
ansonsten bin ich ein Verfechter der "Vorstellrunde" zu Spielbeginn; Einheit mit Ausrüstung, Kommando, Helden usw.
aus taktischen Gründen und auch wegen des Spielspaßes finde ich jedoch keinen Gefallen daran, sämtliche magische Ausrüstungen und magische Banner, ebenso wie etwaige Fähigkeiten vor dem ersten Einsatz im Spiel Preis geben zu müssen, also wer ist Träger der Bannrolle, wer hat welchen Retter/Rüster, Trank, Einmaligen Save gegen erste Wunde.Mein flammendes Schwert und meine Hand sollen Euch richten,
ich werde Rache nehmen an meinen Feinden und Vergeltung üben an jenen, die mich hassen,
oh Vater erhebe mich zu deiner Rechten und zähle mich zu deinen Heiligen. -
Naja, diese Meinung, dass das völlig zufällige aufeinandertreffen unterschiedlichster magischer Gegenstände etwas mit Taktik zu tun hat, ist ja weit verbreitet.
Ich finde mit offenen Listen kann man sein Spiel wesentlich besser konzeptionieren und das ganze wird um einiges taktischer. Zusätzlich erspart man sich Situationen, die leider immer wieder vorkommen, wo dann nach dem Spiel ein Spieler draufkommt, dass der Gegner ja gar keinen xy-Rüstungswurf oder -Rettungswurf gehabt hätte. Diese Fehler passieren hoffentlich völlig unabsichtlich, aber sie kommen immer wieder vor.
Ich hab in letzter Zeit einige internationale Turniere gespielt. Da sind offene Listen der Standard. Macht wesentlich mehr Spaß. Wenn ihrs nicht glaubt, probiert es einfach mal aus. Steinauge würd ich dann halt nicht spielen.
Ohne, dass die Regeln irgendwo festgeschrieben wären, wird in Ö aber eigentlich immer so gespielt:
- Ausrüstung und Kommando von Einheiten ansagen
- bei Chars immer das mundane Pendant ansagen. Wenn eine Spezifizierung fehlt, dann halt nur "Rüstung". Kennt sich der Gegner dann zwar aus, aber muss so sein. Es gibt ja glaub ich nachwievor auch nur ein "Waffenpaar" im Spiel.
- Versteckte Einheiten (Assassinen, Fanatics) nicht ansagen
- Optionale Fähigkeiten, wie Vampirkräfte, Slann-Fähigkeiten, usw. nicht ansagen. (das ist aber seit jeher ein Streitpunkt)Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Das Steinauge ergibt auch bei offenen Listen mitunter Sinn, da man damit sehen kann wo u.a. Assasinen versteckt sind. Kann für 5 Punkte schon ganz nett sein.
Andernfalls ist dem Lukas nichts hinzuzufügen.
Ich finde die Diskussion insofern ein wenig Lustig, da die Topspieler die Listen der anderen Topspieler meist recht gut kennenoder zumindest nach dem ersten Spiel den Gegner des nächsten Spielers ausfragen. So hat man zumindest ein Gesprächsthema nach den Spielen. .
Ich habe auch schon erlebt dass ich gebeten wurde bei einem Spiel nicht zuzuschauen damit ich nicht weiß was der Spieler dann mithat, war auch ein wenig seltsam.Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
Original von Kokosnuss
Das Steinauge ergibt auch bei offenen Listen mitunter Sinn, da man damit sehen kann wo u.a. Assasinen versteckt sind. Kann für 5 Punkte schon ganz nett sein.
Muss der Assasine nicht zusammen mit einer Einheit gekauft werden, somit steht das auf der Armeeliste auch drauf. Steinauge adeWaaaagh! Brazork
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~ -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0